Clematis 'Multi Blue' - Nicht nur durch ihre Farbenpracht unterscheidet sich diese Clematis von den vielen anderen, so sind ungewöhnlicherweise ihre Blüten im Mai / Juni dicht gefüllt und während der Nachblüte im Sommer meist einfach ausgeprägt. Mit dem Blütendurchmesser von 8 - 12 cm bleibt sie dagegen im durchschnittlichen Bereich.
Die 'Multi Blue'ist eine Mutation der Sorte 'The President` und zaubert wahrhaftig ein Blütenmeer in den Garten.
Clematis 'Multi Blue'
Clematis 'Multi Blue'
(15)
- 1. Blüte gefüllt, Nachblüte meist einfach
- seltenes Blau der Blüte
- für Kübelhaltung gut geeignet
- Kletterhilfe erforderlich
- blüht zweimal im Jahr
Wuchs
Wuchs | kletternd |
Wuchshöhe | 150 - 350 cm |
Blüte
Blühhäufigkeit | öfter blühend |
Blüte | gefüllt |
Blütenfarbe | blauviolett |
Blütenform | tellerförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Blütezeit (grob) | früh |
Blatt
Blatt | grün |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Sonstige
Besonderheiten | Mutation der Sorte 'The President' |
Boden | humoser Gartenboden |
Clematisgruppe | Großblumige Hybride |
Duftstärke | |
Schnittgruppe | 2 - leichter Schnitt ab September |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | auch in Kübeln und Gefäßen |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€8.80*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 9 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Heute, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Clematis JackmaniiClematis x jackmanii

Clematis 'Rüütel'Clematis 'Rüütel'

Clematis vitalbaClematis vitalba

Clematis 'Caroline'Clematis 'Caroline'

Clematis 'Ekstra'Clematis 'Ekstra'

Clematis 'Crispa'Clematis 'Crispa'

Clematis 'Westerplatte'Clematis 'Westerplatte'

Clematis integrifoliaClematis integrifolia

Clematis 'Kacper'Clematis 'Kacper'

Clematis 'Dubysa'Clematis 'Dubysa'

Clematis 'Kaiser'Clematis 'Kaiser'
alle 288 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
Ich habe jetzt einige Exemplare von verschiedenen Lieferanten gehabt. Leider sind alle eingegangen. Die Blüte ist aussergewöhnlich schön. Nach der Blüte haben die Pflanzen immer schlapp gemacht. Bei der letzten habe ich alle Knospen entfernt, damit sie im ersten Jahr keine Kraft mit den Blüten verliert. Hat nichts genutzt. Ich habe über 50 andere, gesunde Clematis im Garten. Wenn ein Händler eine mehrjährige, größere Pflanze anbietet, würde ich es noch mal versuchen.
vom 16. March 2018,
Manne
Beide Clematis sind dieses Jahr bis jetzt leider nur ca. 10 cm hoch. Ich habe einen großen Blumengarten und alle ist recht hoch gewachsen und hat wunderschöne große Blüten. Nur mein Rosenbogen ist ohne Blumen. Ich kann mir nicht erklären, warum diese Blumen bei mir so langsam wachsen. Meiner Schwester habe ich eine Clematis abgegeben. Diese hat wunderschön geblüht. Ich hoffe, dass ich 2018 auch so schöne Blüten haben werde.
Vielleicht können Sie mir ein paar Pflegehinweise geben. So kann ich vielleicht die Ursache finden.
Mit freundlichem Gruß
Ingrid Gehauf
vom 31. July 2017,
Ich habe war letztes Jahr total enttäuscht. Wenn es nicht so ein Aufwand mit dem zurückschicken gewesen wäre, hätte ich alle 3 bestellten Clematis zurückgeschickt. Sie kamen mit wenig grünen Blättern an, viele braune die dann auch abgefallen sind. Ich habe gedacht im 2 Jahr blühen sie vlt. . Diese Pflanze ist dieses Jahr mit 2 Blüten gekommen. Die anderen Pflanzen sind dieses Jahr gar nicht wieder gekommen. Ich behaupte, dass ich einen grünen Daumen habe, wenn ich mir meinen Garten anschaue. Ich werde hier kein zweiten mal bestellen.
vom 24. June 2017,
Kirsten P. , Olsberg
aus Olsberg
Gesamtbewertung
(15)
6 Kurzbewertungen
9 Bewertungen mit Bericht
60% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflanzengesundheit | |
Blütenreichtum | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Duftstärke | |
Pflegeleicht |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
Saphira
Habe die Clematis letztes Frühjahr gepflanzt, zusammen mit einer weißen Kletterrose. Bekam leider nur eine einzige, aber wundervolle Blüte.
Dieses Jahr nun hat sie 6 wunderschöne Blüten, die jetzt schon mehr als einen Monat blühen..... würde sie jederzeit wieder kaufen, sieht wirklich seeeehr schön aus.
vom 21. June 2017
Kundin / Kunde
Estenfeld
nicht hilfreich
Estenfeld

nicht hilfreich
Wunderschöne Blüte , leider hat Sie den Winter nicht überlebt !
vom 16. May 2013
Dorette
Schweigen
Schweigen
Die Blüten sind wunderschön, nur waren kaum welche dran. Der Fuß der Pflanze steht im Schatten, die Erde ist gut. Ich hoffe, daß sie sich noch besser entwickelt.
vom 20. August 2016
Kundin / Kunde
Esselbach
Esselbach
Habe sie am Fuß einer Hainbuche gepflanzt um den Stamm zu beranken. Hat 3 Blüten gebracht aus der Energie die sie hatte. Ist aber leider nicht weitergekommen und hat sich nun komplett verabschiedet.
Die Blüten waren sehr schön, und ich würde sie für einen besseren Standort vermutlich nochmal ausprobieren.
vom 16. March 2016
Kundin / Kunde
Aachen
nicht hilfreich
Aachen

nicht hilfreich
Eine Pflanze wurde in humusreiche Erde im Halbschatten gesetzt. Beim Einpflanzen wurde reichlich Wasser gegeben, danach war die Pflanze meist sich selbst überlassen.
vom 4. May 2011
Alle 9 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Habe 2 Pflanzen in einem großen Kübel mit Rankgitter,eine Pflanze blüht die andere hat lässt seid heute die Ohren hängen.Pflanzzeit vor 3 Wochen,was kann ich tun.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Auf Schneckenbefall im unteren Bereich kontrollieren. Denn Schnecken können junge und frische Triebe sogar durchbeißen! Sollte dies geschehen sein, einfach abwarten, die Clematis treibt wieder durch bei entsprechendem Schneckenschutz. Da es sich aber auch um eine so genannte Hybride handelt, kann auch ein Welkebefall nicht ausgeschlossen sein. In dem Fall welkt die ganze Planze von oben beginnend sehr schnell ab. Hier hilft nur ein Rückschnitt kurz über dem Boden um die Pflanze wieder neu aufzubauen. Die Clematiswelke entsteht besonders dort, wo häufig Wasser von oben kommt oder die ganze Pflanze von oben gegossen wird. Clematis sollte man am besten und unten gießen und die Blätter trocken halten. Wichtig ist auch der schattige Fuß bei den Clematis. Der Boden sollte möglichst lange kühl bleiben.
1
Antwort
Ich wüsste gerne wie und wann dünge ich meine Clematis und wie kann ich sie vermehren.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Gedüngt werden können Clematis sobald sie loswachsen. Aber bitte immer mäßig düngen und dann für ausreichend Feuchtigkeit sorgen. Vermehrt werden die meisten Clematis durch Stecklinge, allerdings ist die Kultur problematisch und sollte dem Fachmann überlassen werden.
1
Antwort
Ich habe gelesen, das man die Clematis auch in einem Balkonkasten pflanzen und einfach runterhängen lassen kann. Stimmt das?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Hierüber haben wir leider keine Erfahrung. Es müsste aber gehen (ohne Gewähr).
1
Antwort
Wann muss ich diese Pflanze zurückschneiden und wieviel
Antwort von
Baumschule Horstmann

Frühblühende Clematis (bis Juni) werden nach der Blüte geschnitten (Auslichtungsschnitt),
spätblühende (ab Juni) werden nach der Frostperiode im Frühjahr geschnitten .
Die Sorte Multi Blue kann man zum Winter hin leicht zurückschneiden (max. 1/4 abschneiden).
spätblühende (ab Juni) werden nach der Frostperiode im Frühjahr geschnitten .
Die Sorte Multi Blue kann man zum Winter hin leicht zurückschneiden (max. 1/4 abschneiden).
