Wer wünscht sich nicht eine gute Fee? Dabei ist es so einfach, den eigenen Garten mit der Schwefelfarbigen Elfenblume zu verzaubern.
Die hellgelben Blüten lassen durch ihre besondere Form von April bis Mai kleine, hübsche Elfen fliegen.
Das Blätterwerk ist grün bis rotbraun.
Die Schwefelfarbige Elfenblume liebt einen durchlässigen und frischen, humosen Boden und ein halbschattiges bis schattiges Plätzchen.
Schwefelfarbige Elfenblume 'Sulphureum'
Epimedium x versicolor 'Sulphureum'
(12)
- wüchsige, aber andere Pflanzen nicht verdrängende Sorte
- Blätter grün, oft mit rotbraun gezeichnet
- Sepalen (äußere Blütenblätter) weißlichgelb
- Petalen (innere Blütenblätter) hellgelb
- zählt zu den Blattschmuckstauden
Winterhärte-Check
Staudensterne
Staudensterne | ausgezeichnet |
Wuchs
Wuchs | kissenartig, aufrecht, horstig |
Wuchsbreite | 25 - 30 cm |
Wuchshöhe | 20 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weißlich-gelb, hellgelb |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | April - Mai |
Frucht
Frucht | steril, ohne Frucht- und Samenbildung |
Blatt
Blatt | ledrig, dornig gezähnt, herzförmig |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | grün, rotbraun |
Sonstige
Boden | leicht trocken bis feucht, durchlässig, hoher Humusbedarf |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 30 cm Pflanzabstand |
Standort | Halbschatten bis Schatten |
Verwendung | Gehölz, Gehölzrand |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€6.30*
ab 3
Stück
€5.80*
ab 6
Stück
€5.60*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Neuss
Neuss
Auch die Blätter der Elfenblume haben unter der starken Trockenheit im letzten Sommer gelitten. Dafür blüht die Pflanze jetzt prächtig und wir sind guter Hoffnung, dass sich auch das Blattwerk erholt und seine Farbenpracht entwickeln kann.
vom 28. March 2020
Kundin / Kunde
Lübeck
Lübeck
Sind alle gut angewachsen - keinerlei Verluste und gute Verdrängungswirkung gegen den Giersch. :)
vom 5. February 2018
Kundin / Kunde
Hitzacker
Hitzacker
Nach dem anpflanzen gut angewachsen und
dann war sie auch schon wieder weg.
Um so erstaunter war ich dann wie gut
sie in diesem Jahr sprießt und sich mit
zahlreichen schönen Blüten päsentiert.
vom 21. April 2017
lefu
Dortmund
Dortmund
Alle gelieferten Elfenblumen, 15 insgesamt, wurden zwischen Beerensträuchern gepflanzt. Gedeihen herausragend. Sind flächig schon geschlossen, Blüten aber auch Blattfarben werden als sehr gut empfunden, ohne viel Pflegeaufwand.
Nur ab zu mal einige Wildkräuter links und rechts beseitigen. Ist aber normal.
vom 8. June 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist die Pflanze insekten- und bienenfreundlich?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Auf dieser Pflanze haben wir noch keinen Bienenflug beobachten können. Daher lauet die Antwort von unserer Seite aus 'Nein'.
