Dieses zauberhafte Exemplar gehört zu den beliebtesten Gartenstauden. Funkien bereichern die Gartengestaltung. Sie sorgen mit ihrer schmückenden Schönheit für Beständigkeit und einen wunderschönen Blattschmuck im Garten. Sie sind wahre Blattschmuck-Künstler. Die Zweifarbige Herzblattlilie 'Wide Brim' hat ihren Namen absolut verdient. Sie präsentiert ihr charakteristisches herzförmiges Blatt. Graugrün ist die Blattmitte und der Blattrand dieser Staude ist in einem cremefarbenen Ton gehalten. Die Umrandung erinnert an die breite Krempe eines Hutes. Daher der Name 'Wide Brim' (zu deutsch: breiter Krempenhut). Zudem zeigt sie ihre wunderschönen großen Blätter, die schon für sich der große Schmuck dieser Staude sind. Der botanische Name der Pflanze lautet Hosta sieboldiana 'Wide Brim'. Die Staude stammt aus den Jahr 1979 und ist eine Züchtung aus den USA.
Neben der zweifarbigen Kolorierung, die die Blätter der Hosta sieboldiana 'Wide Brim' so interessant und sehenswert macht, ist jedes Blatt am Rand leicht gewellt. Dies verleiht der Staude zusätzlich einen dekorativen Charakter, mit dem sie attraktiv auffällt. Grundsätzlich kommt die Hosta sieboldiana 'Wide Brim' im Garten aufgrund ihres wunderschönen Blattschmucks zum bemerkenswerten Einsatz. Mit der außergewöhnlichen Blüte, die die Funkie präsentiert, scheint nicht jeder zu rechnen. Schön, wenn die Funkie damit den Pflanzenfreund überrascht. Die Blütezeit ist durch den Juni und Juli. Die Blüten setzen sich aus kleinen, hell-violetten Trichtern zusammen. In einem großen, traubenartigen Blütenstand sitzen dieser Trichter beisammen. Sie ergeben einen außergewöhnlichen und attraktiven Eindruck.
Durchlässige und nährstoffreiche Böden sind ideal für die Zweifarbige Herzblattlilie 'Wide Brim'. Hier gedeiht sie am besten. Dazu noch ein halbschattiger Platz und die idealen Bedingungen sind geschaffen. Die Staude verträgt keinen Platz in der vollen Sonne. Auch Trockenheit ist zu vermeiden. Die Blätter nehmen ansonsten Schaden. Ihren schönsten Platz findet die Funkie als Bepflanzung am Gehölzrand. Hier ist sie vor zu starker Sonneneinstrahlung sowie vor stärkeren Regengüssen geschützt. Auch starker Regen kann die schmückenden Blätter verletzen oder einreißen lassen. Nach der Blütezeit bildet die Staude Früchte aus. Diese Kapselfrüchte sind unscheinbar. Die laubabwerfende Staude zieht sich über die Winterzeit nach und nach in ihren Wurzelballen zurück. Bereits im Herbst beginnt sie mit dieser Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit. In diesem zurückgezogenen Zustand überwintert die gut winterharte Staude. Im Frühjahr treibt sie erneut schön, größer und kräftiger aus. Mit ihrem bogigen, horstigen und ausladenden Wuchs, erreicht die Zweifarbige Herzblattlilie 'Wide Brim' eine Höhe von 40 bis 80 Zentimetern. In ihrem Durchmesser erreicht die Staude durchschnittlich 30 bis 40 Zentimeter.
Zweifarbige Herzblattlilie 'Wide Brim'
Hosta sieboldiana 'Wide Brim'
(3)
- gilt als Blattschmuckstaude
- wüchsige Gruppen-Sorte
- gut für halbschattige Standorte
- der Blattrand ist gewellt und ungleich breit weißlich-gelb gerandet
- ein Rückschnitt nach der Blüte bis zum oberen Blattschopf ist empfehlenswert
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | bogig, ausladend, geneigt, horstig |
Wuchsbreite | 40 - 50 cm |
Wuchshöhe | 40 - 80 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | hell-violett |
Blütenform | traubenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Blatt
Blatt | herzförmig, zugespitzt, ganzrandig, gewellt |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | graugrün, weißer Blattrand |
Sonstige
Besonderheiten | mit breiten weißen Rand, sehr wüchsig |
Boden | frisch, durchlässig, hoher Humus- und Nährstoffbedarf |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1979 Züchter: Aden (USA) |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 45 cm Pflanzabstand, 4 bis 6 Stück pro m² |
Standort | Halbschatten |
Verwendung | halbschattige Beete, Gehölzrand |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 19 Werktage
Lieferzeit bis zu 19 Werktage
€8.10*
ab 3
Stück
€7.60*
ab 6
Stück
€7.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Schönteichen
Schönteichen
die hostastauden sind sehr schöne und pflegeleichte pflanzen ich bin süchtig nach den pflanzen
vom 22. May 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Meine Blaue Gelbrand Funkie hat mehrere Löcher in den Blättern. Was kann ich dagegen tun?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Funkien werden gerne von Schnecken angeknabbert, daher würde ich Schneckenkorn ausstreuen.
1
Antwort
Braucht die Pflanze einen Rückschnitt im Herbst/Frühjahr oder keinen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Sie Hosta schneiden wollen müssen Sie sich beeilen, denn die Hosta ziehen sich komplett ins Erdreich zurück und sterben oberirdisch ab. Somit ist ein Schnitt natürlich nicht notwendig. Allerdings sollte man das trockene Laub dann entfernen, damit es bei feuchtem Wetter nicht zu Fäulnis kommen kann.
