Der Rotblättrige Günsel 'Atropurpurea' ist eine bekannte und weitverbreitete Sorte, die allseits beliebt ist.
Die Gründe dafür sind nicht schwer zu finden. Schon allein die einfachen, blauvioletten Blüten, die von Mai bis Juni die Pflanze zieren, wären ausschlaggebend genug.
Hinzu kommt aber noch eine wintergrüne Belaubung aus rotbraunen, glänzenden und leicht runzeligen Blättern.
Ans Klima stellte diese Staude wenig Ansprüche, der geeignete Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein.
Besonders als Bienenweide geeignet.
Rotblättriger Günsel 'Atropurpurea'
Ajuga reptans 'Atropurpurea'
(55)
- zählt zu den Blattschmuckstauden, mit ihren rotbraunen Blätterkleid
- breitet sich teppichartig über Ausläufer aus
- leuchtend tief-rote, ährenförmige Blüten
- bei der Staudensichtung (1985) mit sehr gut bewertet
- kann auch als Bodendecker mit ein Pflanzabstand von 25 cm gepflanzt werden.
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | teppichartig, ausläuferbildend |
Wuchshöhe | 10 - 15 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | violettblau |
Blütenform | ährenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Duftstärke |
Frucht
Frucht | Nüsschen |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | zungenförmig, ganzrandig, glänzend, runzelig |
Blattschmuck | |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | rotbraun |
Sonstige
Besonderheiten | das Blatt ist das ganze Jahr wirkungsvoll |
Boden | frisch bis feucht, durchlässig, humus- und nährstoffreich |
Bodendeckend | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 25cm Pflanzabstand, 15 bis 17 Stück pro m² |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Bienenweide, Gehölzrand, Freiflächen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€11.60*
begrenzte Stückzahl lieferbar
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€4.10*
€6.20*
Sie sparen:
€2.10* (34 %)
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 19 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Heute, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Emkendorf
Emkendorf
Die Pflanzen sind gut angewachsen und haben bereits nach einem Jahr grosse Polster gebildet und lassen dem Unkraut keinen Platz. Werden gerne von Hummeln angeflogen. Haben den Winter mit - 10°C ohne Einbußen überstanden. Sehr pflegeleicht.
vom 19. June 2021
Kundin / Kunde
Kelkheim
Kelkheim
Ich habe einen pflegeleichten Bodendecker für den Platz zwischen meinen Stauden gesucht, der auch mit Trockenheit gut klar kommt.
Der Günsel ist gut angewachsen, die Fläche war innerhalb eines Jahres dicht bewachsen, die Pflanzen sind kräftig und gesund. Ich habe bereits ein paar der neuen Pflänzchen an anderer Stelle im Garten ausgesetzt und auch diese wachsen gut an und fühlen sich offensichtlich wohl. Obwohl es dort trockener ist.
Einer der tollsten Bodendecker überhaupt für mich!
vom 29. October 2020
Kundin / Kunde
Grainau
Grainau
Trotz 1x Umsetzen sehr gut angewachsen, große Polster gebildet, die jetzt gerade wunderbar mit vielen hellblauen Blütenkerzen über dem glänzenden dunkelroten Laub blühen. Sehr pflegeleichter und attraktiver Bodendecker.
vom 20. May 2020
Kundin / Kunde
Dessau-Roßlau
Dessau-Roßlau
Sehr schöne Pflanze, rote Blätter und blaue Blüten, sehr gut geeignet um Flächen abzudecken
vom 30. April 2020
laubeköln
Köln
Köln
.... gut angewachsen auch bei mäßiger Erde. Blüht im zweiten Jahr noch nicht aber kommt sicher noch. Ein schöner farbkontrast und ein origineller Bodendecker, der auch noch insektenfreundlich ist.
vom 15. April 2020
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Fressen die Nacktschnecken den rotblättrigen Günsel ?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Nach unseren Erfahrungen wird der Günsel auf wundersame Weise nicht befallen.
1
Antwort
Eignet sich diese Pflanze auch für ein Moorbeet als Rhododendron-Begleiter?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Sofern ausreichend Nährstoffe im Boden vorhanden sind, wächst sie auch unter Rhododendren.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!