Verleihen Sie Ihrem Garten doch mal eine Auszeichnung! Der Garten-Ehrenpreis 'Königsblau' blüht von Mai bis Juli in einem leuchtenden Tiefblau.
Die Blüten sitzen klein und kreuzförmig in traubigen Blütenständen.
Das sommergrüne Blattwerk setzt sich aus oval geformten, glatten Blättern zusammen.
Der Wuchs gestaltet sich locker aufrecht.
Ehrenpreis 'Königsblau'
Veronica teucrium 'Königsblau'
(9)
- erreicht eine Höhe von 40 Zentimeter
- besitzt strahlend tief-blaue Blüten
- benötigt ein trocknen bis frischen Standort
- der Standort sollte humusreich und leicht kalkhaltig sein
- ein Rückschnitt nach der ersten Blühphase bewirkt eine Nachblüte
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | kissenartig, horstig |
Wuchshöhe | 15 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | tiefblau |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Mai - Juli |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Blatt
Blatt | lanzettlich, abgerundet, gekerbt, kahl |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | Bienenweide |
Boden | trocken bis frisch, durchlässig, humusreich |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 30 cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne |
Verwendung | Freiflächen, Steppenheide, Gehölzrand |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Auslieferung ab Ende März 2021
€4.20*
ab 3
Stück
€3.80*
ab 6
Stück
€3.70*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
C.P.R.
Berlin
Berlin
Zusammen mit knallblauem Rittersporn gepflanzt - sieht klasse aus und macht richtig was her. Blau im Garten ist wirklich ein toller Farbtupfer. Ihren ersten Winter hat diese pflegeleichte Pflanze auch gut überstanden.
vom 12. May 2020
Kundin / Kunde
Bayreuth
Bayreuth
Phantastische Blütenfarbe
vom 5. April 2018
Kundin / Kunde
Sonneberg
Sonneberg
Hat sich sehr gut entwickelt, sieht zusammen mit einer rosa Bodendeckerrose wunderbar aus.
vom 13. June 2016
Kundin / Kunde
Quickborn
Quickborn
DIESE PFLANZE HAT IM ERSTEN JAHR NICHT GEBLÜHT! ICH HOFFE DIESES JAHR!
vom 9. May 2016
Kundin / Kunde
Werder/Havel
Werder/Havel
mickert im ersten Jahr noch rum,mal abwarten.
vom 18. October 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist diese Pflanze winterhart? Ich wohne im Erzgebirge.Wie kann ich dann die Pflanze schützen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Generell ist die Pflanze gut winterhart. In sehr trockenen und kalten Wintern empfehlen wir eine Abdeckung durch Tannenzweige oder Laub.
