Mit ihren zauberhaften und anmutenden, kleinen Blüten verzaubert das Prächtige Fettblatt 'Brillant' sein Umfeld. Diese Pflanze gehört zu den Stauden und zählt sich zur Familie der Crassulaceae (Dickblattgewächse). Felssteppen und Steinanlagen sind das Zuhause dieser dekorativen Staude. Ebenso auf Freiflächen oder in Beeten arrangiert, ist die Staude einsetzbar. (Bot.) Sedum spectabile 'Brillant' wirkt, in einer Gruppe gesetzt, im wahrsten Sinne des Wortes, brillant. Viel Aufwand hat der Gärtner mit der Staude nicht. Sie ist gut winterhart, stellt nicht viele Ansprüche und lässt sich ebenso leicht pflegen. Mit ihren schönen Samenständen ist sie noch im Winter ein schöner, attraktiver Hingucker.
Horstig und aufrecht wächst die kleine Fettblatt-Staude im Garten heran. Sie erreicht mit ihrem Wuchs eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern. Damit macht sie sich ideal für vordere oder mittlere Beetabschnitte. Sonnige Lagen sind ideal ausgewählt für das Prächtige Fettblatt 'Brillant'. Trockene bis frische, durchlässige und neutrale Böden sind der beste Standort für die Staude. Hier entwickelt sie sich ausgezeichnet. Diese optimalen Bodeneigenschaften findet die Stauden in Steinanlagen oder auf Felssteppen, weshalb sie hier bevorzugt anzutreffen ist. In der Gruppe arrangiert, rechnet der Gärtner bis zu sechs Exemplare der Sedum spectabile 'Brillant' pro Quadratmeter ein. Es empfiehlt sich ein Pflanzabstand von 45 Zentimetern. Wird dieser bedacht, entfaltet sich die Staude bestens. Auch das Anlegen von kleinen Tuffs setzt niedliche Akzente.
Von August bis September zeigt das Prächtige Fettblatt 'Brilliant' seine wunderschönen, purpur-roten Blüten. Die vielen, kleinen Einzelblüten sind sternförmig. Sie sitzen in Vielzahl dicht zusammen und ergeben insgesamt schöne, große und auffällige Dolden. Der Blütenstand ist doldenförmig und das ovale Blatt ist von hellgrüner Farbe. Die Staude trägt ihren Namen Fettblatt zu Recht. Die Blätter sind groß und sukkulent. Im Winter verliert die Staude ihr Laubwerk, da sie zu den laubabwerfenden Gewächsen gehört. Ein Schnitt ist im Herbst nicht ratsam. Das Sedum bildet nach der Blüte Samenstände aus, die attraktiv und schmückend sind. Damit hat der Gärtner in der kühlen Jahreszeit einen schönen Schmuck im Garten. Ein totaler Rückschnitt ist für das Frühjahr vorgesehen. Nach diesem Rückschnitt treibt das Prächtige Fettblatt 'Brillant' erneut kräftig und schön aus. Die schöne Staude lässt sich ideal als Schnittpflanze einsetzen. Zudem dient sie als Nährstaude für Bienen und andere Insekten im Garten und ist ein wertvoller ökologischer Beitrag. Das Prächtige Fettblatt 'Brillant' komplettiert bestehende Beete im Garten und ist ebenso in einer Gruppe mit mehreren ihrer Art eine wunderschöne, blühende Neuanlage.
Prächtiges Fettblatt 'Brillant'
Sedum spectabile 'Brillant'
(18)
- Blätter sind sukkulent
- sternförmige Blüten die in Dolden angeordnet sind
- nach dem Verblühen steht noch lange der Fruchtstand im Beet
- ist zum Schnitt geeignet
- winterhart und pflegeleicht
Winterhärte-Check
Staudensterne
Staudensterne | ausgezeichnet |
Wuchs
Wuchs | buschig, aufrechte Blütenstiele, horstbildend |
Wuchsbreite | 40 - 50 cm |
Wuchshöhe | 40 - 50 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | purpurrot |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | August - September |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Blatt
Blatt | oval, sukkulent, Blattrand gebuchtet, derb |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | hell-grün |
Sonstige
Besonderheiten | bienenfreundlich, winterhart |
Boden | trocken bis frisch, durchlässig, normaler Gartenboden |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 45 cm Pflanzabstand, 4 bis 6 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Freiflächen, Steinanlagen, Beet |
Warum sollte ich hier kaufen?
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€12.60*
ab 5
Stück
€10.00*
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€6.30*
ab 3
Stück
€5.80*
ab 6
Stück
€5.60*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Taia
Schwabmünchen
Schwabmünchen
aber das dürfte bei einem Fettblatt normal sein. Sie wachsen nicht schnell, aber beständig. Sie ist angewachsen und unempfindlich.
Hoffe auf Blüten im Sommer!
vom 13. June 2018
Caronil
Köln
Köln
wird. Dieses Jahr hat die Pflanze schon den doppelten Umfang erreicht. Ist immer noch recht klein, blüht aber wie ne ganz große. Habe sie jetzt um ersten Jahr quasi. Manchmal etwas Wasser und sie ist zufrieden.
vom 18. June 2017
Kundin / Kunde
Werder/Havel
Werder/Havel
Gut angewachsen und auch sehr anspruchslos.
vom 18. October 2013
Kundin / Kunde
Eichstetten
Eichstetten
War ab September voll mit Läusen, alles war klebrig, aber vorher den ganzen Sommer ein sehr schöner Anblick
vom 12. October 2016
Kundin / Kunde
München
München
Stauden bleiben bisher im 2. Jahr noch relativ klein, hatten aber im ersten Jahr schöne Blütendolden und wurden gerne von Bienen besucht
vom 28. June 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist die Sedum "Brilliant" als Unterpflanzung von hohen Tannen geeignet?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn einigermaßen Feuchtigkeit vorhanden ist, müssen Sie den Boden nur etwas aufkalken, damit der pH-Wert wieder hoch genug ist, damit sich der Sedum wohlfühlt.
1
Antwort
Wie muss ich die "Sedum spectabile 'Brilliant' " zurückschneiden bevor der Winter beginnt ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sedum braucht erst nach dem Winter zurückgeschnitten werden (nur die Blütenstände).
