Mit Hilfe ihrer intensiven Rotfärbung ziehen sie die Blicke auf sich. Der Bartfaden 'Coccineus' erfreut den Gärtner mit einer andauernden und interessanten Blüte. Sie eignet sich für viele Gartenideen. Ob als optische Trennung zwischen zwei Beeten, oder als Lückenfüller neben anderen Blühpflanzen. Der Bartfaden erfüllt viele Wünsche.
Der Bartfaden 'Coccineus' bevorzugt einen Boden, der sowohl frisch und durchlässig als auch humus- und nährstoffreich ist. Damit keine Staunässe entsteht, ist der Boden gut drainiert. Der Standort liegt idealerweise in der Sonne. In der Höhe erreicht (bot.) Penstemon barbatus 'Coccineus' 80 bis 120 Zentimeter. Sie eignet sich wunderbar für die Pflanzung in Rabatten. Die Staude gilt als winterhart. Dennoch schützt der Gärtner die Pflanze in rauen Lagen vor der Wintersonne und -nässe. Der Bartfaden 'Coccineus' behält in milden Gegenden sein Laub lange, manches Mal bis in den Winter hinein. Diese wunderbare Staude wächst aufrecht und buschig. Die grünen, lanzettlich geformten und ganzrandigen Blätter haben eine kahle und matte Oberfläche. Sie bilden gemeinsam mit den Blüten ein angenehmes Farbspiel. Im Verbund mit Phlox entstehen die schönsten Bilder. Die leuchtend-rote Blüte entwickelt sich auf mittlere Größe und ist rachenförmig. Sie erfreut den Pflanzenfreund von Juli bis September mit ihrer auffallend schönen Farbe. Schaut der Interessierte sich die Blüten genauer an, fällt ihm der feine Bart an der Unterseite des Kelches auf. Dreht der Gärtner die Blüte um, erweckt sie den Eindruck eines Walrosses das sein Maul öffnet.
Der Bartfaden 'Coccineus' ist eine unglaubliche Augenweide für den Hobbygärtner. Für Bienen und Hummeln stellt die Pflanze eine wichtige Nahrungsquelle dar. Sie besuchen die anziehenden Blüten, um sich mit dem Nektar zu stärken. Die Attraktivität dieser Pflanze lässt sich steigern, indem der Staudenfreund sie in einer kleinen Gruppe im Beet oder im Kübel pflanzt. Auch als Schnittblume findet sie Anklang. So verzaubert sie im Haus mit ihrem einzigartigen Aussehen und der Gärtner holt sich den Sommer ins Haus. Ins Beet gepflanzt macht der Penstemon barbatus 'Coccineus' einen besonderen Eindruck. In der Gruppe gesellt der Gärtner acht bis zehn weitere Bartfaden hinzu. So kommt der Blütenschmuck angemessen zur Geltung. Diese Gruppe an Penstemon barbatus 'Coccineus' ergänzt der farbenliebende Staudenfan um einige weitere Blühpflanzen. Hier eignen sich der Scheinsonnenhut oder, als grüner Farbtupfer, Lampenputzergras für das stimmige Gesamtbild. Die Eigenschaften des Bartfadens machen ihn zu einer wertvollen, insektenfreundlichen Pflanze im eigenen Garten. Jeder, der das Einfache und Schicke für sich entdeckt hat oder gerade entdeckt, erhält mit der Penstemon barbatus 'Coccineus' einen wahren Schatz unter den Pflanzen.
Bartfaden 'Coccineus'
Penstemon barbatus 'Coccineus'
(8)
- leuchtende Blütenschönheit
- wintergrün
- bienenfreundlich
- zum Vasenschnitt geeignet
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrecht, locker aufrecht, buschig |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 80 - 120 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | leuchtend rot |
Blütenform | glockenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juli - September |
Duftstärke |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Blatt
Blatt | lanzettlich, ganzrandig, kahl, matt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | Bienenweide, Schnittpflanze, winterhart |
Boden | frisch, durchlässig, humus- und nährstoffreich |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Bienenweide, Schnittpflanze, Freiflächen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€6.10*
ab 3
Stück
€5.00*
ab 6
Stück
€4.90*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 23 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Heute, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Syst
Lübben (Spreewald)
Lübben (Spreewald)
Der Bartfaden ist nicht angewachsen
vom 23. March 2022
Judith
Dresden
Dresden
Der Bartfaden ist wunderbar angewachsen und hat sehr ausdauernd wirklich schön geblüht. Auch in der Vase macht er sich gut. Ich bin sehr zufrieden!
vom 27. August 2020
Kundin / Kunde
Ebersberg
Ebersberg
Letztes Jahr hat sich nichts getan, dieses Jahr haben sie gut zugelegt und nun kommen auch die Blüten. Ich finde sie wunderschön
vom 5. June 2020
Kundin / Kunde
Wedel
Wedel
Pflanzen kamen in Top Zustand an und sind super angewachsen.
vom 1. July 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie weit muß man die Pflanze im Herbst zurückschneiden?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Diese Pflanzen werden nach der Blüte, unterhalb der Blüte abgeschnitten. Dann können Sie sie stehen lassen. Entweder zieht sich die Pflanze in sehr kalten Wintern alleine zurück oder sie bleibt stehen und treibt an den Trieben wieder aus.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!