Keine Sorge, Unglück bringt die Pechnelke Ihnen nicht, ihren Namen bekam sie durch ihre teilweise klebrigen Blütenstängeln, die sich oben verzweigen. Auf ihnen zeigen sich von Mai bis Juli karminrosa Blüten in lockeren Rispen.
Die Blätter sind linealisch und kräftig grün.
Die Pechnelke braucht einen nährstoffreichen Boden und einen sonnigen Standort. Sie stellt eine gute Schnittpflanze dar und findet auch an Gehölzrändern und in Beeten immer einen schönen Platz.
Pechnelke
Lychnis viscaria
(3)
- die Blütenfarbe variiert zwischen rosa bis purpurrosa
- eine heimische Staude
- schon seit 1753 bekannt
- bevorzugt schwach saure bis neutrale Böden
- kein Rückschnitt und Pflegemaßnahmen nötig
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | buschig, aufrechte Stängel |
Wuchsbreite | 25 - 30 cm |
Wuchshöhe | 40 - 50 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | purpurrosa |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Mai - Juli |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Blatt
Blatt | linealisch, ganzrandig, zugespitzt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | kräftig grün |
Sonstige
Besonderheiten | klebrige Blütenstängel |
Boden | nährstoffreicher Gartenboden |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1753 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 30 cm Pflanzabstand, 11 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Schnittpflanze, an Gehölzrändern, Beete |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Auslieferung ab Ende März 2021
€4.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Detmold
Detmold
Eine sehr schöne Pflanze, wir müssen
noch abwarten, wie sie sich ausbreitet.
vom 16. May 2016
Kundin / Kunde
Visselhövede
Visselhövede
Ich bin sehr zufrieden.
vom 3. April 2015
Kundin / Kunde
Brieselang
besonders hilfreich
Brieselang

besonders hilfreich
Als ich die Pflanze im letzten Frühjahr erhielt, war ich voller Hoffnung.
Leider war ich nach der Anwuchsphase sehr enttäuscht. Die Pflanze mickerte nur so vor sich hin und hatte nur eine Blüte.
Nach dem langen Winter ist die Nelke nun mit aller Kraft augetrieben. Ist eine wirklich kräftige Pflanze geworden.
Nun hoffe ich, dass sie bald auch viele Blüten tragen wird.
vom 5. May 2013
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!