Mit ihren purpurfarbenen Schalenblüten ist sie ein edler Zauber im Garten. Ihr Anblick ist traumhaft schön und die rote Frühlings Nieswurz (bot. Helleborus x orientalis, rot) ist eine Bereicherung für jedes Staudenbeet. Das Besondere an der Staude ist, dass die Farbe der Blüten variiert und sie somit für einen eindrucksvollen sowie prächtigen Farbverlauf sorgt. Die Kolorierungen reichen von einem dunklen Purpurrot bis Rot, über Rosarot zu Rosa. Teilweise sind sogar dunkle Flecken auf den Blütenblatt möglich. Ein unglaublich schöner Anblick der Vielfältigkeit. Mit dieser Eigenschaft zieht das Prachtexemplar garantiert alle Blicke auf sich.
Die Blüten des Helleborus x orientalis, rot sind schalenförmig und haben in der Mitte gelb leuchtende Staubgefäße, die die Blüte noch einzigartiger, attraktiver gestalten. Nicht verwunderlich, dass diese beeindruckenden Blüten wahrlich für Faszination sorgen und die Pflanze sich solch großer Beliebtheit erfreut. Sie ist eine gern verwendete Schnittpflanze in Blumensträußen oder Gestecken. Hier kommt sie als blühendes Geschenk richtig gut zur Geltung. Sie zählt zu den frühblühenden Pflanzen im Hausgartens, die bereits im Februar eine herrliche Blütenpracht zeigen. Das schöne Schauspiel, welches überaus apart mit Schnee im Garten wirkt, hält bis zum April an. Die Pflanze ist giftig und die einzelnen Bestandteile der Staude nicht zum Verzehr geeignet.
Das Staudengewächs besitzt die Eigenschaft, sich selbst vermehren zu können. Wer dies in seinem Garten nicht wünscht, kann es durch einen gezielten, leichten Rückschnitt direkt nach der Blüte vermeiden. Ein weiterer Pflegerückschnitt beispielsweise im Herbst ist bei der Staude nicht nötig. Damit ist sie nicht pflegeaufwendig und eignet sich hervorragend für Gartenanfänger. Der passende Standort für die Helleborus x orientalis, rot ist wichtig. Hier ist auf einen frischen, gut durchlässigen Gartenboden zu achten, an dem sich keine Staunässe bildet. Zusätzlich sollte er humos und nährstoffreich sein. Ist der gewählte Platz zudem sonnig bis halbschattig, sind die besten Voraussetzungen für die Staude geschaffen, um kräftig sowie gesund zu wachsen. Mit ihrem ausladenden, buschigen und horstigen Wuchs erreicht sie eine Höhe von 20 bis 40 Zentimetern. Dabei ragt sie bis zu 60 Zentimeter in die Breite. Mit diesen Eigenschaften steht die Staude optimal im vorderen Bereich des Staudenbeets, am Gehölzrand oder sogar in einem Kübel, wenn die Wasserversorgung sichergestellt ist.
Frühlings Nieswurz, rot
Helleborus x orientalis, rot
(21)
- blüht früh im Jahr
- wird durch Saat vermehrt und dadurch etwas variabel in der Blütenfarbe
- zählt zu den Blattschmuckstauden
- die Blütenblätter bleiben noch oft über die Samenreife erhalten
- kein Rückschnitt im Herbst
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | ausladend, aufrechte Blütenstände, horstig |
Wuchsbreite | 40 - 60 cm |
Wuchshöhe | 20 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | purpur, rosa, rot |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Februar - April |
Frucht
Frucht | Balgfrucht |
Blatt
Blatt | 5 bis 7 lappig, gesägt, lederig, hart |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | giftige Pflanze |
Boden | frisch, durchlässig, nährstoffreich |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 50 cm Pflanzabstand, 3 bis 5 Stück pro m² |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Bienenweide, Schnittpflanze, Freiflächen, Gehölzrand |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€9.20*
ab 3
Stück
€8.70*
ab 6
Stück
€8.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Großschönau
Großschönau
Ist prima angewachsen, sieht gut aus, aber nun muß ich ja erst mal den Winter abwarten ... Blüte und Duft kann ich noch nicht beurteilen.
vom 1. December 2015
Kundin / Kunde
Limeshain
Limeshain
Dazu können wir noch keine Angaben machen, da wir sie erst im sehr späten Frühjahr gepflanzt haben., sie aber beriets im zeitigen Frühjar blüht.
vom 8. November 2012
Kundin / Kunde
Marktheidenfeld
Marktheidenfeld
Super
vom 2. August 2011
M. aus D.
Dortmund
Dortmund
Ich habe diese Pflanze seit einem Jahr und erlebe diese Blüte erstmalig; sie blüht jetzt seit Mitte Januar diesen Jahres und bildet noch immer Blüten aus! Die Farbe ist ein wahrer Blickfang und passt zum dunklen Blattgrün extrem gut! Würde ich jederzeit wieder kaufen!
vom 23. June 2011
Kundin / Kunde
Krumbach
Krumbach
Trotz gespannten Wartens hat sie in ihrem ersten Frühling noch nicht geblüht. Ich glaube, da ziert sie sich in der ersten Zeit. Sonst ist sie aber augenscheinlich gesund.
vom 25. August 2012
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist sie auch für die Bepflanzung von Kübeln geeignet, wie z.B. Blumenkästen auf der Fensterbank?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn die Wasser -und Nährstoffversorgung gewährleistet ist, ist eine Kübelbepflanzung kein Problem.
1
Antwort
Wann muss die Pflanze zurückgeschnitten werden? Nach der Blüte und wie tief?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Helleborus muss nicht zurückgechnitten werden. Man kann aber die abgeblühten Blüten abschneiden.
1
Antwort
Muss die Pflanze nach der Blüte zurückgeschnitten werden ? und wie tief?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Nein, Helleborus sollte nicht nach der Blüte zurückgeschnitten werden. Wenn Sie aber möchten, dann können Sie nur die Blütenstände abschneiden.
1
Antwort
Werden die angebotenen Helleborus Orientalis auch mit Sicherheit in diesem Frühjahr blühen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Aufgrund der Wetterlage sind sie derzeit am blühen und können dann schon ausgeblüht haben, wenn ihre Bestellung bei Ihnen eintrifft.
