Schöner kissenartiger Wuchs mit bezaubernden Strahlenblüten. 'Anton Kippenberg' zeigt ihre schöne Blütenpracht mit einer leuchtend violettblauen bis violetten Blüte und einer gelben Blütenmitte. Es wirkt als strecken diese neugierig ihre Köpfe der Sonne entgegen. Das grüne, glatte Laub bildet einen äußerst hübschen Kontrast zur Blüte und hat eine lanzettliche Form. Die Pflanze ist rhizombildend und bedeckt schnell jeden kahlen Erdfleck im Blumenbeet. Es entsteht ein hinreißendes Blumenmeer, welches nach Bewunderung strebt. In sonniger Lage fühlt sich die Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' am wohlsten. Ein frischer, durchlässiger, nährstoffreicher Boden versorgt die Schönheit optimal und bringt auch die letzte Knospe zum Blühen. Die Kissen-Aster 'Prof. Anton Kippenberg' ist eine gesunde und wuchsige Sorte.
Den Gartenfreund erfreut diese Kissen- Aster in der Zeit von September bis Oktober mit ihren halbgefüllten, strahlenförmigen, kleinen Korbblüten. Ihre violettblauen bis violetten Blüten duften äußerst dezent. Ihre Verwendung ist vielseitig. Ihre gute Eignung als Bodendecker beweist die 'Prof. Anton Kippenberg' mit ihrer recht niedrigen Höhe von circa 30 bis 40 Zentimeter. Dadurch, dass sie sich in ihrer Wuchsform eher breit und kriechend fortpflanzt, ist der kahle Boden schnell mit blühendem Leben überwachsen. Ebenfalls hervorragend wirkt die Aster im Vordergrund von Rabatten und sie ist eine beliebte Bienenweide. Schmetterlinge und Bienen finden in ihr begehrenswerte Pollen und bieten für die Beobachter ein einzigartiges Spektakel. Am faszinierendsten wirkt sie in einer Gruppenpflanzung, sodass der Eindruck eines Kissens entsteht. Drei bis fünf Pflanzen sind aneinander zu pflanzen. Auf einen Quadratmeter finden bis zu zehn Exemplare Platz. Als Schnittblume zaubert sie ein Stück Natur in die Wohnräume.
Ihr botanischer Name Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' lässt sich im Deutschen als Garten-Kissen-Aster 'Prof. Anton Kippenberg' übersetzen. Sie zählt zu der Familie der Asteraceae und ist in Europa beheimatet. Die Pflanze büht recht spät, sodass die Freude über ihr Sein noch bis in den Herbst hinein andauert. Sie ist eine mehrjährige Pflanze und bleibt dem Gartenfreund ein treuer Begleiter im Blumenbeet. Bezüglich der Pflege ist sie anspruchslos. Vor der Samenreife im Herbst, sind die Stängel zurückzuschneiden um eine Selbstaussaat zu verhindern. Auch die kalte Jahreszeit stellt keine Herausforderung dar. Sie ist frosthart und benötigt keinen Winterschutz.
Kissen-Aster 'Prof. Anton Kippenberg'
Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg'
(11)
- durch ihre Rhizome bildet sie große Kissen
- zahlreiche strahlenförmige Blüten
- ein Rückschnitt nach der Blüte verhindert Selbstaussaat
- immer noch bewährte, ältere Sorte
- die Wuchshöhe variiert je nach Standort
Winterhärte-Check
Staudensterne
Staudensterne | sehr gut |
Wuchs
Wuchs | rhizombildend, kissenartig, teppichförmig |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 30 - 40 cm |
Blüte
Blüte | halbgefüllt |
Blütenfarbe | violettblau |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | September - Oktober |
Frucht
Frucht | Samen mit Pappus |
Blatt
Blatt | lanzettlich, ganzrandig, glatt, matt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | sehr reich blühend |
Boden | frisch, durchlässig, hoher Humus- und Nährstoffbedarf |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1949 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Beet, Freiflächen, Bienenweide, Rabatten, Bodendecker |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 18 Werktage
Lieferzeit bis zu 18 Werktage
€4.90*
ab 3
Stück
€4.60*
ab 6
Stück
€4.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Melle
Melle
Melle
Alle Pflanzen sidn angegangen und im 2. Jahr bilden sich schon viele Ausläufer, sodass die Fläche schnell zugewachsen sein sollte.
vom 12. April 2020
Kundin / Kunde
Bersenbrück
Bersenbrück
Kräftiger, guter Wuchs, reiche Blüte, gute Standfestigkeit auch bei Regen - sogar die Blüten halten gut der Nässe stand.
Sie wird als Kissen bildend beschrieben, ist aber für ein Kissen zu hoch. Jetzt, am Ende des ersten Jahres zeigen sich viele neue Austriebe rund um die Pflanzen.
vom 7. November 2019
Ellie
Glinde
Glinde
Diese wunderschöne Pflanze ist gut angewachsen und blüht ganz toll in lila. Einfach nur herrlich anzuschauen im Herbst.
Ich habe die Pflanze in diesem Frühjahr halbiert, da sie sich doch sehr breit gemacht hat. Ich bin gespannt wie sie sich weiterhin entwickelt.
vom 2. May 2017
Kundin / Kunde
Kleinkarlbach
Kleinkarlbach
Ein Traum in blau! Bin begeistert!
vom 16. March 2015
Konni
Cremlingen
Cremlingen
Die Astern wurden umfangreicher, als ich dachte. Sie sahen echt super aus im Herbst. Ich habe fliederfarbene und weiße. Bin sehr zufrieden.
vom 12. April 2014
Kundin / Kunde
Cremlingen
Cremlingen
Diese Astern sind wirklich was für das Auge. Gerade im Herbst freue ich mich immer, wenn im Garten noch ein paar Blumen blühen.
vom 20. August 2012
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!