Ein Blütenteppich aus strahlenden Sonnen! Zarte, tief-gelbe Blütenblätter leuchten im Sommer um die Wette. Zu den etwas dunkler gefärbten Staubgefäßen hin zeigen die Blüten einen Kranz von kräftigem Rot. Seine sonnige Erscheinung verleiht dem Großblumigen Mädchenauge 'Sonnenkind' seinen Namen. Es verwöhnt das Auge viele Monate lang mit seiner Blütenpracht und ist eine beliebte Staude für Beete und Rabatten.
Die Blütenblätter von Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind' sind an den Rändern ausgefranst, wodurch sie kreativ und dynamisch ungeordnet wirken. Im Juli beginnt seine Blütezeit und dauert ohne Pause bis in den Frühherbst hinein. In manchen Jahren erfreuen die Blüten den Gartenfreund bis zum ersten Frost. Sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln. Aus dem dichten, fiederförmigen, geformten Laub erheben sich die Blütensonnen an schlanken Stängeln. Ihr tief-gelber Farbton hebt sich kräftig von den grünen Laubblättern ab. Der Kranz von roten Farbtupfern an den Blütenblättern verstärkt die Leuchtkraft und die helle, anmutige Ausstrahlung des Großblumigen Mädchenauges 'Sonnenkind'.
Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind' wächst halbkugelig und kissenartig. Es erreicht eine Höhe von maximal 40 cm und wird bis zu 50 cm breit. In Gruppen von sechs bis acht Stauden pro Quadratmeter gepflanzt, ziert es kleinere Freiflächen, Beete und Rabatten. Mit seinem leuchtenden Gelb kommt es neben Astern in kräftigem Blau und Lila hervorragend zur Geltung. In Gesellschaft von Chrysanthemen und Feinstrahlastern setzt das Großblumige Mädchenauge 'Sonnenkind' reizende Akzente. In Kombination mit der Kokardenblume sorgt es für ein sprühendes Feuerwerk an Farben. Dank seiner langen Blütezeit ist es eine beliebte Schnittblume. Es ist eine Bereicherung für Sommer- und Herbststräuße. In Kränzen und Gestecken aus frischem Grün ist es der leuchtende Farbtupfer.
An einem sonnigen bis vollsonnigen Platz entwickelt Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind' eine dichte Blütenpracht. Es liebt einen durchlässigen Boden mit neutralen Ph-Wert. Eine sorgfältige Bewässerung ist bei Trockenheit notwendig. Gießen bei voller Sonne ist nicht zu empfehlen, das Wässern findet besser in den Morgen- oder Abendstunden statt. Staunässe mag das Großblumige Mädchenauge 'Sonnenkind' nicht. Nach dem Verblühen erfolgt regelmäßig ein Rückschnitt der abgeblühten Stängel. Durch diese Maßnahme erzielen Gartenfreunde eine noch reichere Blüte und verlängern die Blütezeit. Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind' benötigt keinen Winterschutz. Die Züchtung stammt aus dem Jahr 1951. Um im nächsten Jahr den üppigen Blütenflor zu fördern, ist ein Rückschnitt im späten Herbst wichtig.
Großblumiges Mädchenauge 'Sonnenkind'
Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind'
(37)
- kompakt wachsende Sorte
- bildet zahlreiche Blüten aus
- zählt zu den Dauerblühern
- für die Vordergrund-Bepflanzung geeignet
- sonnige, frische und durchlässige Standorte sind Ideal
Wuchs
Wuchs | kissenartig, halbkugelig, horstig, kompakt |
Wuchsbreite | 30 - 50 cm |
Wuchshöhe | 30 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | tief-gelb mit roten Auge |
Blütenform | strahlenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Frucht | Samen ohne Pappus |
Blatt
Blatt | gefiedert, ganzrandig, glatt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | zum Schnitt geeignet |
Boden | nährstoffreich, humos |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1951 |
Pflanzenbedarf | 40 cm Pflanzabstand, 6 bis 8 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Rabatten, Staudenbeete, in Gruppen, Bienenweide |
Warum sollte ich hier kaufen?
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Anfang Juni
lieferbar ab Anfang Juni
€8.90*
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€2.90*
ab 3
Stück
€2.60*
ab 6
Stück
€2.50*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Quirlblättriges MädchenaugeCoreopsis verticillata

Großblumiges Mädchenauge 'Sunray'Coreopsis grandiflora 'Sunray'

Rosablühendes Schönauge 'American Dream'Coreopsis rosea 'American Dream'

Netzblatt Schönauge 'Moonbeam'Coreopsis verticillata 'Moonbeam'

Hohes MädchenaugeCoreopsis tripteris

Großblumiges Mädchenauge 'Early Sunrise'Coreopsis grandiflora 'Early Sunrise'

Großblumiges Mädchenauge 'Christchurch'Coreopsis grandiflora 'Christchurch'

Großblumiges Mädchenauge 'Presto' ®Coreopsis grandiflora 'Presto' ®

Quirlblättriges Mädchenauge 'Grandiflora'Coreopsis verticillata 'Grandiflora'
Großblumiges Mädchenauge 'Heliot'Coreopsis grandiflora 'Heliot'
alle 19 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
Sehr gut angewachsen, schon im ersten Jahr viele Blüten. Bis weit in den Herbst hinein reiches nachblühen. Unsere Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben diese Pflanze
vom 21. October 2017,
terryuceline
aus Neckarbischofsheim
Sehr schöne und reich blühende Staude im ersten Jahr. Leider werden meine Großblumigen Mädchenaugen nie älter.
vom 23. May 2017,
wurde leider zweimal von den Schnecken vetilgt, trieb dann nicht mehr aus. Ich hoffe, dass sie nächstes Jahr wieder austreibt
vom 19. August 2016,
kunde ostallgäu
aus Oberostendorf
Gesamtbewertung
(37)
26 Kurzbewertungen
11 Bewertungen mit Bericht
97% Empfehlungen.
Detailbewertung
Duftstärke | |
Pflanzengesundheit | |
Blütenreichtum | |
Pflegeleicht | |
Anwuchsergebnis | |
Pflanzenwuchs |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
Neuer Gartenfreund - Havelland
Schönwalde-Glien OT Siedlung
Schönwalde-Glien OT Siedlung
.....einfach ein dickes Lob an die Baumschule Horstmann!
Sorgfältig verpackte Ware und dies bei jeder Bestellung die ich bis jetzt erhalten habe. Alle gelieferten Pflanzen waren in einem sehr guten Zustand und sind ohne Schwierigkeiten angewachsen...
vom 8. April 2016
Kundin / Kunde
Südbrookmerland
Südbrookmerland
Habe die Pflanze vor einem Jahr sehr klein und zierlich gepflanzt.hat sich prächtig entwickelt, sehr buschig und die Blüten erfreuen selbst im Oktober mit einer kräftigen Farbe.
vom 16. October 2015
Gartenfreund aus der Vorderpfalz
Die im April 2013 gelieferten Planzen haben stark ausgetrieben und dichte Horste von ca. 40 cm Durchmesser gebildet. "Sonnenkind" entspricht genau der Produktbeschreibung, allerdings blüht es viel länger als angegeben - bis Ende Oktober.
vom 24. November 2013
Kundin / Kunde
Sülstorf
Sülstorf
sehr schöne Staude geworden!!
vom 30. April 2013
Anni
Schmalkalden
Schmalkalden
Es kommen den ganzen Sommer über immer neue Blüten, wenn man die abgeblühten entfernt.
vom 20. August 2012
Alle 11 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich habe mehrere Großblumiges Mädchenauge 'Sonnenkind'. Bis jetzt sind nur vertrocknete, helle Stengel (wurde abgeschnitten über dem Boden) zu sehen. Kommen die Sonnenkinder noch oder...?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Halten Sie den Boden jetzt leicht feucht, so kann das Mädchenauge besser austreiben. Grundsätzlich ist bei den Sonnenkinder aber kein übermäßig feuchter Boden notwendig.
