Der Blut-Weiderich ist in Europa und Asien zu Hause. Er wächst aufrecht und nur wenig verzweigt bis auf eine Höhe von 80 bis 100 cm.
Die Belaubung aus lanzettlichen Blättern wird gekrönt von langen, schmalen Blütenrispen, die ihre purpurrosa Farbe in voller Pracht von Juni bis August präsentieren.
Die Staude liebt nährstoffreiche und lehmige Böden und frische, feuchte Wiesen sowie einen sonnigen Standort.
Blut-Weiderich
Lythrum salicaria
(21)
- für feuchte bis sumpfige Standorte
- zählt zu den Repositionspflanzen
- die Staude verholzt an der Basis
- auch im Bachlauf pflanzbar
- zieht magisch Bienen an
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrecht, horstig |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 80 - 180 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | purpurrosa |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Frucht | Kapsel, unscheinbar |
Blatt
Blatt | lanzettlich, schmal, zugespitzt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | frischgrün, im Herbst rötlich |
Sonstige
Besonderheiten | für Repositionspflanzung geeignet |
Boden | frisch bis feucht, lehmig, nährstoffreich |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1753 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 35 cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m² |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Freifächen, Wasserrand, Bienenweide |
Warum sollte ich hier kaufen?
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€12.90*
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€4.20*
ab 3
Stück
€3.80*
ab 6
Stück
€3.70*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Spaichingen
Spaichingen
sehr, sehr spät ausgetrieben, ich dachte schon, sie hätten den Winter nicht überlebt, dann aber ein paar Stengel gemacht und ein bisschen geblüht, ich hoffe, da wird noch mehr draus
vom 30. October 2020
BriLie
Georgsmarienhütte
Georgsmarienhütte
Super Pflanzen, sie treiben nach dem Winter wieder hervorragend aus! Wunderschöne Farbe - wie erwartet sehr schön!
vom 2. May 2020
maggy
Melle
Melle
ist gut angewachsen und fühlt sich am Teichrand sehr wohl
vom 19. October 2019
Kundin / Kunde
Schwanewed
Schwanewed
Gut angewachsene Pflanze, schon im ersten Jahr einige kleinere Blütenrispen
vom 1. September 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich den auch im normalen Beet pflanzen oder wächst er nur am Wasser?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Staude kann in einem gewöhnlichen Beet, mit ausreichend Feuchtigkeit wachsen. Das ist kein Problem. Zu trockene Standort meidet die Pflanze.
1
Antwort
Muss der blutweiderich geschnitten werden und wenn ja wann .
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Staude verholzt im unteren Bereich etwas. Sie wird daher im Frühjahr (März) auf etwa 10 cm zurück geschnitten. Da der Blutweiderich nährstoffreiche Böden liebt, sollte er spätestens mit dem Neuaustrieb etwas gedüngt werden.
