Der Lavendel 'Munstead' ist eine höchst attraktive Pflanze. Mit ihren leuchtenden, blauvioletten und in Vielzahl auftretenden Blüten, überzeugt sie in jedem Garten-Arrangement. Plötzlich scheinen die mediterranen Lavendelfelder nicht mehr fern, sobald die vielen Blütenähren des (bot.) Lavandula angustifolia 'Munstead' aufblühen. Diese Staude gehört zur Familie der Lamiaceae und ist als Garten-Lavendel bekannt. Auch im Winter ist der schöne Lavendel eine schmückende Zierde. Sein grüngraues Blattwerk wirft er nicht ab.
Die violettblauen Blüten des Lavandula angustifolia 'Munstead' zeigen sich von Juli bis September. Während der Sommerzeit sorgen sie für mediterranen Charme in den Beeten. Ausgezeichnet lassen sich diese wunderschönen Blüten mit anderen Stauden in Weiß oder Rot kombinieren. Es entstehen facettenreiche Beete. Die einfachen Blüten sind in einem ährigen Blütenstand zusammengefasst. Die Blütenform ist lippenförmig. Ein wunderschönes, graugrünes Blattwerk gesellt sich zu den blauvioletten Ährenblüten. Durch diesen schönen Kontrast entsteht ein faszinierender Anblick. Die Blütenähren ragen leicht über das nadelähnliche, aufrechte Laub. Aufrecht, buschig und horstbildend ist der Wuchs des Lavandula angustifolia 'Munstead' zu beschreiben. Mit diesem Wuchsverhalten erreicht die Staude eine maximale Höhe von bis zu 40 Zentimetern.
Diese schöne Staude lässt sich vielseitig verwenden. Ob in einem gemischt bepflanzten Beet mit sommerblühenden Pflanzen, in einem Kübel gesetzt oder als Gruppe in den Beeten, Lavandula angustifolia 'Munstead' überzeugt. Beim Einpflanzen einer Gruppe, ist ein Pflanzabstand zwischen den Setzlingen von 20 bis 40 Zentimetern ratsam. Pro Quadratmeter können bis zu zwölf Stauden der Sorte 'Munstead' gesetzt werden. Es entstehen wunderschöne Arrangements von großer Leuchtkraft und Attraktivität. Der mediterrane Charme der Provance spiegelt sich in solchen wunderschönen Blütenforen. Nur Lavendel ist in der Lage, einen solchen Charme zu verströmen.
Ein sonniger Platz im Garten ist ideal für den Lavendel 'Munstead'. Dabei sollte auf einen humusarmen, trockenen und gut durchlässigen Boden geachtet werden. Die Pflege der Staude gestaltet sich leicht. Im Frühjahr schneidet der Gärtner die Staude schön in Form, extreme Rückschnitte sind zu dieser Zeit zu vermeiden. Der Schnitt erfolgt am besten früh und vor dem neuen Austrieb. Abgeblühte Blütenstände sind zum Ende des Sommers auszulichten. Bei Kahlfrost ist auf einen leichten Winterschutz der Pflanze zu achten. Steht sie im Kübel, erhält sie im Winter einen windstillen und geschützen Platz an der Hauswand. Dazu noch Polsterfolie um den Topf gewickelt, und die Pflanze ist geschützt. Im Freiland gesetzte Exemplare des Lavendel 'Munstead' lassen sich in rauen Lagen mit Tannenzweigen, Reisig oder Vlies schützen.
Lavendel 'Munstead'
Lavandula angustifolia 'Munstead'
(66)
Bestseller Nr. 3 in Kategorie Beetstauden
- verholzende Staude
- graugrüne, filzige Blätter
- blauviolette, scheinährige Blüten
- stark duftend und winterhart
- bei der Staudensichtung mit 'Ausgezeichnet' bewertet
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | Halbstrauch, buschig, horstig, kissenartig |
Wuchsbreite | 20 - 40 cm |
Wuchshöhe | 25 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | mittel blauviolett |
Blütenform | ährenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juli - September |
Duftstärke |
Frucht
Frucht | Nüsschen, unscheinbar |
Blatt
Blatt | nadelartig, schmal-lineal, abgerundet, ganzrandig, fein behaart, duftend |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | graugrün |
Sonstige
Besonderheiten | ganzjährig wirkungsvoll, schöner Rosenbegleiter, winterhart |
Boden | durchlässig, trocken, kalkhaltig |
Jahrgang | 1916 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 20 bis 40 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Freiflächen, Felssteppen, Beeteinfassungen, Rabatten, Bienenweide |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€3.20*
€5.10*
Sie sparen:
€1.90* (37 %)
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Ratgeber
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Tettnang
Tettnang
Der Lavendel hat sich schon im ersten Jahr sehr gut entwickelt und auch den Winter sehr gut überstanden.
vom 6. April 2023
Simonute
Aachen
Aachen
Tolle Qualität!
vom 5. October 2022
Olmidolmi
Lehre
Lehre
Sehr schöne Pflanzen, die sich prächtig entwickelt haben.
vom 4. September 2022
Ela_bielefeld
Bielefeld
Bielefeld
Schöne Pflanze die schon eher als meine anderen Lavendel kommt. Hat sich prächtig entwickelt, so dass ich nochmal 10 Pflanzen bestellt und gesetzt hab
vom 12. July 2022
Mit allem zufrieden
Siegen
besonders hilfreich
Siegen

besonders hilfreich
Die gekauften Pflanzen sind gut verpackt geliefert worden. Die sind gut angewachsen, blühen schon das zweite Jahr wunderschön, duften toll. Kann ich absolut weiterempfehlen.
vom 23. June 2022
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Lässt sich dieser Lavendel auch in Blumenkästen pflanzen? Zu bepflanzen wären 100 cm lange und ca. 18 cm breite Kästen. Gerne würde ich die Kästen mit Lavendel und mediterranen Kräutern bepflanzen. Hätten Sie hier eine Empfehlung für mich?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Es handelt sich um einen geringen Platz, jedoch ist eine Anpflanzung mit Lavendel, Rosmarin, Thymian, Salbei, Majoran und Oregano möglich. Achten Sie aber zwingend auf eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung.