ClickCease

Sternmoos

Sagina subulata

Ursprungsart

 (61)
Vergleichen
Sternmoos - Sagina subulata Shop-Fotos (8)
Sternmoos - Sagina subulata Community
Fotos (1)
  • bildet mit der Zeit große Teppiche
  • geeignet für Mauer und Pflasterfugen
  • zahlreichen kleine Blüten in Weiß
  • pflegeleichter Bodendecker, immergrün

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs teppichartig, kriechend, teils wurzelnd
Wuchsbreite 20 - 25 cm
Wuchshöhe 3 - 5 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütenform schalenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - August
Duftstärke

Frucht

Frucht unscheinbar
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt nadelartig, spitz, ganzrandig, weich
Blattschmuck
Herbstfärbung nein
Laub immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten kleine Blüten, zahlreich, lange Blütezeit, immergrün, teppichbildend
Boden frisch, durchlässig, normal
Bodendeckend
Jahrgang 1826
Pflanzenbedarf 20 bis 25 cm Pflanzabstand
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Steingarten, Pflasterfugen, Bodendecker
Themenwelt Steingarten
Dachbegrünung
Warum sollte ich hier kaufen?
  • Topfware
    €3.80 SALE!
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€3.80*
€5.10*
Sie sparen: €1.30* (25 %)
- +
- +
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 64 Stunden und 12 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Montag, 3. April 2023, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Sternmoos ist ein zauberhafter Bodendecker. Auf dem immergrünen Polster, das die Blätter der Staude bilden, zeigen sich während der Blütezeit unzählige weiße Blüten. Wie kleine Sterne wirken sie über die Pflanze getupft. Der Name leitet ein wenig in die Irre, denn bei der Pflanzenart handelt es sich nicht um ein Moos. Vielmehr zählt (bot.) Sagina subulata zur Gattung der Mastkräuter (Sagina) und stammt aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Daher ist die Staude auch als Pfriemen-Mastkraut bekannt. Als niedrige und kriechend wachsende Pflanze findet das Sternmoos im Garten zahlreiche Einsatzgebiete. Es bildet mit der Zeit dichte Teppiche und kommt als Rasenersatz, zumindest auf kleineren Flächen, in Betracht. Besonders häufig ist das Sternmoos in Steingärten anzutreffen. Dort lockert die immergrüne Pflanze das Bild zwischen Steinen und Felsen auf. Ein wunderbares Arrangement entsteht, wenn Sagina subulata zwischen breiten Pflasterfugen wächst oder den Freiraum zwischen Trittsteinen füllt. So begleitet die Pflanze einen Gartenweg und zieht sich wie ein grünes Band durch die Szenerie.

Von Juni bis August erzielt das Sternmoos an jedem Standort große Aufmerksamkeit. Denn während dieser Monate erscheinen die sternförmigen, kleinen Blüten. Sie setzen sich in strahlendem Weiß vom dunkelgrünen Blattpolster ab. Ein Anblick, an dem sich niemand sattsehen kann! Die Blüten setzen sich aus fünf Kronblättern zusammen, die sternförmig um die Blütenmitte angeordnet sind. Sie ragen an kurzen, zwischen zwei und vier Zentimeter langen Stängeln über dem Laub von Sagina subulata. Kriechend breitet sich das Sternmoos auf eine Breite von 20 bis 25 cm aus. Mit drei bis fünf Zentimetern Wuchshöhe bleibt der Bodendecker flach. Teils wurzeln die circa zehn Zentimeter langen Ausläufer und bilden die Basis für neue Pflanzen. Einen weiteren Weg zum Ausbreiten findet Sagina subulata durch die Selbstaussaat. Die mehrjährige Staude stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Normale und durchlässige Gartenerde sorgen für ein gutes Gedeihen. In freier Wildbahn wächst das Pfriemen-Mastkraut ebenso auf trockenen und sandigen Substraten oder auf Schotterböden. Die niedrige Pflanze besiedelt weite Teile Europas und kommt von Schweden bis nach Spanien sowie Rumänien vor. Besonders stark ist Sagina subulata in Großbritannien und Irland verbreitet und dort als Irish moss oder Scottish moss bekannt. Die Blätter der Pflanze sind sehr klein und erreichen lediglich bis zu einen Zentimeter in der Länge. Sie stehen dicht an dicht und lassen das Sternmoos wie ein grünes Polster wirken. Auch im Winter bleiben sie an den Trieben. Dadurch verliert der Bodendecker während der kalten Jahreszeit nichts von seiner Faszination.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung


 (61)
61 Gesamtbewertungen (davon 30 mit Bericht)
86% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflanzengesundheit
Blütenreichtum
Anwuchsergebnis
Duftstärke
Pflanzenwuchs
Pflegeleicht
Eigene Bewertung schreiben

Essen
besonders hilfreich

einfach schön

Wir haben mehrere Pflanzen Sternenmoos gekauft und zwischen Trittsteine eines Weges gepflanzt. Dieses Frühjahr ist das Sternenmoos ordentlich gewachsen und nächstes Jahr werden sich sicherlich die letzten noch offenen Stellen schließen.
Am meisten überzeug uns die Robustheit. Egal ob Kinderwagen, Rutschauto, Kinderfüße oder Fahrrad, bis jetzt sieht man keine Spuren im Sternenmoos. DAbei ist es mit dem saftigen grün und den winzig kleinen Blüten auch wunderschön anzusehen.

vom 21. August 2020

Markranstädt

Schönes Moos

Hab es auf ein Grab gepflanzt. Alles ist gut angewachsen und vergrösert sich auch.
Die Pflanze die ich auf meiner Rabatte hatte, hab ich verschenkt. Das Moos ist ausgefallen und dieses Jahr hatte ich in meinem Pflastersteinritzen solches Moos. Das wollte ich natürlich nicht so.
Es sieht sehr gut aus wenn es blüht.

vom 8. July 2017

Cottbus

Besser als gedacht

Die Pflanzen haben den Standort sehr gut angenommen (überdachter ,Rand einer Terrasse, immer trocken.) Die Pflanzen haben jetzt im 2. Jahr den ganzen trockenen Boden erobert.
vom 22. June 2016

Remagen-Rolandseck
besonders hilfreich

pflegeleichter Bodendecker für sonnige Standorte

Das Sternmoos ist ein schöner Bodendecker für sonnigere Bereiche. Man kann auch mal drauftreten, das macht ihm gar nichts. Bei mir habe ich es zwischen Trittsteine vor den Holzkomposter gepflanzt, um die Fläche ein wenig dekorativer zu gestalten. Sieht gut aus!
vom 18. May 2016

Hamburg

Sternmoos

Super Qualität, bestens angewachsen. Wächst bereits nach einem Jahr in der Breite ineinander. Blüht mit unzähligen kleinen weißen Blüten. Kann ich bestens weiter empfehlen.
vom 15. July 2014
Alle 30 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Ich habe im Frühjahr'19 Sternmoos gepflanzt ( Standort : Sonne von mittags bis abends ) welches gut angegangen und gewachsen ist , selbst den letzen Sommer hat es gut überstanden.Jetzt ist es teilweise trocken und löchrig.( kein Laub im Herbst darauf gelegen ) War der Herbst zu nass ? Was kann das verursachen bzw was kann man dagegen tun ?
Stichwort Düngung ?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Melle , 27. April 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Das ist durchaus möglich, dass die Pflanze zu nass war. Das kann Sternmoss nur sehr schlecht vertragen. Die braunen Stellen müssen heraus genommen werden, damit Platz geschaffen wird. Düngen Sie die Fläche am besten mit einem organischen Volldünger (z.B. von Neudorff) und fegen diesen mit einem Besen ein. Achten Sie bei der derzeitigen Trockenheit auf eine gute Wasserzufuhr. Mehr ist leider nicht möglich.
Die Schweirigkeit ist hier, die Pflanzen vor zu viel Nässe zu schützen.
1
Antwort
Wie groß ist der Topf in dem das Moos versendet wird?
von Melanie aus Heidelberg , 14. July 2018
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Das Sternmoos wird in einem 9 cm Vierecktopf gezogen und verschickt.
1
Antwort
Ich suche für meinen Teichrand ein Moos zur Begrünung.
Ist dieses Sternmoos dazu geeignet, sprich verträgt es permanente Feuchtigkeit?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Neuenstadt , 1. January 2016
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Sternmoos fühlt sich auch an feuchten Standorten sehr wohl, nur direkte und volle Sonne meidet es. Allerdings benötigt man am Teichrand einen Untergrund wie beispielsweise eine Pflanzmatte mit entsprechender Breite. So ist dann auch die Folie vor der direkten Sonne geschützt und hält länger.


Produkte vergleichen