Die Teppich-Flammenblume 'Scarlet Flame' ist eine dieser wertvollen Blütenträgerinnen. Sie überzeugt jeden Betrachter auf den ersten Blick mit einem echten Feuerwerk an rötlichen Blüten. Unzählige kleine Blüten in schönstem Scharlachrot verbinden sich in Bodennähe zu einem einzigen Blütenteppich. Auf einen Quadratmeter finden bis zu zwölf Pflanzen ihren Platz. Die Botaniker nennen die farbenfrohen Staude Phlox subulata 'Scarlet Flame'.
Wie eine Flamme überzieht sie an sonnigen Plätzen den Boden. Auf Mauerkronen und in Steinanlagen fühlt sie sich in trockener bis frischer Erde am wohlsten. Gut durchlässiger Boden mit einem neutralen pH-Wert ist eine ideale Grundlage für das Gedeihen dieser himmlischen Teppich-Flammenblume. Hat sich die Pflanze an ihrem optimalen Standort etabliert, benötigt sie wenig Pflege. Daher setzen Gärtner und Hobby-Gärtner diese Blumen gerne in schwer zugänglichen Steinanlagen ein. Die Teppich-Flammenblume erfreut mit einem leuchtenden Meer aus Blüten zwischen Anfang April und Ende Mai die Herzen der Gäste. Die pflegeleichten Pflanzen vertragen nach der Blütezeit Anfang Juni einen Rückschnitt und es kommt eventuell zu einer Nachblüte. Auch ein späterer Schnitt lässt sich durchführen. So ist im Jahr darauf diese Pflanze ein kompakter Teppich voller scharlachroter Blütenblätter. Das Wuchsverhalten der kleinen Pflanzen ist in Bodennähe kriechend und polsterbildend. Zehn Zentimeter wachsen die Polster in die Höhe und bis zu dreißig in die Breite. In voller Blüte sind die Pflanzen nicht mehr voneinander zu unterscheiden. Die Teppich-Flammenblume 'Scarlet Flame' fühlt sich in der Gruppe im steinigen Beet am wohlsten. In dieser Art der Arrangements in der Fels-Steppe, die jeder Gärtner im Garten anlegen kann, begeistert die zauberhafte Flammenblume Alt und Jung.
Die einfachen Blüten stehen bis zu zwölft in einem lockeren Blütenstand zusammen. Die sternförmigen Blüten überdecken während der Blütezeit die nadelartigen Blätter, die zu allen Jahreszeiten mit einer kräftigen grünen Farbe überzeugen. Daher ist die Teppich-Flammenblume 'Scarlet Flame' ein guter Griff, da im Garten am Standort der Pflanzen ein immergrüner Anblick herrscht. Hobby-Gärtner nennen die kleine Pflanze Garten-Teppich-Phlox. Die zarten Blätter ergänzen die Form der Blütenblätter optisch passend. Das Laub sieht schmal und länglich aus. Die wintergrünen Blätter überzeugen an 365 Tagen im Jahr mit einem feinen Glanz, der sich zu der scharlachroten Farbe der Blüten fügt. Obwohl die Teppich-Flammenblume 'Scarlet Flame' mit ihrer tiefroten Farbe aus jedem Blütenmeer im Garten hervorsticht, duftet sie nicht. Sie gehört zu den Pflanzen, die die Welt der Insekten durch ihre Farbe auf sich aufmerksam macht. Blumenliebhaber, die nicht über einen eigenen Garten verfügen, gelingt das Bepflanzen größerer Behältnisse auf Balkon und Terrasse. Daher ist diese Phlox-Art auf Dachgärten beliebt. Mit der richtigen Pflege im passenden Erdreich erfreut diese Pflanze an jedem sonnigen Platz dieser Erde. Die zarte Pflanze ist nach dem Verwurzeln im Boden pflegeleicht und robust.
Teppich-Flammenblume 'Scarlet Flame'
Phlox subulata 'Scarlet Flame'
(172)
Bestseller Nr. 4 in Kategorie Steingarten
- starker und lockerer Wuchs
- bildet in der Blütezeit zahlreiche Blüten aus
- eignet sich für trockene und sonnige Standorte
- pflegeleicht und robust
- extrem winterhart
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | polsterartig, flach niederliegend |
Wuchsbreite | 25 - 30 cm |
Wuchshöhe | 5 - 10 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | leuchtend rot |
Blütenform | strahlenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | April - Mai |
Duftstärke |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | nadelartig, spitz, ganzrandig, hart, schmal, kurz |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | frischgrün |
Sonstige
Besonderheiten | reichblühende Sorte, pflegeleicht, extrem winterhart |
Boden | leicht trocken bis frisch, durchlässig, nährstoffreich, sandig |
Bodendeckend | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 25 bis 30 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Beete, Felssteppen, Mauerkronen, Steinanlagen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€4.20*
€5.60*
Sie sparen:
€1.40* (25 %)
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Ratgeber
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
Eine ganz tolle unkomplizierte Pflanze! Die Blüten sind schon im ersten Jahr reichlich zu sehen gewesen. Jetzt im zweiten Jahr hat sich die Pflanze schon vergrösert und steht wahrlich in Flammen. Die Blüten leuchten schon aus der Ferne. Auch der lange trockene Sommer hat keinen Schaden hinterlassen.
vom 8. May 2023
Kundin / Kunde
Pforzheim
Pforzheim
Die Pflanzen kamen gesund und kräftig an und hatten schon im letzten Jahr schön geblüht. Den Winter haben sie problemlos überstanden und stehen aktuell in voller Blüte
vom 5. May 2023
Kundin / Kunde
Lindwedel
Lindwedel
sind wunderbar angegangen und haben sich ausgebreitet. Momentan blühen sie super in der wunderschönen Farbe.
vom 4. May 2023
Reni 1
Beeskow
Beeskow
Die Teppich-Flammenblume passt sehr gut zu meinem Feld-Thymian . Die Pflanze ist sehr gut angewachsen , hat sich gut verbreitet und blüht sehr üppig.
vom 15. January 2023
Kundin / Kunde
Weilburg
Weilburg
Mir gefällt die leuchtende Farbe, die einen besonderen Akzent im Garten setzt, und das Plegeleichte an dieser Pflanze. Totaler Blickfang und unkompliziert!
vom 8. September 2022
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Verträgt diese Pflanze Rindenmulch bzw. Pinienrinde?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Krautige Stauden vertragen keinen Rindenmulch oder Hackschnitzel. Es ist der sichere Tod für diese Pflanzen.
1
Antwort
Was ist Containerware?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Dabei handelt es sich um eine Pflanze in einem 3 Liter Topf. Dieser hat einen Durchmesser von ca. 19 cm.
1
Antwort
Welche Pflanzenkombination ist das auf dem zweiten Foto? Sie sieht fantastisch aus!
Antwort von
Baumschule Horstmann
Hier wurde die Sorte 'Scarlet Flame' mit Phlox subulata 'Emerald Cushion Blue' und Alyssum saxatile 'Sulphureum' kombiniert.
1
Antwort
Kann man den Teppich-Phlox als Bodendecker mit Lavendel kombinieren oder nimmt der Lavendel dem Phlox im Sommer zu viel Sonne?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wir sehen kein Problem einer Kombination mit Lavendel und Phlox. Wachsen die Pflanzen mit den Jahren zu stark ineinander, können sie recht einfach zurück geschnitten und getrennt werden.
1
Antwort
Wann sollte man die Pflanzen einpflanzen (Jahreszeit) ?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Stauden können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Von Vorteil ist aber die Zeit vom Frühjahr bis zum Spätsommer. Bei nicht zu nassem Boden kann man auch im Herbst problemlos pflanzen.
1
Antwort
Kann ich diese pflanze auch auf ein Grab pflanzen, eventuell als Teilbepflanzung?
Antwort von
Baumschule Horstmann
An trockenen und sonnigen Standorten, sofern der Boden nicht zu schwer (lehmig) ist, sollte es auch auf einem Grab keine Probleme geben.
1
Antwort
Wir planen, eine Mauer von ca. 10 m Länge mit Polsterphlox zu bepflanzen. Wieviele Pflanzen müssen wir dann bestellen? Wie groß breitet sich der Phlox in Länge und Breite aus?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Polsterphlox Sorte Scarlet Flame wird etwa 10 bis maximal 20 cm hoch und erreicht schon bald einen Durchmesser von 25-30 cm. Dies entspricht auch dem optimalen Pflanzabstand um einen dichten Bewuchs zu gewährleisten. Pro qm rechnet man daher mit 10-12 Pflanzen wenn es schnell dicht werden soll. Hat man mehr Zeit, sind auch 8 Pflanzen pro qm ausreichend.
1
Antwort
Könnte ich diese Pflanze auch im Balkonkasten (sonnig) halten, wenn ich den Kasten im Winter hereinnehme ?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Im Winter sollte der bepflanzte Kasten nur auf den Boden des Balkons an die Hauswand gestellt werden. Evtl. ist es sinnvoll ihn auf eine Luftpolsterfolie zu stellen. In jedem Fall den Phlox Scarlet Flame über den Winter eher trocken halten, da sonst die Wurzel schimmeln kann.