Mit der Teppich-Flammenblume 'Crackerjack' grüßt der Sommer in purpurner Farbenfreude den Gartenfreund. Wenn sich im Mai die ersten Blüten des beeindruckenden und begehrenswerten (bot.) Phlox douglasii 'Crackerjack' öffnen, halten satte Farbe und anmutige Eleganz Einzug im Garten. Die Pracht der Blüten dieser fleißigen Bodendecker-Staude ist einmalig. Mühelos deckt sich die Pflanze bis in den Juni über und über mit einem Meer aus diesen schalenförmigen hübschen Schmuckstücken ein. Deren zarter Eindruck steht in einem bemerkenswerten Kontrast zu den grünen Blättern.
Nadelartig, starr und ganzrandig bildet das Laub den kräftigen Untergrund, auf dem die anmutigen Blüten ruhen. An vielen Stellen sprießen sie überreich und dicht. Das stützende Laub verschwindet nahezu unter ihnen. Wenn sich der Phlox douglasii 'Crackerjack' im Sommerwind leicht bewegt, erinnert er den Gärtner an ein prachtvoll wogendes Meer. Phlox douglasii 'Crackerjack' fühlt sich an einem reich beschienen, sonnigen Standort am wohlsten. Den schönsten Rahmen für die intensiv blühende Pflanze bieten eine Rabatte oder ein Steingarten. Die Teppich-Flammenblume 'Crackerjack' bildet einen dichten Teppich auf dem Gartenboden. Deshalb setzt der Gartenfreund die Pflanze im Abstand von circa 30 Zentimetern in den Boden. Für höhere Stauden im Hintergrund bildet sie einen farblich beeindruckenden Kontrast.
Auch im lichten Halbschatten kommt dieser Phlox gut zurecht. Bis zu zehn Zentimeter hoch wächst die Pflanze und breitet sich kriechend aus. Ist die Erde locker und durchlässig, entwickelt sich der Bodendecker prächtig. Ein steinreicher, frischer Boden ist optimal. Zu schwere Böden lassen sich mit Kies oder Schotter anreichern. Die Erde um die Wurzeln der fleißigen Pflanze ist leicht feucht und nicht zu trocken ideal. Eine Schicht aus Mulch hält die Feuchte in der Erde. In trockenen Perioden hilft eine Extra-Portion Wasser. Allerdings ist Staunässe zu verhindern. Starkes Gießen von oben schadet den zarten Blüten. Ideal ist es, das Wasser von unten direkt an die Wurzeln der Pflanze zu geben.
Ein Übermaß an Nährstoffen braucht die Teppich-Flammenblume 'Crackerjack' nicht. Mit einem organischen Dünger bekommt die Pflanze alles, was sie braucht, um kräftiges Laub und eine reiche Blüte auszubilden. Auch kräftige Rückschnitte sind nicht nötig. Über den Winter kommt die Steingarten-Staude ohne Probleme. In kälteren Lagen empfiehlt sich das Abdecken mit Tannenreisig oder trockenem Laub. Die schützende Schicht nimmt der Gärtner im zeitigen Frühjahr von der Pflanze runter. Mit einem dichten Blütenflor dankt Phlox douglasii 'Crackerjack' dem Gärtner für diese Mühen.
Teppich-Flammenblume 'Crackerjack'
Phlox douglasii 'Crackerjack'
(48)
- sehr wirkungsvolle Blütenfarbe
- bildet mit der Zeit große Blütenteppiche aus
- pflegeleicht und winterhart
- bei der Staudensichtung (1981) mit ''Sehr Gut'' bewertet
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | teppichartig, mattenartig, kriechend |
Wuchsbreite | 20 - 30 cm |
Wuchshöhe | 5 - 10 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | leuchtend purpurrot |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | nadelartig, spitz, ganzrandig, starr |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | sehr auffällige Sorte, winterhart |
Boden | trocken bis frisch, durchlässig, steinreich, normaler Gartenboden |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1960 Züchtung/Auslese |
Pflanzenbedarf | 30cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Felssteppen, Mauerkronen, Steinanlagen |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Themenwelt |
Steingarten |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Anfang März 2021
lieferbar ab Anfang März 2021
€12.10*
Topfware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€4.60*
ab 3
Stück
€4.30*
ab 6
Stück
€4.00*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Westerngrund
Westerngrund
Planzen sind sehr gut angewachsen und haben schon im ersten Jahr gut geblüht. Da sie weitergewachsen sind freu ich mich auf nächstes Frühjahr.
vom 16. October 2017
Kundin / Kunde
Bad Camberg
Bad Camberg
alles fein
vom 7. May 2017
Kundin / Kunde
Kiel
Kiel
Sieht gut aus und gedeiht bestens. Bin sehr zufrieden.
vom 16. May 2016
Kundin / Kunde
Sulzbach
Sulzbach
Das zweitemal bei ihnen bestellt. .Bin begeistert von sehr guter Qualität und Verpackung total super, Bio in Stroh verpackt. Kein Plastikmüll, sehr lobenswert. Kann ich bestens weiterempfehlen, sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis.
vom 24. October 2015
Kundin / Kunde
Donaueschingen
Donaueschingen
genügsamer Bodendecker, trockenresistent und blühfreudig. Bis auf zwei Exemplare sind alle gut über den Winter gekommen. Und die zwei Sorgenkinder sprießen jetzt nach. Im Sommer hält diese Bepflanzung das Unkraut fern, schützt den Boden vor dem Austrocknen und im Frühjahr erblüht das Beet bevor die Stauden soweit sind. Sehr zu empfehlen
vom 8. June 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wann ist die beste Pflanzzeit?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sie können die Stauden noch bis Mitte Oktober und dann erst wieder ab Mai pflanzen.
1
Antwort
Kann die Pflanze jetzt gepflanzt werden oder besser erst im April/Mai?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Stauden können bereits jetzt gesetzt werden, besonders die Phlox kommen gut mit kalten Nachttemperaturen zurecht.
1
Antwort
Ist es schlimm, wenn die Pflanze nach ihrer Blüte im Schatten anderer Pflanzen steht?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sofern sie nicht voll im Schatten steht ist das kein Problem. Crackerjack kommt auch im Halbschatten gut zurecht.
1
Antwort
Sollte ich die Ploxkissen nach der Blüte verschneiten oder kann ich sie einfach weiterwachsen lassen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ein Schnitt ist nicht notwendig. Sie können den Phlox Crackerjack einfach wachsen lassen.
1
Antwort
Hallo, in der Artikelbeschreibung steht, die Blume blüht im Frühjahr. Warum blüht die Blume jetzt bei mir? Wir haben ja schon fast Herbst? Ist da evtl was schief gelaufen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Aufgrund der Wetterlage blühen viele Pflanzen in diesem Jahr noch einmal nach. Dazu zählt auch der Phlox Crackerjack. Schief gelaufen ist somit "nur" das Wetter. Diese Blüte können Sie einfach genießen, einen negativen Einfluss hat sie nicht.
