Die Immergrüne Schleifenblume gibt alles was sie hat und versprüht ihren Charme vor allem während der Blütezeit von April bis Mai. Die einfachen, kleinen und kreuzförmigen Blüten sitzen in Trauben zusammen und erscheinen so zahlreich, dass zwischen dem weißen Blütenflor kaum mehr etwas von der immergrünen Belaubung durchblitzt. Diese besteht aus dunkelgrünen, linealen Blättern mit glatter Oberfläche.
Die Pflanze liebt die Wärme, daher sollte auf jeden Fall ein sonniger Platz für sie gewählt werden. Dies ist für das Wachstum genauso wichtig wie ein trockener, durchlässiger Boden.
Immergrüne Schleifenblume
Iberis sempervirens
(32)
- bekannter Frühlingsblüher
- in der Blütezeit sind nur noch strahlend weiße Blütenpolster zu sehen
- gut geeignet für Steingärten, Mauerkronen und Steinfugen
- für die Dachbegrünung geeignet
- ein Rückschnitt muss nicht jährlich erfolgen
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | kissenartig, halbkugelig, verholzend |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 15 - 30 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | traubenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | April - Mai |
Frucht
Frucht | Schoten |
Blatt
Blatt | lineal, ganzrandig, derb, lederig, schmal |
Herbstfärbung | nein |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | dunkel-grün |
Sonstige
Besonderheiten | ganzjährig wirkungsvoll, Bienenfreundlich, für die Dachbegrünung |
Boden | trocken bis frisch, durchlässig, anpassungsfähig |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1753 Herkunft: Klein-Asien, Kreta, S-Europa |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Steinfugen, Mauerkronen, Steinanlagen, Beeteinfassungen, Tröge |
Themenwelt |
Garten-Neueinsteiger Pflanzen für trockene Böden |
Warum sollte ich hier kaufen?
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€12.90*
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€4.10*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Maiglöckchen aus Waldbronn
Waldbronn
Waldbronn
in kürzester Zeit entstand ein kleiner weißer Teppich in meinem Garten.
vom 30. June 2014
Kundin / Kunde
Lüchow
Lüchow
Die Pflanzen sind super angewachsen haben stark an Wachstum zugelegt und zuverlässig geblüht
vom 4. September 2013
lourchi
Siegen
Siegen
Eingepflanzt, gegossen, angewachsen und jetzt blüht sie wunderschön in unserer Böschung:
vom 7. June 2013
Blumenfreundin
Wolfsburg
Wolfsburg
Im 2. Jahr kräftiger Wuch, gesunde Pflanze mit schönen weißen Dolden.
vom 23. May 2013
Hans Michael
Schwetzingen
Schwetzingen
... es kommt ja auch darauf an, wie man sie gepflanzt hat und wo. Im ersten Jahr breitet sie sich nicht so schnell aus. Auch wenn man bei Trockenheit giesst. Ihre späteres Ausbreitung verhindert ausreichend, dass sich Unkraut ansiedelt. Unsere Erfahrung einer 5 Jahre alten Pflanze ist so.
Kann natürlich sich auch zu stark ausbreiten. Dann schneidet man sie zurück.
vom 26. April 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Meine vierjährige Schleifenblume fällt plötzlich in der Mitte auseinander. Kann ich sie teilen? Wenn ja, wann ist dafür der beste Zeitpunkt?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eine Teilung ist möglich und muss nun noch schnell umgesetzt werden. Danach versorgen Sie die Pflanze gut mit Wasser, damit sie am neuen Standort Wurzeln ausbilden kann und wieder anwächst. Der optimale Zeitpunkt um Stauden zu teilen ist von Oktober bis April.
1
Antwort
Nach der Blüte zurückschneiden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Bitte nach der Blüte zurückschneiden und etwas düngen.
