Die Wüsten-Goldaster blüht üppig von Juni bis August mit goldgelben Blüten, die margeritenähnlich erscheinen.
Um ihre kleinen 'Blütensonnen' so richtig zum Erstrahlen zu bringen, benötigt die adrette, anspruchslose Staude einen durchlässigen, steinigen Boden und einen vollsonnigen Standort.
Ihre Blätter sind oberseits graugrün gefärbt, die Unterseite weist eine weiße Filzbehaarung auf.
Wüsten Goldaster
Eriophyllum lanatum
(9)
- anspruchslose Staude
- blüht sehr reichlich und ausdauernd
- gut geeignet für Steinanlagen und Freiflächen
- Blätter variieren sehr
- für die Dachbegrünung geeignet
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | rasenartig |
Wuchshöhe | 20 - 30 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | goldgelb |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Frucht | Eriophyllum lanatum |
Blatt
Blatt | unten weißfilzig behaart |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | graugrün |
Sonstige
Besonderheiten | stellt keine besonderen Ansprüche |
Boden | durchlässig, steinig |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1991 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 9 pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Steingarten |
Themenwelt |
Hitzeverträgliche Pflanzen Dachbegrünung |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€4.60*
ab 3
Stück
€4.30*
ab 6
Stück
€4.00*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Nürnberg
Nürnberg
Wüsten-Goldaster Anfang März in ein Kiesbeet in Griechenland eingepflanzt. Im Mai war die Pflanze bereits vertrocknet.
Anwuchsgarantie habe ich aber selbst übernommen.
vom 26. February 2016
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
Top,Top!!! Aber beim austreiben werden Die Triebe sehr gern Von Tauben immer wieder abgefressen deshalb empfiehlt sich in der austrieb Phase ein leichter schutz.Nachdem die Pflanze weit genug ausgetrieben hat keine Gefahr mehr
vom 1. August 2015
Kundin / Kunde
Wiesbaden
Wiesbaden
muss man immer gut zurückschneiden damit nicht alles überwuchert wird
vom 24. September 2014
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Was bedeutet rasenartiger Wuchs? Ist das ein Bodendecker?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Man kann die Wüsten Goldaster auch als Bodendecker einsetzen, dies jedoch nur an eher trockenen Standorten. Ein Rasenersatz ist der Eriophyllum lanatum aber nicht.
