Bella Italia lässt grüßen, denn das Zwerg-Hornkraut hat seine Heimat in Süditalien.
Die großflächige polsterartig wachsende Staude wird ca. 20 cm hoch.
Durch den weißlichen Filz auf den lineallanzettlichen Blättern erscheinen diese gräulichgrün.
Die weißen Blüten sitzen in lockeren Trugdolden und sind von Mai bis Juni zu sehen.
Der ideale Boden ist kalkhaltig, durchlässig und sandig-lehmig, der Standort sollte auf jeden Fall sonnig sein.
Zwerg Hornkraut / Silber Hornkraut
Cerastium tomentosum
(27)
- breitet sich mattenartig aus
- Blätter sind filzig und grau bis hellgrau
- in der Blütezeit sind noch weiße Blüten sichtbar
- auch für die Dachbegrünung geeignet
- bevorzugt trockene und steinreiche Böden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | großflächig, polsterartig |
Wuchshöhe | 10 - 20 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | lineallanzettlich, weißfilzig, klein |
Blattschmuck | |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Boden | kalkhaltig, sandig-lehmig, durchlässig |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 25cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne |
Verwendung | Mauerkronen, Fugen, Steingärten |
Winterhärte | Z4 | -34,5 bis -28,9 °C |
Themenwelt |
Dachbegrünung |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€12.10*
Topfware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€3.80*
ab 3
Stück
€3.40*
ab 6
Stück
€3.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Anita aus Brieselang
Im letzten Frühjahr habe ich die Pflanze für die Begrünung eines Hanges ausgewählt. Der Boden hier war immer trocken und ich benötigte etwas, was schnell den Hang erobern konnte. Diese Pflanze war genau das Richtige. Nach einem Jahr haben sich prächtige Polster gebildet (jede Pflanze erreichte eine Breite von ca 40cm2). In diesem Jahr freue ich mich schon auf eine prächtige Blüte, die letztes Jahr noch ausgeblieben ist.
vom 9. February 2020
Kundin / Kunde
Roggentin
Roggentin
Er ist super angewachsen und extrem Pflegeleicht, mann muss quasi nichts machen, außer bei Trockenheit gelegentlich gießen. Sehr zu empfehlen.
vom 25. June 2018
tapo
Martinsheim
Martinsheim
Relativ spät gepflanzt, dennoch dieses Jahr schon komplet zugewachsener Teppich. Optimal
vom 30. April 2018
Danke
Duisburg
Duisburg
Das Hornkraut ist dieses Jahr richtig schön geworden.
vom 5. July 2017
Kundin / Kunde
Langen Brütz
Langen Brütz
Die Pflanzen wurden in kleinen Töpfen geliefert und sind nach dem Einpflanzen hervorragend angewachsen. Sie haben sich zu einer wunderbaren Rabatte entwickelt, die sowohl dicht und üppig ist und auch farblich einen wunderbaren Akzent um das Rosenbeet bildet.
vom 2. November 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Beginnt das Zwerg Hornkraut zu wuchern? Es soll möglichst in einer 70 x 480 cm Umrandung bleiben.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Von wuchern kann hier keine Rede sein. Die Pflanze verbreitet sich ontrolliert und kann entsprechend eingedämmt werden. Als Umrandung ist sie sehr gut geeignet.
1
Antwort
Bis wann kann man jahreszeitlich Silber Hornkraut pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Container- / Topfware kann das ganze Jahr über gepflanzt werden (auch das Silber Hornkraut zählt hierzu), zumindest so lange man mit dem Spaten in den Boden kommt (Frost). Von Vorteil ist jedoch immer in der so genannten laublosen Zeit von ca. Mitte Oktober bis ca. Ende April / Mitte Mai zu pflanzen.
