Das Braune Fiederpolster wächst mattenförmig und wird dadurch zum wertvollen Flächendecker.
Seine grünlichgelben Blütenköpfchen sind halbkugelig und zeigen sich von Juli bis August.
Linealisch geformte und wollig behaarte Blätter bilden bei dieser Staude die braungrüne Belaubung.
Als Standort kommt ein sonniger bis halbschattiger Platz in Frage, der Boden sollte auf jeden Fall durchlässig und trocken bis frisch sein.
Braunes Fiederpolster / Laugenblume
Cotula squalida
(3)
- sehr flache Teppiche bilden sich
- Blätter sind grünlich bis bräunlich gefärbt
- schöner Flächendecker für Steingärten
- bevorzugt frische bis feuchte Böden
- Pflegeleicht
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | mattenförmig |
Wuchsbreite | 10 - 30 cm |
Wuchshöhe | 3 - 5 cm |
Blüte
Blütenfarbe | grünlichgelb |
Blütenform | ballförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juli - August |
Frucht
Frucht | Samen ohne Pappus |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | lineal, wollig behaart |
Blattschmuck | |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | braungrün |
Sonstige
Besonderheiten | flach bleibend |
Boden | durchlässiger, trockener bis frischer Gartenboden |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1852 |
Pflanzenbedarf | 5 - 9 pro m² |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Böschungen, Grabbepflanzung, Stufen- und Plattenfugen |
Winterhärte | Z8 | -12,3 bis -6,7 °C |
Themenwelt |
Grabbepflanzung |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€4.20*
ab 3
Stück
€3.80*
ab 6
Stück
€3.60*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Böhl-iggelheim
besonders hilfreich
Böhl-iggelheim

besonders hilfreich
Hab mir die Pflanzen letztes Jahr zugelegt und in einem Bereich des Gartens eingepflanzt, der hin und wieder begangen wird. Die Pflanzen halten das ohne Probleme aus, sind gut angewachsen und verbreiten sich schön schnell. Auch die heißen Tage haben die Pflanzen ohne Probleme überstanden. Die Blüten sind eher unscheinbar und geruchlos, aber ich hab die Pflanzen ja auch nicht wegen den Blüten gekauft. Definitive Empfehlung!
vom 12. August 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich habe im letzten Jahr den Fiederpolster geplanzt und er ist sehr gut am Boden verwachsen. Im Winter ist er komplett verschwunden und kommt jetzt nur sehr sporatisch wieder zum vorschein. Was habe ich evtl. verkehrt gemacht?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Vermutlich liegt es an der Trockenheit im Winter oder dem Frost. Dieser Winter war für viele Pflanzen zu wechselhaft und unbeständig. Der milde Winteranfang und die darauf folgenden kalten Tage haben die Pflanzen im Wurzelballen geschädigt. In dem Fall sind Ihnen und uns Gärtnern die Hände gebunden. Versorgen Sie die Pflanzen nun mit ausreichend Wasser und einem organischen Dünger. Dieser muss aber von den Blättern gespült werden, damit keine Schäden an den noch vorhandenen Trieben zurück bleiben. Die Pflanzen werden sich hoffentlich erholen.
1
Antwort
Wie viele Pflanzen pro qm brauche ich für ein Urnengrab 1,10m x 1,30m
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wir empfehlen Ihnen mindestens 15 Pflanzen für diese Fläche zu verwenden. Pro m² empfehlen wir 9 Pflanzen.
