Die Blüten des Gestreiften Storchschnabels ist so gestaltet, als wenn die zartrosafarbenen Blütenblätter mit roten Blutadern durchzogen wären. Die Blütezeit geht von Mai bis August.
Der sehr gute Flächendecker verfügt über eine tiefgrüne Belaubung aus dreilappigen, tief eingeschnittenen Blättern und einen niederliegenden, horstigen Wuchs mit aufrechten Stängeln. Das Laub haftet bis weit in den Winter hinein an der Pflanze.
Gestreifter Storchschnabel
Geranium sanguineum var. striatum
(26)
- großblütige Sorte
- zart-rosa Blüten mit dunkler Aderung
- kissenartiger Wuchs
- für den Steingarten geeignet
Winterhärte-Check
Staudensterne
Staudensterne | ausgezeichnet |
Wuchs
Wuchs | niederliegend, aufrechte Stängel, horstig |
Wuchsbreite | 20 - 30 cm |
Wuchshöhe | 25 - 30 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | zart rosa |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - August |
Frucht
Frucht | Frucht geschnäbelt |
Blatt
Blatt | dreilappig, gelappt, tief eingeschnitten, glatt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | tiefgrün |
Sonstige
Boden | durchlässig, normaler Gartenboden |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 20 bis 30 cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne |
Verwendung | Freiflächen, Gehölzrand, Steinanlagen |
Themenwelt |
Dachbegrünung |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€4.90*
ab 3
Stück
€4.60*
ab 6
Stück
€4.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kira
Eichenbuehl
Eichenbuehl
wunderschöne, stabile Jungpflanzen erhalten, die sehr gut anwuchsen und recht viele Blüten hatten zu den eher wenigen Blättern. Jetzt, nach dem ersten Winter war ich regelrecht überrascht, wie ausbreitend die Pflänzchen im Frühjahr bereits gewachsen sind - ich freue mich auf ihre wunderschönen Blüten!!
vom 7. May 2016
Kundin / Kunde
Renzow
Renzow
Die Pflanze braucht ein wenig Zeit, um sich zu etablieren, ist aber sehr pflegeleicht und blüht ausdauernd in einem zarten Rosa
vom 5. August 2015
Kundin / Kunde
Varel
Varel
Ich habe im letzten Jahr meinen Bestand an "Storchschnäbel" aufgestockt. Bin super zufrieden über die Qualität. Alle Pflanzen sind super angewachsen, haben sich sehr kräftig entwickelt und stehen jetzt kurz vor der Blüte oder haben gerade begonnen zu blühen. Würde ich, als "alter Gartenfreak" jederzeit wieder kaufen.
vom 11. May 2015
Kundin / Kunde
Sonneberg
Sonneberg
Eine attraktive pflegeleichte Staude.
vom 28. April 2015
lila
Oyten
Oyten
Tolle Pflanze! Ist im letzte Jahr schon toll angewachsen, und auch toll geblüht! In diesem Jahr sind noch keine Blüte zu sehen, aber der Frühling hat sehr spät angefangen! Ist auf jeden Fall viel größer und kräftiger geworden und ich freue ich schon auf die Blüten!
vom 11. May 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich wüsste bitte gerne, ob diese Sorte Storchschnabel von Nacktschnecken gemieden wird.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Geranium wird allgemein kaum von Schnecken gefressen. Diese Staude schmeckt den Schnecken einfach nicht. Bevor die Schnecken aber den Hungertod sterben werden auch die Geranium angefressen.
