Vielleicht kennen Sie den Rippenfarn ja bereits, denn er gehört zu den heimischen Farnarten, die sich schon einen gewissen Bekanntheitsgrad erarbeitet haben.
An dunkelbraunen Stielen sitzen glänzend dunkelgrüne, harte Wedel, sie sind länglich geformt und ganzrandig, ihre Oberfläche erscheint lederartig.
Dieser Farn ist wintergrün und wirkt dank seiner grazilen fertilen Wedel, die aus seiner Mitte emporwachsen äußerst attraktiv.
Ein frischer bis feuchter, saurer und humusreicher Boden ist ideal, genau wie eine hohe Luftfeuchtigkeit. In der Nähe von Wasser fühlt er sich mehr als wohl, das gilt auch für die Nachbarschaft von Rhododendren oder Nadelgehölzen, in deren Schatten sich dieser allseites beliebte Farn bestens entfalten kann.
Rippenfarn
Blechnum spicant
(2)
- die Wedel ohne Sporen auf der Unterseite sind bogig geneigt
- mit Sporen sind aufwärts zeigend und schmaler
- als langlebiger Farn bezeichnet, ist er sehr pflegeleicht
- bevorzugt wird ein Standort unter großen Bäumen
- benötigt ein humusreichen Boden
Wuchs
Wuchs | aufrecht, ausladend, dichte Horste bildend |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 20 - 30 cm |
Frucht
Frucht | Sporen |
Blatt
Blatt | gefiedert, lanzettlich, glänzend, ledrig, rosettenähnlich |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | liebt feuchte Luft, wächst gut in Gesellschaft von Rhododendron |
Boden | frisch bis feucht, durchlässig, sauer humos |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 30 bis 40 cm Pflanzabstand |
Standort | Halbschatten bis Schatten |
Verwendung | Gehölz, Gehölzrand, Steinbeete, Schnittpflanze |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€6.60*
ab 3
Stück
€6.30*
ab 6
Stück
€6.20*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Seefeder RippenfarnBlechnum penna-marina
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(2)
1 Kurzbewertung
1 Bewertung mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Duftstärke | |
Anwuchsergebnis | |
Pflegeleicht | |
Pflanzengesundheit | |
Pflanzenwuchs | |
Blütenreichtum |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Bockenem
Bockenem
Anfangs entwickelten sich die Pflanzen etwas mickrig. Zwei Pflanzen waren nicht angegangen. Jetzt (im Folgejahr) haben sie sich zu kräftigen, sattgrünen Pflanzen entwickelt.
vom 11. March 2016
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!