An Grazie mangelt es dem Schmalen Filigranfarn nun wirklich nicht.
Fein zerteilte Fiederblättchen bilden bei dieser dekorativen Sorte die wintergrünen schmalen Wedel.
Die Staude wächst locker übergebogen auf eine Höhe von bis zu 50 cm und bildet an den Mittelrispen der dunkelgrünen Wedel interessante Brutknospen.
Auch im Winter bleibt dieser Farn sehr attraktiv, z. B. durch Rauhreif. Kein Wunder also, dass der Schmale Filigranfarn zu den beliebtesten Sorten dieser Stauden gehört. Er findet u. a. als Bodendecker Verwendung, ist sehr anpassungsfähig und fühlt sich in humosen, frischen bis feuchten Böden am wohlsten.
Schmaler Filigranfarn 'Proliferum'
Polystichum setiferum 'Proliferum'
(17)
- Wedel rollen sich im Frühjahr aus den Horst
- ganzjährig wirkungsvoll
- Wedel erst aufrecht, später flach ausgebreitet
- bevorzugt humusreiche Böden
- bekannte, weit verbreitete Sorte
Wuchs
Wuchs | breite Trichter bildend, horstig |
Wuchsbreite | 40 - 50 cm |
Wuchshöhe | 20 - 50 cm |
Blatt
Blatt | fein gegliedert, schmal, Wedel sind flach gebogen |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | bildet Brutknospen an den Mittelrispen der Wedel |
Boden | frisch bis feucht, nährstoff- und humusreich |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1852 |
Pflanzenbedarf | 40 bis 50 cm Pflanzabstand |
Standort | Halbschatten bis Schatten |
Verwendung | lichter Gehölzbestand, Schnittpflanze |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€5.20*
ab 3
Stück
€4.90*
ab 6
Stück
€4.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Japanischer SchildfarnPolystichum polyblepharum

Weicher SchildfarnPolystichum setiferum

Glanz-SchildfarnPolystichum aculeatum

Großer Filigranfarn 'Proliferum Herrenhausen'Polystichum setiferum 'Proliferum Herrenhausen'

Amerikanischer WeihnachtsfarnPolystichum acrostichoides

Flaumfeder-Filigranfarn 'Plumosum Densum'Polystichum setiferum 'Plumosum Densum'
Brauns SchildfarnPolystichum braunii
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(17)
10 Kurzbewertungen
7 Bewertungen mit Bericht
88% Empfehlungen.
Detailbewertung
Duftstärke | |
Pflegeleicht | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Blütenreichtum | |
Pflanzengesundheit |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Brokstedt
Brokstedt
Sehr gut angewachsen und im ersten Jahr guter Wuchs.
vom 20. March 2018
G.W.
Hamburg
Hamburg
Ganzjährig attraktive Pflanze. Sehr schön unter Bäumen und am Bachlauf.
vom 25. November 2016
Kundin / Kunde
Dunum
Dunum
Miserabel bewurzelt. Der Farn siechte mehr vor sich hin und überstand den Winter nicht.
vom 1. May 2016
Kundin / Kunde
Heiligenhafen
Heiligenhafen
Alles verlief perfekt, gerne wieder.
vom 30. March 2016
Kundin / Kunde
Stuttgart
besonders hilfreich
Stuttgart

besonders hilfreich
Praktisch kein Wachstum
vom 13. July 2015
ango1792pe
Worbis
Worbis
Mit dem Filigranfarn bin ich sehr zufrieden.
Anwuchs und Wuchs sind in Ordnung.Auch ist der Farn sehr pflegeleicht.Jetzt muß er nur noch wachsen.
vom 23. November 2014
Bettina aus Frankfurt
Frankfurt
nicht hilfreich
Frankfurt

nicht hilfreich
Seit Jahren bestelle ich und bin wie immer zufrieden. Blüten konnten nicht bewertet werden, da ein Farn !!!
vom 7. June 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Fressen Nacktschnecken diesen Farn oder andere Farne?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Uns ist keine Sorte bekannt, die von Schnecken gefressen wird.
1
Antwort
Wie schütze ich die Pflanze im Winter? Habe im Frühsommer gekauft, aber die Kraft ging bislang wohl mehr in die Wurzel, nur geringer Austrieb. Schneide ich dann im Frühjahr?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Generell muss die Pflanze nicht geschnitten werden, da es sich um einen immergrünen Farn handelt. Wr empfehlen aber auf einen immer leicht feuchten Boden zu achten und die Pflanze zum Winter mit Laub oder Tannenzweigen abzudecken.
