Cornwall Tüpfelfarn 'Cornubiense'

Polypodium interjectum 'Cornubiense'

Vergleichen
Cornwall Tüpfelfarn 'Cornubiense' - Polypodium interjectum 'Cornubiense' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • die Wedel sind unterschiedlich gefiedert
  • ist das ganze Jahr wirkungsvoll
  • zählt zu den Blattschmuckstauden
  • bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte
  • ein Ausputzen im Frühjahr langt völlig aus

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs teppichartig, rhizombildend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 20 - 40 cm

Frucht

Frucht Sporen
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt gefiedert, eingeschnitten, lederig, gewellt
Laub immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Boden gut durchlässig, hoher Humusbedarf
Bodendeckend
Pflanzenbedarf 30 bis 40 cm Pflanzabstand
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung Steinanlagen, Steinfugen
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der immergrüne Cornwall Tüpfelfarn erweist sich als besonders winterhart. Er breitet sich teppichartig aus und ist für Steingärten und Tröge geeignet. Ein sehr schönes Bild ergibt sich mit mittellhoch wachsenden Schattenstauden. Die zweifach gefiederten Wedel zeigen sich etwas unterschiedlich und haben eine länglich dreieckige Form. Um sich ideal entfalten zu können, braucht er einen humosen, durchlässigen Boden und einen halbschattigen bis schattigen Standort.
mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen