Der Schnitt-Knoblauch wird auch 'Chinesischer Schnittlauch' genannt, weil er sehr viele asiatische Gerichte ansprechend und dekorativ ergänzt.
Seine weißen Blüten und sogar seine flachen Halme werden gerne verwendet, um damit Sushi und andere asiatische Köstlichkeiten zu arrangieren.
Er riecht unverwechselbar nach Knoblauch, aber ohne die bekannten Nachwirkungen.
Die Pflanze selbst wächst bogig geneigt und horstig auf eine Höhe von 50 cm. Die tiefgrünen Blätter werden von August bis September mit den charakteristischen weißen Doldenblüten optisch bereichert.
Schnitt-Knoblauch / Knoblauch-Schnittlauch
Allium tuberosum
(26)
- zählt zu den Würzpflanzen
- die Blätter sind röhrenförmig
- besitzt ein starken Blüten- und Blattduft
- zählt zu den Bienen freundlichen Stauden
- darf in kein Kräutergarten fehlen
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | bogig, geneigt, horstig bis lockerhorstig |
Wuchshöhe | 10 - 50 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | August - September |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | lineal, zugespitzt, ganzrandig, matt, glatt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | tiefgrün |
Sonstige
Besonderheiten | riecht nach Knoblauch |
Boden | durchlässig, normaler Gartenboden |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 3 bis 5 Pflanzen, 20 bis 30 cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne |
Verwendung | Bienenweiden, Freiflächen |
Themenwelt |
Balkonpflanzen Wellness |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€5.20*
ab 3
Stück
€4.60*
ab 6
Stück
€4.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
klaus
Mönchengladbach
besonders hilfreich
Mönchengladbach

besonders hilfreich
ich habe den knoblauch schon fast zwei jahre,und wächst immer noch,riecht nach knoblauch,und schmeckt immer noch nach knoblauch
vom 15. September 2017
Kundin / Kunde
Neunkirchen Saar
Neunkirchen Saar
riecht toll, schmeckt toll und blueht jetzt immer noch, sieht wunderbar zu rosa Rosen aus.
vom 11. October 2014
Kundin / Kunde
Padingbüttel
besonders hilfreich
Padingbüttel

besonders hilfreich
Nachdem ich versehentlich den von meiner Frau mühsam gezogenen Schnittknoblauch umgegraben und somit vernichtet hatte, brauchte ich dringend Ersatz, um den Ehefrieden zu retten. Die Pflanzen von Horstmann kamen gesund und bestens verpackt hier an und sind tadellos angewachsen. Danke
vom 6. April 2014
gs7
Amberg
Amberg
Der Einkauf hat mir Freude gemacht, weil es so schön wächst
vom 7. May 2011
Kundin / Kunde
Hockenheim
nicht hilfreich
Hockenheim

nicht hilfreich
Ist eh kaum tot zu kriegen
vom 19. May 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Habe den Schnittknoblauch im Topf. Er blüht lila. Schneidet man ihn im Frühjahr zurück?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Schnittknoblaub darf im Frühjahr, eine Handbreit über dem Boden zurück geschnitten werden. Eine lilia Blüte lässt auf eine Sorte oder andere Pflanze hinweisen.
1
Antwort
Ist der Schnitt-Knoblauch winterhart?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Fast alle Stauden ziehen sich zum Winter in den Wurzelballen zurück und treiben aus diesem im Frühjahr wieder aus, somit sind sie auch vollständig winterhart. Sie sollten allerdings nicht zu nass überwintern, da die Wurzeln sonst in Mitleidenschaft gezogen werden können.
