Nach der wohl bekanntesten britischen Band ist die polsterartige Segge benannt. Den Spitznamen Pilzköpfe, der für die 'Beatles' allgemein bekannt ist, verkörpert diese Staude wunderbar.
Die frischgrünen Schöpfe bestehen aus sehr schmalen, fast haarartigen überhängenden Blättern.
Die bräunlichgrünen Blüten sind eher unscheinbar.
Für ansprechende Blattschmuckpflanzungen ist die polsterartige Segge immer der richtige Griff.
Polsterartige Segge 'The Beatles'
Carex caryophyllea 'The Beatles'
(5)
- eine beachtenswerte Auslese
- besitzt ein breithorstigen Wuchs
- die Blätter sind gebogen und leicht gedreht
- benötigt ein schwach, mäßig sauren bis neutralen Boden
- an einem optimalen Standort ist keine Pflege nötig
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | horstig, schopfartig, überhängend |
Wuchshöhe | 10 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | braun, grün |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | April - Mai |
Blatt
Blatt | sehr schmal, fast haarig, stark überhängend |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | bestens für die Bepflanzung enger Plätze geeignet |
Boden | durchlässig, hoher Humus- und nährstoffbedarf |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1978 |
Pflanzenbedarf | 30 cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Gehölzrand, Steppenheide, Blattschmuckpflanzung |
Winterhärte | Z7 | -17,8 bis -12,3 °C |
Themenwelt |
Steingarten Dachbegrünung |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€4.60*
ab 3
Stück
€4.30*
ab 6
Stück
€4.00*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Gau-Algesheim
Gau-Algesheim
langsames Wachstum im ersten Jahr, dann aber gleichmäßiges Wachsen ohne großen Pflegeaufwand.
vom 16. November 2017
Kundin / Kunde
Frankfurt
Frankfurt
Wie soviel Pflanzen hat auch The Beatles den kalten Winter leider mehr schlecht als recht überstanden. Aber ich denke, die Setzlinge werden sich im Laufe des Frühjahrs wieder erholen.
vom 8. May 2012
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Meine Pflanzen habe braune Blaetter bekommen. Muss ich etwas tun(duengen o.ä.)? Es hat sehr viel geregnet in letzter Zeit. Koennte das die Ursache sein?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Braune und trockene Blätter sind für diese Jahreszeit zu früh. Es ist möglich, dass der Boden durch den Dauerregen zu nass geworden ist und die Pflanzen regelrecht ersoffen sind. Meist spielt bei der Entwicklung gerade die richtige Wasserversorgung eine wichtige Rolle.
Versuchen Sie durch eine Drainage den Boden trocken zu legen (kleinen Graben ziehen) oder pflanzen Sie die Stauden an einen sonnigen und trockenen Standort, damit sie sich wieder erholen können. Eine andere Möglichkeit besteht momentan leider nicht.
Versuchen Sie durch eine Drainage den Boden trocken zu legen (kleinen Graben ziehen) oder pflanzen Sie die Stauden an einen sonnigen und trockenen Standort, damit sie sich wieder erholen können. Eine andere Möglichkeit besteht momentan leider nicht.
1
Antwort
Muss diese Pflanze im Fruehjahr geschnitten werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es kommt immer auf den Winter an. Ist er über den Winter zurück getrocknet, dann sollte der Carex auch geschnitten werden. Sollte The Beatles aber unbeschadet über den Winter gekommen sein, ist ein Schnitt nicht zwingend notwendig. Ich persönlich finde es aber schöner, wenn dieses Gras im Frühjahr einen Rückschnitt erhält.
