Der Winterapfel 'Pilot' ist eine zinnoberrote Sorte mit druckfester Schale. Darunter liegt ein festes, saftiges Fruchtfleisch, das spritzig süßsäuerlich schmeckt.
Der Ertrag ist hoch bis sehr hoch. Ab Ende September kann mit der Ernte begonnen werden.
Pilot ist eine anspruchlose und widerstandsfähige Sorte deren Früchte gut lagerfähig sind. Sie entstand 1962 in Dresden-Pillnitz im Institut für Obstforschung.
Sie ist sehr robust gegen Schorf und Mehltau. Ein kleiner Tipp, Der Apfel Pilot sollte ca. 2 Wochen bei Raumtemperatur nachreifen. Nur so entfaltet er seinen tollen Geschmack.
Befruchter sind zum Beispiel: Pinova, Melrose, Idared, Gloster, Elstar, Reglindis, Reanda
Winterapfel 'Pilot' ®
Malus 'Pilot' ®
(30)
- sehr guter Tafel- und Wirtschaftsapfel
- mittelgroße Frucht mit zinnoberroter Schale
- druckfestes Fleisch, fest und saftig
- süßsäuerlich im Geschmack
- guter Pollenspender
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | mittelstarker Busch |
Wuchsbreite | 200 - 300 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 40 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 400 cm |
Frucht
Apfelfarbe | rot |
Erntezeit | Ende September |
Frucht | mittelgroß, saftig |
Fruchtfleisch | fest |
Genussreife | Oktober - Mai |
Geschmack | süßsäuerlich |
Lagerfähigkeit | Ende September - Mai |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | hohe und regelmäßige Erträge |
Boden | normaler, lockerer Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Keltersorte, Bratapfel |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€47.20*
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€38.10*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Ist ein geeigneter Befruchter in der Nähe vorhanden?
Für eine optimale Befruchtung und eine ergiebige Ernte empfehlen wir Ihnen einen der nebenstehenden Befruchter in der Nähe.

Apfel Redlove ® 'Era'Malus domestica Redlove ® 'Era'
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Brieselang
Brieselang
gute Entwicklung, 2016 Blüten entfernt,
hoffe auf Kostprobe 2017
vom 26. April 2017
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
im letzten Jahr gepflanzt, blüht dieses Jahr reichlich
vom 2. May 2015
Kundin / Kunde
Ludwigshafen
Ludwigshafen
winterapfel pilot sehr gut angewachsen
blüht gerade wunderschön
alles andere noch zu früh
vom 18. April 2015
Sylvia aus Thüringen
Wir sind sehr zufrieden, der Baum ist kräftig
und super angewachsen, er steht dieses Jahr voll in Blüte. wir freuen uns auf eine gute ernte.
vom 12. April 2014
SvenB
Schlettau
Schlettau
im letzten Herbst gepflanzt, gut angewachsen, im Frühjahr viele Blüten getragen und für so einen jungen und kleinen Baum viele Früchte getragen!
vom 19. November 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann man ihn auch in sehr großen Kübel pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn die Wasser- und Nährstoffversorgung in den Sommermonaten optimal gewährleistet wird, ist eine Kübelhaltung kein Problem. Achten Sie allerdings auch im Winter darauf, dass die Erde nicht austrocknet und das sich keine Staunässe bildet.
Desweiteren müssen Sie den Wurzelbereich in den kalten Monaten mit einer Noppenfolie oder einem Kartoffelsack gut ummanteln und vor Frost schützen.
Desweiteren müssen Sie den Wurzelbereich in den kalten Monaten mit einer Noppenfolie oder einem Kartoffelsack gut ummanteln und vor Frost schützen.
1
Antwort
1. Wie alt ist so ein Bäumchen, wenn es bei mir ankommt?
2. Reicht ein gekürzter Besenstiel als Stütze, oder soll von Anfang an so ein dicker Pfahl benutzt werden, wie man es bei höheren Baum Anpflanzungen sieht?
3. Ist es sinnvoll die Blüten, in den ersten 2 Jahren, abzupflücken bevor der Fruchttrieb einsetzt (um das Wachstum zu beschleunigen).
2. Reicht ein gekürzter Besenstiel als Stütze, oder soll von Anfang an so ein dicker Pfahl benutzt werden, wie man es bei höheren Baum Anpflanzungen sieht?
3. Ist es sinnvoll die Blüten, in den ersten 2 Jahren, abzupflücken bevor der Fruchttrieb einsetzt (um das Wachstum zu beschleunigen).
Antwort von
Baumschule Horstmann

1. In der Regel sind unsere Pflanzen 2-3 jährig.
2. Ich denke nicht, dass der Besenstiel gekürzt werden muss, da er ja im Boden fest verankert werden muss, sprich tief eingeschlagen werden. Nur so bleibt er stabil und hält die Pflanze bei Wind aufrecht.
3. Das hat keinen großen Einfluss auf den Zuwachs, daher ist es nicht sinnvoll.
2. Ich denke nicht, dass der Besenstiel gekürzt werden muss, da er ja im Boden fest verankert werden muss, sprich tief eingeschlagen werden. Nur so bleibt er stabil und hält die Pflanze bei Wind aufrecht.
3. Das hat keinen großen Einfluss auf den Zuwachs, daher ist es nicht sinnvoll.
1
Antwort
Welche Befruchtersorten kann ich zu der Sorte Winterapfel "Pilot" pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Als Befruchtersorten kommen fast alle andere Re - und Pi- Sorten in Frage, aber auch Elstar, Gloster, Golden Delicious, Melrose und Rewena.
1
Antwort
Die Rehe knabbern meinen Baum sehr gerne an. Was kann ich dagegen tun?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es gibt für den Stamm einen speziellen Schutz für Wildverbiss aus Plastik. Desweiteren können Sie einen kleinen Zaun um den Stamm ziehen, dass die Tiere nicht die Möglichkeit haben, an die Pflanze heran zu kommen.
Es gibt auch spezielle Mittel gegen Rehe zu kaufen. Dabei handelt es sich um Duftstoffe, die auf ein Tuch geträufelt werden. Das Tuch hängt man an den Baum. Die Tiere meiden diesen Geruch und bleiben fern.
Ein Jäger hat mir Menschenhaare empfohlen. Diese legen Sie in eine Tüte mit Löchern und hängen es in den Baum oder dessen Nähe.
Es gibt auch spezielle Mittel gegen Rehe zu kaufen. Dabei handelt es sich um Duftstoffe, die auf ein Tuch geträufelt werden. Das Tuch hängt man an den Baum. Die Tiere meiden diesen Geruch und bleiben fern.
Ein Jäger hat mir Menschenhaare empfohlen. Diese legen Sie in eine Tüte mit Löchern und hängen es in den Baum oder dessen Nähe.
