Winterapfel 'Golden Delicious' ist ein schwach bis mittelstark wachsender Baum mit einer guten Verzweigung. Seine Früchte besitzen eine grüngelbe Grundfarbe. Das Fruchtfleisch ist saftig, knackig und süß aromatisch.
Geerntet werden die Äpfel Mitte bis Ende Oktober, genußreif sind sie sofort und in einem Kühllager bis Juli haltbar, sonst bis Februar. Wichtig für eine lange Lagerung ist ein frühes Pflücken!
Golden Delicious wurde um 1890 in den USA (Westvirginia) entdeckt und ist bei uns seit 1914 im Handel.
Befruchtersorten sind z.B. Jonathan, Goldparmäne, James Grieve, Klarapfel.
Winterapfel 'Golden Delicious'
Malus 'Golden Delicious'
(41)
- mittelgroßer bis großer und sehr gleichmäßiger Apfel
- Schale gelb, gelegentlich sonnenseits leicht gerötet
- gelbliches Fleisch, saftig, gute Süße mit wenig Säure, Würze fenchelartig
- bevorzugt beste Böden (nährstoffreich, humos und durchlässig)
- guter Pollenspender, etwas anfällig auf Schorf
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | gut verzweigt, schwach bis mittelstark, Busch |
Wuchsbreite | 200 - 300 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 40 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 400 cm |
Frucht
Apfelfarbe | grüngelb |
Erntezeit | Ende September - Ende Oktober |
Frucht | mittelgroß, saftig, knackig |
Fruchtfleisch | mittelfest |
Genussreife | Mitte Oktober - Mitte März |
Geschmack | süß |
Lagerfähigkeit | Oktober - Mitte März |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | bei entsprechender Kühlung lange lagerfähig |
Boden | normaler, lockerer Gartenboden |
Pflückreife | Oktober |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Frischverzehr, Kochen, Backen |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Themenwelt |
Garten-Neueinsteiger |
Warum sollte ich hier kaufen?
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€50.10*
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Wurzelware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte Oktober 2022
lieferbar ab Mitte Oktober 2022
€40.40*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 15 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Heute, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Der Golden Delicious ist und bleibt eine der besten Apfelsorten, und die Tatsache, dass nahezu jeder moderne Tafelapfel seine Gene trägt, spricht ja für sich.
Allerdings hat die Sorte zwei Nachteile. Sie ist zum einen etwas schorfanfälliger, was in unserem warmen, trockenen Weinbauklima eher weniger das Problem ist, aber sie neigt auch stark zu Überbehang und muss gut ausgedünnt werden. Die Sorte sollte man auch mehrmals durchpflücken, damit die verbleibenden Früchte besser nachreifen können. Der GD ist trotz seiner Schorfanfälligkeit (war die letzten Jahre nie ein Problem) eine sehr gesunde Sorte und sollte in den klimatisch günstigeren Lagen in keinem Hausgarten fehlen.
vom 27. November 2020
Kundin / Kunde
Salzgitter
Salzgitter
Der Baum ist gut angewachsen und hat schon im ersten Jahre Früchte getragen, sehr zur Freude meiner Enkeltochter Charlotte.
vom 10. November 2019
Kundin / Kunde
Aachen
Aachen
Ein toller Baum!
vom 2. March 2018
Kundin / Kunde
Welzow
Welzow
Zum Fruchtertrag kann ich noch nichts sagen, da der Baum noch keine Früchte getragen hat. Er wurde erst vergangenes Jahr gekauft.
Ansonsten kann ich den Shop nur empfehlen. Haben bisher nur gute Erfahrungen gesammelt.
vom 5. April 2017
Kundin / Kunde
Wald-Michelbach
Wald-Michelbach
Ich habe mich für diese Apfelsorte entschieden, da sie als Befruchter dienen soll. Der Baum ist in bester Gesundheit und gut angewachsen. Er hat schon im ersten Jahr einen Fruchtertrag von 2 Äpfeln geliefert :).
vom 16. October 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann man ihn auch als Säule oder Spindel erziehen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Da die Pflanze selbst an einjährigen Zweigen Blüten bilden kann, kann sie gerne als Spindel erzogen werden. Auch eine säulige Frorm ist möglich.
1
Antwort
Wächst der Golden Delicious auch in kalten Hochtälern des Südschwarzwaldes? Auf 750müM. mit Frost bis Mitte Mai?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Der 'Golden Delicious' stellt hohe Ansprüche an den Boden, das Klima und die Pflege. Daher ist er für kalte Regionen und Hochtäler weniger geeignet.
1
Antwort
Sind Golden Delicious und Roter Boskoop gegenseitig als Bestäuber geeignet?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Hier gibt es leider keine positiven Befruchterergebnisse.
1
Antwort
Bin Gartenneuling und habe jetzt im April einen Golden Delicious gekauft. Pflanze ich den Baum jetzt noch oder belasse ihn im Kübel und pflanze ihn besser im Herbst? Ab wann darf/sollte ich das Bäumchen schneiden? Gibt's da Regeln?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Kübelpflanzen können im gesamten Jahr angepflanzt werden. Sie können somit Ihre Pflanze noch in den Boden bringen, müssen dann aber auf einen gleichbleibend feuchten Boden achten und die Pflanze bei Trockenheit auch alle 2-3 Tage gießen.
Haben Sie die Pflanze von uns erhalten, ist sie bereits einmal geschnitten und muss erst im nächsten Frühjahr bearbeitet werden. Ist der erste fachmännische Schnitt noch nicht erfolgt, dann können Sie diesen erst im Juni oder nach besser im März durchführen. Hier wird darauf geachtet, dass die Triebe nicht in die Krone wachsen und das sich aneinander reibende Triebe eingekürzt werden. Die Krone selber wird pyramidal aufgebaut.
Haben Sie die Pflanze von uns erhalten, ist sie bereits einmal geschnitten und muss erst im nächsten Frühjahr bearbeitet werden. Ist der erste fachmännische Schnitt noch nicht erfolgt, dann können Sie diesen erst im Juni oder nach besser im März durchführen. Hier wird darauf geachtet, dass die Triebe nicht in die Krone wachsen und das sich aneinander reibende Triebe eingekürzt werden. Die Krone selber wird pyramidal aufgebaut.
1
Antwort
Der im letzten Herbst gepflanzte Baum ist sehr gut gewachsen. Ein Bekannter hat mich jetzt auf die hohe Schorf Anfälligkeit aufmerksam gemacht.
Muss ich den Schorf vorbeugend bekämpfen und welche Mittel empfehlen Sie?
Funktioniert ein Sud aus Ackerschachtelhalm?
Muss ich den Schorf vorbeugend bekämpfen und welche Mittel empfehlen Sie?
Funktioniert ein Sud aus Ackerschachtelhalm?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Ackerschachtelhalm und eine regelmäßige Nährstoffversorgung sind die einzige vorbeugende Möglichkeit. in Deutschland ist es nicht erlaubt vorbeugend fungizide auszubringen. Diese Mittel werden nur bei Befall ausgebracht.
Um aber einen Befall zu vermeiden, ist es ratsam das Laub zu entfernen oder in den Boden unterzuarbeiten, sowie die Krone regelmäßig auszulichten, damit die Blätter immer gut abtrocknen können.
Die Nährstoffversorgung von April bis Ende Juli, 2-3 mal mit einem organischen Volldünger(z.B. Beerendünger von Oscorna) ist eine große Hilfe um die Gesundheit der Pflanze aufzubauen und zu fördern.
Um aber einen Befall zu vermeiden, ist es ratsam das Laub zu entfernen oder in den Boden unterzuarbeiten, sowie die Krone regelmäßig auszulichten, damit die Blätter immer gut abtrocknen können.
Die Nährstoffversorgung von April bis Ende Juli, 2-3 mal mit einem organischen Volldünger(z.B. Beerendünger von Oscorna) ist eine große Hilfe um die Gesundheit der Pflanze aufzubauen und zu fördern.
1
Antwort
Kommt als Befruchtersorte auch der Gravensteiner in Frage?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Gern empfehlen wir Ihnen die in unserem Shop angegebenen Befruchter. Bei diesen liegen uns positive Befruchtungsergebnisse vor. Natürlich können auch andere Kombinationen in Frage kommen, für die wir eine Befruchtung nicht garantieren können (Insektenflug immer vorausgesetzt). Der Befruchter darf maximal 300 m entfernt stehen, da so eine erfolgreiche Bestäubung durch die Insekten wie Bienen und Hummeln sichergestellt ist.
Die empfohlenen Befruchter finden Sie, indem Sie bei dem Apfel etwas herunterscrollen.
Die empfohlenen Befruchter finden Sie, indem Sie bei dem Apfel etwas herunterscrollen.
1
Antwort
Wann kann man den "Golden Delicious" und den "Idared" umsetzen? Stehen seit 1 Jahr, der "Idared" trug jetzt 4 Äpfel. Oder alternativ: Wieviel Pflanzabstand soll man lassen, wenn man daneben z. Bsp. als Sichtschutz Thuja Smaragd setzen möchte?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Sofern die Pflanzen in der Buschform gezogen wurden, erreichen Sie später einen Durchmesser von etwa 350-400 cm. Der Pflanzabstand sollte daher gerne bei 2 bis 2,5 Metern liegen. Ein Umsetzen jetzt im Herbst nach dem Laubfall ist problemlos möglich.
1
Antwort
Würde aus dem Kern eines Golden Delicious wieder ein Golden Delicious wachsen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Nein, denn hier kommt es ja zu einer Bestäubung. Was bei einem Sämling "herauskommt" kann man leider vorher nicht wissen. Aus diesem Grund werden die Sorten ja auch veredelt.
1
Antwort
Wir haben bereits einen Sommerapfel 'Weißer Klarapfel' und wollen nun einen Winterapfel 'Golden Delicious' dazupflanzen, da dieser als Befruchter bei dem Klarapfel angegeben ist. Hier ist dieser aber nicht aufgeführt. Funktioniert die Befruchtung in beider Richtungen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Auch der Klarapfel dient als Befruchter für den 'Golden Delicious'.
1
Antwort
Meinen Golden Delicius habe ich vor 5 Jahren eingepflanzt und jedes Jahr zugeschnitten ,aber er hat bis heute noch nicht getragen .Was kann ich tun das er mal blüht.
Antwort von
Baumschule Horstmann
Der Apfelbaum braucht einen geeigneten Befruchter in seiner Nähe. Das kann ein Wildapfel oder die Sorten z.B. Jonathan, Goldparmäne, James Grieve sein.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!