Die Früchte sind mittelgroß und haben eine glatte, leicht fettige, grüne Schale. Das grüngelbliche Fruchtfleisch schmeckt feinsäuerlich.
Pflückreif sind die Äpfel ab Ende Oktober, genussreif ab Januar. Diese Sorte verfügt über eine sehr gute Lagerfähigkeit, sie halten sich bis in den April.
Der Ertrag setzt spät ein, ist dann aber gut und fast regelmäßig. Ein kräftiger Sommerschnitt ist ratsam.
Diese Sorte wurde bereits um 1868 in Australien (Sydney) gefunden und ist seit ca. 1950 bei uns im Handel.
Winterapfel 'Granny Smith'
Malus 'Granny Smith'
(13)
- mittelgroße Frucht
- grüne Schale, bei Reife gelbgrün
- grünlichweißes, festes Fleisch
- feinsäuerlich im Geschmack
- guter Pollenspender
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | mittelstark bis stark, Busch |
Wuchsbreite | 250 - 350 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 250 - 450 cm |
Frucht
Apfelfarbe | grün |
Erntezeit | Ende Oktober - November |
Frucht | mittelgroß |
Fruchtfleisch | fest |
Genussreife | Januar - April |
Geschmack | säuerlich |
Lagerfähigkeit | Oktober - April |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | verlangte eine lange Vegetationsperiode |
Boden | normaler, lockerer Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
120 - 140 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€44.50*
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€33.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Ist ein geeigneter Befruchter in der Nähe vorhanden?
Für eine optimale Befruchtung und eine ergiebige Ernte empfehlen wir Ihnen einen der nebenstehenden Befruchter in der Nähe.

Herbstapfel 'Cox Orange' RenetteMalus 'Cox Orange' Renette

Winterapfel 'Goldparmäne'Malus 'Goldparmäne'

Winterapfel 'Idared'Malus 'Idared'

Sommerapfel 'Weißer Klarapfel'Malus 'Weißer Klarapfel'
Glockenapfel
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Stadtgärtner
Die Sorte Granny Smith ist anfällig auf verschiedene Pilzkrankheiten, für den Hobbygarten nicht geeignet.
Der Apfel 🍏 wäre köstlich. Einfach viel Pflanzenschutzmittel erforderlich.
vom 27. October 2020
Kundin / Kunde
Gädheim
Gädheim
Ich bin soweit zufrieden, das Bäumchen Winterapfel "Granny Smith" ist in einem sehr gesunden Zustand und gut angewachsen.
Im ersten Jahr war die Fruchternte sehr gering.
vom 14. May 2018
Schrakenbach
Ronnenberg
Ronnenberg
Sehr gesundes Bäumchen. Ist sofort angewachsen (auch dank der guten beiliegenden Anleitung). Blüht dieses Jahr sogar schon reichlich. Wir werden sehen ...
"Fruchtertrag" und "pflegeleicht" kann ich noch nicht beurteilen.
vom 2. May 2017
Kundin / Kunde
Wald-Michelbach
Wald-Michelbach
Der Baum ist sehr gut angewachsen und hat schon im 1. Jahr Früchte getragen.
vom 16. October 2016
Bernando
Velbert
Velbert
Auf den Fruchtertrag muss man bei Äpfel bekanntlich ein paar Jahre warten.
Die Bäume haben das erste Jahr sehr gut überstanden und sind schon gut gewachsen. Deshalb keine Beanstandung.
vom 14. October 2012
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist dieser Apfel selbstbefruchtend oder brauch er in der Nähe
eine bestimmte Sorte?
eine bestimmte Sorte?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es gibt keinen Apfel der selbstfruchtend ist. Ein Befruchter wird immer benötigt. In diesem Fall empfehlen sich folgende Sorten: Cox Orange Renette, Glockenapfel, Goldparmäne, Idared, Weißer Klarapfel
