Die Sorte 'Clivia' hat kleine bis mittelgroße Früchte mit glatter, fettiger Schale, die grünlichgelb, auf der Sonnenseite rötlich angehaucht ist. Häufig zeigt sich ein netzartiger Rost. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß und edelaromatisch.
Pflückreif sind die Äpfel Mitte Oktober, genussreif von Dezember bis April.
Der Wuchs des Apfels ist schwach, der Ertrag regelmäßig. Er liebt guten, nährstoffreichen Boden.
Winterapfel 'Clivia'
Malus 'Clivia'
(17)
- kleiner bis mittelgroßer Apfel
- gelbe Schale, sonnenseits rot
- Fruchtfleisch gelblichweiß und saftig
- edel im Aroma mit schwacher Säure und süßem Geschmack
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | schwacher Busch |
Wuchsbreite | 200 - 300 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 400 cm |
Frucht
Apfelfarbe | rotgelb |
Erntezeit | Mitte Oktober |
Frucht | klein bis mittelgroß, saftig |
Fruchtfleisch | mittelfest |
Genussreife | Dezember - April |
Geschmack | süß |
Lagerfähigkeit | Mitte Oktober - April |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | gute regelmäßige Erträge |
Boden | nährstoffreich |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€44.50*
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€35.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Ist ein geeigneter Befruchter in der Nähe vorhanden?
Für eine optimale Befruchtung und eine ergiebige Ernte empfehlen wir Ihnen einen der nebenstehenden Befruchter in der Nähe.

Herbstapfel 'Cox Orange' RenetteMalus 'Cox Orange' Renette

Winterapfel 'Goldparmäne'Malus 'Goldparmäne'

Winterapfel 'Idared'Malus 'Idared'

Sommerapfel 'Weißer Klarapfel'Malus 'Weißer Klarapfel'
Glockenapfel
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Dresdenmupa70@web.de
Dresdenmupa70@web.de
Es ist noch zu früh, die obigen Punkte richtig auszufüllen, aber scheinbar geht es nicht ohne Ausfüllung.
Der Baum ist jedenfalls gut angewachsen und 4 Blüten wurden am untersten Zweig gesichtet.
Wir waren froh, dass Ihre baumschule diese Apfelsorte überhaupt hatte, denn wir hatten in der Region vergebens danach gefragt. Der Versand wurde auch vorbildlich ausgeführt und das Stroh benutzten wir dann noch für unsere Schildkröten als Wärmeschutz.
Viele Grüsse aus DD
vom 19. May 2016
Daniel
Leipzig
Leipzig
Prima angewachsen;
vom 28. March 2016
Pink Lady
Lutherstadt Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg
Sehr guter Anwuchs, Fruchtertrag nach einem Jahr Standzeit noch nicht bewertbar, gesunder Baum mit kräftigem Neuaustrieb, Knospenansatz im zweiten Jahr macht neugierig auf erste Früchte.
vom 5. March 2016
Kundin / Kunde
Grebin
Grebin
Ertrag kann ich noch nicht beurteilen
vom 20. June 2015
Kundin / Kunde
Kyffhäuserland OT Steinthaleben
Kyffhäuserland OT Steinthaleben
Hallo, den Fruchtertrag habe ich mit einem Stern bewertet weil die Bäume erst im 2. Standjahr sind und noch keine Fruchtknospen angesetzt haben.
mit freundlichen Grüßen
vom 12. April 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich Clivia zusammen mit Schöner von Nordhausen setzten?
Wie groß sollte der maximale Pflanzabstand sein, damit sich Obstbäume gegenseitig befruchten?
Wie groß sollte der maximale Pflanzabstand sein, damit sich Obstbäume gegenseitig befruchten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ideal ist ein Pflanzabstand unterhalb von 50 m, meist reicht aber noch ein Abstand bis 300 Meter aus um für eine gute Befruchtung zu sorgen, Insektenflug während der Blüte immer vorausgesetzt.
1
Antwort
Kommt der Baum mit Tonboden zurecht? Schmeckt der Apfel Clivia süßer als Biesterfelder Renette?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Leider habe ich beide Äpfel noch nicht im Vergleich probiert, so dass ich nicht sagen kann welcher süßer ist, zumal die Plückreife ja auch eine Rolle spielt. Wenn der Tonboden zu schwer ist, oder sich Staunässe bildet, sollten Sie ihn zum Beispiel mit Sand und Kompost verbessern.
1
Antwort
Handelt es sich hier um einen hochstämmigen Baum?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Alle unsere Äpfel sind als Busch gezogen. Büsche haben einen "Stamm" von 40-60 cm bevor die Krone beginnt. Diese sind auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt. Im Schnitt werden die Äpfelbäume 2-4 m hoch und ca. 2-3 m breit.
