Der Fächer-Ahorn 'Yugure' ist eine besonders hübsche Sorte.
Seine dekorativen Blätter treiben braunrot aus, erst später erhalten sie ihre typische rostrote Farbe.
Diese Sorte wächst gedrungen und breit und erreicht dadurch eine Höhe von ca. 2,5 m.
Der Name 'Yugure' bedeutet übersetzt soviel wie 'Abendwolke'.
Fächer-Ahorn 'Yugare'
Acer palmatum 'Yugare'
(2)
- früher Austrieb
- interessanter Austrieb
- im Alter gut frosthart
- Flachwurzler
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | gedrungen, breit |
Wuchsbreite | 180 - 250 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 15 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 250 cm |
Blüte
Blütezeit | Mai |
Blatt
Blatt | im Austrieb braunrot |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | rostrot |
Sonstige
Boden | gut durchlässiger, lockerer Gartenboden, frisch bis feucht, sauer bis schwach alkalisch |
Salzverträglich | nein |
Standort | Sonne |
Verwendung | Einzelgehölz, Kübelpflanzung |
Windverträglich | nein |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€32.10*
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€41.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Manu
Langfurth
Langfurth
Dieser Ahorn bereichert unseren Garten. Neben einem gelb/grünen wirkt dieser sehr schön. Wir hoffen, dass auch er, trotz unseres Sandbodens genauso gut gedeiht wie unsere anderen Ahornsorten.
vom 15. August 2015
Peter der Große
Arendsee
Arendsee
Der Strauch steht nun im 2. Jahr und ist nun richtig angewachsen. Er erfreut uns durch sein feuerrotes Laub welches im Sonnenlicht besonders besticht.
Außerdem braucht er sehr wenig Pflege.
Er ist ein schöner Hingucker in unserm Garten!
vom 9. June 2014
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Mir fällt nun leider schon im zweiten Jahr auf das die Blätter nach kurzer Zeit ihre rote Farbe verlieren und grün werden.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Yugare hat einen grünen Unterton unter dem Rot bis Rostrot. Steht er zu schattig, kann er stark vergrünen. Gerade wenn dieser Schatten von oben kommt und keine Schlagschatten von der Seite ist. In dem Fall sollte er vielleicht an einen etwas sonnigeren Standort umziehen.
1
Antwort
Wächst sie auch im Kübel?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Sie die Wasser- und Nährstoffversorgung über den Sommer sicherstellen, ist eine Kübelhaltung für die Pflanze kein Problem.
Für das zukünftige Gelingen ist die Winterhärte des neuen "Kübelbewohners" von mehreren Faktoren abhängig: Bei einer Kübelhaltung sind Pflanzen grundsätzlich nicht so winterhart wie ausgepflanzte Exemplare im Garten.
Kübelpflanzen benötigen in der Regel einen Winterschutz. Es empfiehlt sich den Topf zum Beispiel mit Luftpolsterfolie zu umwickeln und die Pflanzen dicht an das Haus zu stellen, da sie dort meist geschützter stehen (nicht auf der Windseite). Unser Gärtnerteam empfiehlt zum Beispiel das Umwickeln mit einer Bambusmatte oder Vlies. Achten Sie aber auf jeden Fall auf ausreichende Feuchtigkeit des Bodens.
Für das zukünftige Gelingen ist die Winterhärte des neuen "Kübelbewohners" von mehreren Faktoren abhängig: Bei einer Kübelhaltung sind Pflanzen grundsätzlich nicht so winterhart wie ausgepflanzte Exemplare im Garten.
Kübelpflanzen benötigen in der Regel einen Winterschutz. Es empfiehlt sich den Topf zum Beispiel mit Luftpolsterfolie zu umwickeln und die Pflanzen dicht an das Haus zu stellen, da sie dort meist geschützter stehen (nicht auf der Windseite). Unser Gärtnerteam empfiehlt zum Beispiel das Umwickeln mit einer Bambusmatte oder Vlies. Achten Sie aber auf jeden Fall auf ausreichende Feuchtigkeit des Bodens.
