Der Fächer-Ahorn 'Taylor' ist eine durchaus ansprechende Sorte. Sie zeigt sich mit kräftig gefärbten Blättern in ungewöhnlicher Farbe. Im Austrieb sind sie komplett babyrosa. Später sind Kombination aus Rosa und Grün sichtbar, auch cremeweiße Spuren sind dabei möglich.
Dieses Schmuckstück ist optimal für den Einzelstand geeignet, sie passt in Stein- und japanische Gärten sowie für Pflanzungen an Teichen.
Fächer-Ahorn 'Taylor'
Acer palmatum 'Taylor'
(1)
- früher Austrieb
- interessantes Laub
- im Alter gut frosthart
- Flachwurzler
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | schlank trichterförmig, feintriebig |
Wuchsbreite | 150 - 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 10 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 180 - 200 cm |
Blüte
Blütezeit | Mai |
Blatt
Blatt | babyrosa im Austrieb |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grünrosa, |
Sonstige
Boden | gut durchlässiger, lockerer Gartenboden, frisch bis feucht, sauer bis schwach alkalisch |
Salzverträglich | nein |
Standort | Sonne |
Verwendung | Einzelgehölz, Steingärten, Teiche |
Windverträglich | nein |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€41.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Jesewitz
Jesewitz
Nachdem das schon unser 3. oder 4. jap. Ahorn ist und wir denken, dass es vielleicht am Boden liegt (obwohl einer prächtig gedeiht), haben wir dieses Exemplar in einen Topf gepflanzt. Den Winter hat der AHorn gut überstanden. Wurde jetzt im Frühjahr von Blattläusen befallen und der Frost hat sein übriges getan, nachdem schon ein paar junge Blätter zu sehen waren.
Er kämpft und hat zierliche neue Triebe entwickelt.
vom 17. May 2017
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!