Tulpen gehören nicht nur in die Vase, auch der Säulen-Tulpenbaum 'Ardis' schmückt sich sehr gerne mit ihnen.
Als ältere Pflanze entwickelt dieses adrette Gehölz tulpenähnliche Blüten, die von Juni bis Juli ihre bildschöne gelbe Farbe präsentieren.
Aufgrund seines langsamen und straff aufrechten Wuchses ist 'Ardis' auch für kleinere Gärten geeignet. Er kann eine Höhe von bis zu 900 cm erreichen.
Für einen frischen, humosen Gartenboden und ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen ist diese charmante Pflanze immer dankbar.
Säulen-Tulpenbaum 'Ardis'
Liriodendron tulipifera 'Ardis'
(2)
- frosthart
- fleischiges Herzwurzelsystem
- pflegeleicht
- Blüte wird früher als bei L. tulipifera gebildet
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | straff aufrecht, langsam |
Wuchsbreite | 500 - 800 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 15 - 20 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 800 - 900 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | gelb |
Blütenform | tulpenähnlich |
Blütezeit | Ende Mai - Ende Juni |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | ungewöhnliche Blattform |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | tulpenähnliche Blüten |
Boden | frischer, humoser, gut drainierter Gartenboden, sauer bis neutral |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Fürth
Fürth
Kleines langsam wachsendes Bäumchen.
Hat den ersten Winter sehr gut überstanden und erfreut mich mit schöner grüner Baumkrone.
Bin gespannt wann sich die ersten Blüten sehen lassen.
Kaufempfehlung!!
vom 2. August 2020
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich suche eine möglichst klein bleibende Variante des Tulpenbaum. Wie groß kann Ardis werden: Pflanzort ist nahe der Ostsee (500m) in Lehmboden. Klima: Sonnig und durchaus kalte Winter mit Schnee.
Wäre Ardis für mich eine geeignete Wahl? Oder gibt es eine kleinere Alternative, die ebenfalls die schönen Blüten hat?
Wäre Ardis für mich eine geeignete Wahl? Oder gibt es eine kleinere Alternative, die ebenfalls die schönen Blüten hat?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Pflanze kann bis zu 9 Meter hoch werden, bildet aber einen schmalen Wuchs. Zur Zeit ist das für mich die bekannteste und kleinste Sorte.
Die Pflanzen haben recht empfindliche Wurzeln und sollten daher erst im Frühjahr oder im Sommer angepflanzt werden. Den Frost und die kalten Temperaturen wird die Pflanze gut vertragen, jedoch neigt sie im Alter, bei Wind zu Bruch an den Trieben. Zudem bevorzugt sie einen warmen Standort.
Ich halte die Pflanze für ungeeignet an Ihrem Standort.
Die Pflanzen haben recht empfindliche Wurzeln und sollten daher erst im Frühjahr oder im Sommer angepflanzt werden. Den Frost und die kalten Temperaturen wird die Pflanze gut vertragen, jedoch neigt sie im Alter, bei Wind zu Bruch an den Trieben. Zudem bevorzugt sie einen warmen Standort.
Ich halte die Pflanze für ungeeignet an Ihrem Standort.
1
Antwort
Wieviel Jahre etwa wird es dauern, bis der Baum Blüten trägt?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Art kann bereits nach 7-15 Jahren die ersten Blüten bilden. Bei der Säulenform treten die Blüten schon früher in Erscheinung. Es richtet sich aber auch nach dem Standort, der Versorgung und den Standjahren.
1
Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
kann es sein,daß der "säulenförmige" Liriodendron -wie von Ihnen in der Beschreibung angegeben - eine Breite von 500 - 800 cm , also 5 bis 8 Meter erreicht?
kann es sein,daß der "säulenförmige" Liriodendron -wie von Ihnen in der Beschreibung angegeben - eine Breite von 500 - 800 cm , also 5 bis 8 Meter erreicht?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das ist richtig. Bei optimalen Standortbedingungen können die Pflanzen 5-8 Meter breit werden.
