Herbst-Vogelbeere / Eberesche 'Autumn Spire'
Sorbus aucuparia 'Autumn Spire'
(4)
- schlank aufrecht wachsendes Laubgehölz
- sehr winterhart und anspruchslos
- beeindruckende Herbstfärbung
- im Herbst zahlreiche gelbe Früchte
Wuchs
Wuchs | schmal, säulenförmig |
Wuchsbreite | 100 - 250 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 400 cm |
Blüte
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | sehr winterhart, prächtige Herbstfarbe |
Boden | normaler Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Ziergehölz |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2019 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
8% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Februar 2019 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 8%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: LYAA-HRWG-D7N4-8S36
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Februar 2019 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 8%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: LYAA-HRWG-D7N4-8S36
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
33,20 €*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Herbst-Vogelbeere / Eberesche 'Autumn Spire' verfügt über einen schmalen und säulenförmigen Wuchs, was sie auch für kleine Gärten ohne Probleme verwendbar macht. Ein schönes Farbenspiel ergibt sich bei dieser Neuheit im Herbst durch die Vielzahl an gelben Früchten und die beeindruckende orangerote Färbung des Laubes. An den Standort stellt die Herbst-Vogelbeere / Eberesche 'Autumn Spire' keine besonderen Ansprüche, sie zeigt sich sehr frosthart, Wind und rauhe Witterungen machen ihr nichts aus.
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Vogelbeere / EberescheSorbus aucuparia

Essbare Vogelbeere / Eberesche 'Edulis'Sorbus aucuparia 'Edulis'

Schwedische Mehlbeere / OxelbeereSorbus intermedia

Säulen-Vogelbeere / Eberesche 'Fastigiata'Sorbus aucuparia 'Fastigiata'
SpeierlingSorbus domestica

ElsbeereSorbus torminalis

Echte MehlbeereSorbus aria
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(4)
1 Kurzbewertung
3 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflegeleicht | |
Pflanzenwuchs | |
Duftstärke | |
Blütenreichtum | |
Anwuchsergebnis | |
Pflanzengesundheit |
Einzelbewertungen mit Bericht
Waldschrat
Grevenbroich
Grevenbroich
Alles Super gelaufen.
Bestens verpackt.
Gesunde Pflanze, die angegangen ist.
Die dieses Jahr schon das dreifache Volumen hat.
Habe schon wieder was bestellt.
Empfehlenswert !
vom 25. April 2018
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
Die Eberesche Autumn Spire ist einwandfrei angewachsen und ist auch sehr gut gewachsen. Das mehrstämmige Bäumchen ist gesund und frisch, gut belaubt. Es hat sogar geblüht und im August - September bereits einige wenige gelbe Beeren getragen.
vom 24. September 2017
Kundin / Kunde
Wiefelstede
Wiefelstede
Die Pflanze ist gut angewachsen. Der Trieb im ersten Jahr war ebenfalls gut (wie oben beschrieben). Blütenreichtum und Duft entfallen im ersten Jahr.
Freundlichen Grüße
Volkhard Dietrich
vom 26. November 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie ist bei dieser Pflanze die Feuerbrand-Anfälligkeit bzw. das Risiko zu bewerten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das Risiko bei dieser Pflanze ist hoch.
1
Antwort
Die Herbsteberesche soll an einen Standort, der von Sonnen Aufgang bis ca 13/14 Uhr sonnig ist, danach aber im Schatten liegt. Wird sie dennoch Blüten, Beeren und Herbstfärbung ausbilden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze steht ausreichend lange im Sonnenlicht um Blüten, Früchte und um eine schöne Herbstfärbung auszubilden.
1
Antwort
Ist diese Pflanze geeignet für den offenen Schatten (hinter einem 1,70m hohen Zaun)?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Sie auf die Herbstfärbung und auf die Blüten verzichten können, ist eine Anpflanzung möglich. Bei einer ausreichenden Wasser- und Nährstoffzufuhr wird sie an Zuwachs gewinnen.
1
Antwort
Auf welcher Unterlage wurde veredelt?
Wie ist das Wurzelwachstum?
Welche Pflanzabstände soll man einhalten?
Eignet sich die Herbst-Eberesche zur Hangbepflanzung?
Wie ist das Wurzelwachstum?
Welche Pflanzabstände soll man einhalten?
Eignet sich die Herbst-Eberesche zur Hangbepflanzung?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Unterlage ist in der Regel Sorbus aucuparia. Die Eberesche wurzelt recht flach, bildet jedoch auch Senkwurzeln. Sie kann gut für eine Hangbepflanzung genommen werden. Aufgrund der Säulenform kann ein minimaler Pflanzabstand von 200 cm gewählt werden.
1
Antwort
Ist die Autumn Spire (oder alternativ Säuleneberesche Fastigiata) stadtlima- und hitzefest? Ich lebe auf 260 M.ü.M. und bei uns hat es im Sommer häufig 30 oder mehr Grad. Der Baum wäre der Sonne somit recht stark ausgesetzt.
Stimmt es, dass die Thüringische Säuleneberesche resistenter gegen Hitze ist und somit evtl. geeigneter wäre?
Stimmt es, dass die Thüringische Säuleneberesche resistenter gegen Hitze ist und somit evtl. geeigneter wäre?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Hitze selbst ist nicht das Problem bei den Sorbus aucuparia Sorten, es ist die Trockenheit des Bodens. Je länger so eine Bodentrockenheit andauert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit für Blattschäden oder schlimmeres. Aus diesem Grund sollte der Boden an sich bedeckt sein, entweder durch einen Bodendecker oder durch eine Mulchschicht. So bleibt der Boden kühler und auch deutlich länger feucht. Ist also eine ausreichende Bodenfeuchte gegeben, macht einer Eberesche auch größere Hitze nichts aus. Grundsätzlich ist die Sorte Fastigiata etwas schlanker und kommt somit etwas besser mit Trockenheit zurecht.
1
Antwort
Ist die Herbsteberesche Autumn Spire ein Insekten- und Vogelnährgehölz wie die gemeine Eberesche? Oder verhält es sich wie bei anderen Pflanzen, bei welchen häufig nur die gemeine Art von einer Vielzahl an Tieren angenommen wird?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es handelt sich hier um eine etwas schlankere Variante der Eberesche mit einer beeindruckenden Herbstfärbung. Alle anderen Eigenschaften sind denen der "normalen" Eberesche gleich. So werden auch hier die Insekten und Vögel ihre Nahrung finden.
