Seine harmonischen Wuchsform macht ihn zum Blickfang im Garten. Der Wolliger Schneeball ist als Solitär ein Blickfang in größeren Gärten. Im Sommer ist der Strauch durch sein dichtes Blattwerk ein schöner Blickschutz für den Garten. Mit den großen, weißen Blüten (bot.) Viburnum lantana ein prachtvolles Ziergehölz. Die filzartig behaarten Zweige gaben dem Strauch seinen Namen. Attraktiv sind die weißen Blüten, die in zehn Zentimeter großen Schirmrispen stehen. Sie erscheinen ab Mai und ähneln Schneebällen. Ein spannender Anblick!
Viburnum lantana blüht in der Zeit von Mai bis Juni. Die cremeweißen Blüten stehen in einem siebenstrahligen, rispigen Blütenstand schirmartig zusammen. Ihr Durchmesser variiert zwischen fünf bis zehn Zentimetern. Die einzelnen weißen Blütenblätter sind bis zu acht Millimeter groß. Der Gartenfreund ist gut beraten, den Zierstrauch nicht in die Nähe des Hauses oder der Terrasse zu pflanzen. Denn die Blüten verströmen einen eher unangenehmen Duft. Aus den Blüten des Wolligen Schneeballs entwickeln sich im August eiförmige Steinfrüchte. Sie wechseln von anfänglich roter Farbe in ein glänzendes Schwarz. Der Fruchtschmuck ist ein rot-schwarzes Highlight des Strauches, weil die Beeren nicht alle zur selben Zeit reifen. Die rund acht Millimeter großen, eiförmigen Früchte bleiben bis in den Winter an den Zweigen hängen. Sie sind ein wundervoller Schmuck und ein willkommenes Winterfutter für Vögel. Die gegenständig wachsenden Blätter sind eiförmig. Sie erreichen eine Länge von bis zu zwölf Zentimetern und eine Breite von circa sechs Zentimetern. Das lederartige Blatt ist unterseits grau und filzig behaart. Die Oberseite ist dunkelgrün und runzelig. Im Herbst erfreuen sie den Betrachter mit ihrer dekorativen Herbstfarbe in Gelb, Rot oder Braun. Die Rinde des Strauches ist graubraun, die Zweige sind graubraun und filzig.
Der Wollige Schneeball ist ein unkompliziertes und anspruchsloses Ziergehölz. Es bevorzugt einen lockeren, kalkhaltigen und warmen Boden. Gern steht es in der Sonne, kommt mit halbschattigen Plätzen ebenfalls zurecht. Dem Gärtner bieten sich zahlreiche mögliche Einsätze mit Viburnum lantana. Er eignet sich für ein Arrangement in der Gruppe an. Häufiger findet sich der Strauch als Straßengrün und in öffentlichen Anlagen. Auch für die Vogelwelt ist das Gehölz nützlich und bietet ihnen Raum zum Nisten. Da der Schneeball sich gerne ausbreitet, lässt der Gärtner dem Ziergehölz genügend Platz zum Entfalten. Gerät er zu groß, ist ein Rückschnitt im Frühjahr problemlos machbar. Der sommergrüne Strauch wächst breit und aufrecht. Er erreicht eine Wuchshöhe von bis zu vier Metern und eine ebensolche Breite. Dieser Schneeball ist ein einheimischer Strauch und zählt zur Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Er ist ein Licht- bis Halbschattengehölz und kommt in der freien Natur in nahezu ganz Europa, in Vorderasien und in Nordafrika vor. Dort bevorzugt der Strauch kalkreiche Böden in lichten Laubwäldern, Gebüschen und an Wegrändern. Robust und winterhart bereitet das Gehölz dem Gärtner keine Arbeit.
Wolliger Schneeball
Viburnum lantana
(18)
- attraktive Blütenrispen, strenger Duft
- wundervoller Fruchtschmuck ab Juli
- Blätter runzelig, unterseits wollig graugrün
- flaches und weit ausgebreitestes Wurzelsystem
- schnittverträglich, pflegeleicht, winterhart
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | buschiger Strauch, dicht verzweigt, aufrecht |
Wuchsbreite | 175 - 250 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 15 - 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 350 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | cremeweiß |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | oberseits mattgrün, unterseits dicht graufilzig |
Herbstfarbe | gelb, orange, rot |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün mit silbriger Behaarung |
Sonstige
Besonderheiten | weiße schirmartigen Blütenstände, wollige Zweige, runzelige Blätter, winterhart |
Boden | keine besonderen Ansprüche |
Duftstärke | |
Heimisch | |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung, Gruppengehölz |
Windverträglich | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Pflanzen für trockene Böden |
Warum sollte ich hier kaufen?
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€19.20*
ab 5
Stück
€7.80*
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€45.60*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 0 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Morgen, 9. März 2021, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Dallgow-Döberitz
Dallgow-Döberitz
super angewachsen (letztes Jahr November angepflanzt) .. entwickelt sich prächtig ...
vom 18. November 2017
Kundin / Kunde
Stendal
Stendal
Ein kräftiger Strauch, der sehr gut angewachsen ist und gleich viele duftende Blüten hatte.
Als Solitärstrauch ein Zierde im Garten.
vom 12. April 2017
Kundin / Kunde
Bielefeld
Bielefeld
Die Pflanze ist gut angegangen, ist nach einem Jahr schon ordentlich gewachsen und hatte ihre ersten Blüten.
Bin sehr Zufrieden!
vom 26. October 2015
Kundin / Kunde
Erkrath
Erkrath
Bei Lieferung sah die Pflanze etwas unbedeutend aus; jetzt 2 Jahre später ist die Pflanze regelrecht explodiert und bereits 2 Meter hoch und blüht wunderschön. Daher habe ich weitere Pflanzen bestellt und bin mir ziemlich sicher in ein paar Monaten einen sehr schönen Sichtschutz zu haben.
vom 13. September 2015
Kundin / Kunde
Neuruppin
Neuruppin
Soweit man das nach einem Jahr sagen kann, sind wir mit den Pflanzen sehr zufriden
vom 6. October 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich möchte eine Vogelschutzhecke pflanzen. Zwischen einem Weissdorn und einer Rosa canina ist ausreichend Platz vorhanden. Allerdings ist der Standort im Sommer halbschattig bis schattig im Winter. Die beiden anderen Sträucher haben sich schon in die Sonne hochgearbeitet. Wäre ein Wolliger Schneeball möglich, oder gibt es bessere Alternativen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Der Schneeball kann zwar relativ schattig stehen, jedoch nicht zu dunkel, da auch dann bei dieser Pflanze kaum Blüten und somit auch weniger Früchte gebildet werden. Für einen schattigen Standort empfehlen wir folgende Pflanzen: Cornus mas, Viburnum opulus, Cornus alba 'Sibirica' oder Lonicera xylosteum 'Clavey's Dwarf'.
1
Antwort
Ein Schneeball unbekannter Art (2m hoch, 2m breit, vermutlich über 10 Jahre alt) musste aufgrund eines Hausbaus zweimal innerhalb eines Jahres umgesetzt werden. Wie können wir dem Schneeball helfen, diese Verpflanzungen zu verkraften?
Die 2. Verpflanzung ist erst zwei Tage her. Der Schneeball treibt aktuell erste kleine hellgrüne Blätter aus. Sollte ich ihn noch zurückschneiden oder ist es dafür zu spät?
Die 2. Verpflanzung ist erst zwei Tage her. Der Schneeball treibt aktuell erste kleine hellgrüne Blätter aus. Sollte ich ihn noch zurückschneiden oder ist es dafür zu spät?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn die Pflanzen in den ganzen Jahren und mit dem Verpflanzen noch gar nicht geschnitten wurde, dann macht es Sinn sie um mindestens einen Drittel einzukürzen (auch jetzt noch). Nur so kann sie erst einmal ihre Kraft für die Wurzelbildung nutzen. Stellen Sie in jedem Fall den Wasserhaushalt sicher. Für die nächsten 6-12 Monate muss die Wurzel immer leicht feucht bleiben. Nur so hat der Schneeball die Möglichkeit anzuwachsen und sich zu erholen.
1
Antwort
Kann man den Wolligen Schneeball auch als Unterpflanzung eines großen Strauches einsetzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn der Wasserhaushalt ausreichend gesichert ist und die Pflanze nicht im reinen Schatten steht, ist eine derartige Anpflanzung möglich. Bedenken Sie aber bitte, dass der Schneeball bis 300 Meter erreichen kann.
1
Antwort
Kann man den wolligen Schneeball auch an einen Zaun entlang oder Hauswand pflanzen oder fühlt er sich nur freiwachsend wohl?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze kann sowohl in einer Hecke oder gemischt, sowie frei wachsend angepflanzt werden.
1
Antwort
a) Ist angesichts der immer häufiger auftretenden Trocken- bzw. Hitzeperioden ein wolliger Schneeball eher zu empfehlen als ein Gemeiner Schneeball, da unempfindlicher?
b)Sind beide Sträucher gleich gut für Insekten und Vögel?
b)Sind beide Sträucher gleich gut für Insekten und Vögel?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Im Gegensatz zum Viburnum opulus verträgt der Viburnum lantana Trockenheit und Sommerliche Hitzeperioden sehr gut. Beide Pflanzen sind gleichwertig in der Insekten - und Vogelwelt zu betrachten.
1
Antwort
Wann schneidet man den wolligen Schneeballstrauch zurück?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ist ein Rückschnitt nötig, erfolgt dieser unmittelbar nach dem abblühen. Die Blüten erden am einjährigen Holz gebildet, daher der Schnittzeitpunkt.
