Dieser Großstrauch ist durch seine kurzen Ausläufer Gestrüpp bildend und blüht im Mai in seiner typischen blauvioletten bis lila Farbe in bis zu 20 cm langen duftenden Rispen.
Am Liebsten steht er auf einem nährstoffreichen, durchlässigen und nicht zu sauren Boden in voller Sonne.
Als Deckstrauch und für große Blütenhecken, sowie auf Knicks findet der Wildflieder seinen Platz.
Wildflieder / Gemeiner Flieder
Syringa vulgaris
(123)
- aufrechter dicht verzweigter Wuchs
- stark duftende Blüten in violett
- Herzwurzler, Hauptwurzel tief eindringend, Seitenwurzeln weitstreichend
- kann Ausläufer bilden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | Großstrauch, Gestrüpp bildend |
Wuchsbreite | 250 - 350 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 400 - 600 cm |
Blüte
Blütenfarbe | lila bis violett |
Blütenform | rispenförmig |
Blütezeit | Mai - Anfang Juni |
Duftstärke |
Blatt
Blatt | breit eiförmig, frischgrün, bis 12 cm lang |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | frischgrün |
Sonstige
Besonderheiten | hitzeverträglich |
Boden | nährstoffreich, gut durchlässig, kalkliebend (normaler Gartenboden) |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Deckstrauch, große Blütenhecken, Windschutz |
Windverträglich | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€12.10*
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€13.70*
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€17.20*
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€56.50*
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Wurzelware
vorbestellbar
lieferbar ab Anfang Oktober 2022
lieferbar ab Anfang Oktober 2022
€19.00*
für 5 Stück
für 5 Stück
Stückpreis: €3.80*
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Wurzelware
vorbestellbar
lieferbar ab Anfang Oktober 2022
lieferbar ab Anfang Oktober 2022
€22.00*
für 5 Stück
für 5 Stück
Stückpreis: €4.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Steffi aus Augsburg
Augsburg
Augsburg
Letzten Herbst eingepflanzt und gut angewachsen hat sie dieses Jahr noch nicht geblüht, aber es geht ihr gut - sicherlich kommt die Blüte nächstes Jahr; deshalb zu Duft und Blüte nur 3 von 5 Punkten. Bin insgesamt sehr zufrieden. Pflanze kam super verpackt und in schön gesundem Zustand an, sind sehr zufrieden :-)
vom 9. September 2021
Kundin / Kunde
Kummerfeld
Kummerfeld
Sehr gut angewachsen und hat gleich im folgenden Jahr wunderbar geblüht
vom 5. September 2021
Kundin / Kunde
Bargstedt
Bargstedt
Die Pflanzen sind sehr robust und haben den letzten Sommer überstanden und wachsen gut.
Der Pflegeaufwand ist sehr gering bzw. fast gar nicht.
Sehr zu empfehlen!
vom 3. June 2021
Kundin / Kunde
Wershofen
Wershofen
Der Flieder braucht bei unserer hiesigen harten Witterung noch ein wenig (wir haben heute den 02.06. und bis letzte Woche hatten wir über Nacht noch 0-Grade), um seine ganze Pracht zu zeigen.
Er treibt jedoch prima aus und wird sicherlich nächstes Jahr auch seine ersten Blüten zeigen.
vom 2. June 2021
Kundin / Kunde
Hann. Münden
Hann. Münden
Alles super gerne wieder.
vom 16. May 2021
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist dieser Flieder bienenfreundlich?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Jede einfache und ungefüllte Blüte bietet den Insekten erst einmal Nahrung durch Pollen und Nektar an. Es gibt wenige Ausnahmen, wie beispielsweise die Forsythie. Mit solch einfachen Blüten unterstützen Sie die Insektenwelt. Von Vorteil ist es, wenn Sie über den ganzen Sommer etwas blühendes im Garten haben um so die Insekten optimal zu fördern.
Dies gilt auch für einfache Blüten die in Rispen zusammenstehen wie beim Wildflieder.
Dies gilt auch für einfache Blüten die in Rispen zusammenstehen wie beim Wildflieder.
1
Antwort
Unser alter, großer Wildflieder wurde leider umgefahren, daher möchten wir gern einen neuen an der gleichen Stelle pflanzen. Nun habe ich gehört, dass man ?Flieder nicht auf Flieder? pflanzen soll. Ist das korrekt? Würde es funktionieren, wenn ich die Erde an der Stelle austausche oder eine andere Sorte pflanze?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Diese Aussage ist uns nicht bekannt. Für Rosengewächse trifft sie jedoch zu. Flieder gehört nicht dazu. Dennoch ist es ratsam den Boden auszutauschen, bzw. mit frischer Kompost- oder Pflanzerde vorzubereiten. Der Boden muss locker und nährstoffreich sein. Zudem achten Sie darauf, dass so viele Wurzeln wie möglich aus dem Boden entfernt werden.
1
Antwort
Vertragen sich Holunder und Flieder?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Ja, das ist kein Problem.
1
Antwort
Kann ich an meinen alten, ca 3m hohen Flieder eine Ramblerrose pflanzen? Können Sie mir eine empfehlen die auch als Bienenweide geeignet ist?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wenn Sie in den ersten Jahren, in denen sich die Rose noch an dem Standort durchsetzen muss, die Wasserversorgung sicher stellen, ist eine Anpflanzung möglich. Eine gesunde und insektenfreundliche Rose ist die Sorte Rosa 'Filipes Kiftsgate'.
1
Antwort
Wann ist die beste Zeit diesen Flieder zu pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die beste Zeit ist jetzt oder im Oktober.
1
Antwort
Bildet diese Pflanze Ranken, die sich eignen einen Gitterbogen zu überwachsen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Bei dieser Pflanze handelt es sich um einen reinen Zierstrauch, der gerade und verzweigte Triebe ausbildet und nur für den freien Stand geeignet ist. Ranken werden nicht ausgebildet.
1
Antwort
Verträgt der Wildflieder einen sehr feuchten, lehmeigen Boden?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Der Wildflieder liebt durchlässige Böden, die auch im Sommer gerne mal trocken werden dürfen (und warm sind). Auf zu feuchten Böden leidet die Pflanze aber.
1
Antwort
Wie schneidet man den Flieder und wann?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Flieder wird nur selten bis gar nicht geschnitten. Wenn es jedoch notwendig ist, weil die Pflanze nur schlecht verzweigt oder im unteren Teil ausgekahlt ist, dann wird direkt nach dem Abblühend der Blütenrispen geschnitten. Je nachdem wie stark die Pflanze in dem Fall bearbeitet wird, kann sie mit der Blüte im kommenden Jahr aussetzen.
1
Antwort
Was bedeutet Wurzelware? Was muss man beim pflanzen beachten?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wurzelware wird direkt vom Feld gerodet und die Wurzeln sind NICHT mit Erde bedeckt. Sie bekommen somit eine Pflanze mit nackter Wurzel. Wurzelware darf nie austrocknen, idealerweise wird die Wurzel immer feucht gehalten. Daher ist es nach dem Pflanzen auch sehr wichtig, dass der Boden dauerhaft feucht ist, damit sich die Wurzeln ausbreiten können und die Pflanze ausreichend Wasser aufnehmen kann. Ansonsten besteht beim Pflanzen zu Container- oder Topfware kein Unterschied.
1
Antwort
Gedeiht dieser Flieder auch am Waldrand (primär Kiefern)? Wir wollen ihn als lockeren Sichtschutz an der Grundstücksgrenze zum Wald pflanzen, durch den ein Spazierweg führt. Lichtverhältnisse sind wenig Ostsonne und durch die Kiefern gefilterte Südsonne, also insgesamt kaum direktes Sonnenlicht.
Antwort von
Baumschule Horstmann
Insgesamt kann der Standort neben dem mangelnden Licht noch weitere negative Auswirkungen haben. Durch den Nadelfall versauert der Boden und der Wildflieder ist eigentlich kalkliebend, kommt aber noch mit schwach saurem Boden gut zurecht. Einmal eingewurzelt werden trockene Sommerzeiten meist gut vertragen, in den ersten 2 Jahren jedoch sollte der Boden ausreichend feucht, damit sich die Wurzeln gut und reichlich ausbilden können. Unter Kiefern ist der Boden zudem meist nährstoffarm, auch dies verträgt der Wildflieder, sofern er gut eingewurzelt ist, daher sollte beim Pflanzen reichlich frischer Boden oder reifer Kompost mit eingearbeitet werden. Fazit: In den ersten beiden Standjahren sollten Sie auf eine ausreichende Bodenfeuchte und auf den Nährstoffhaushalt achten, danach sollte der Flieder von allein zurechtkommen.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!