Die Korbweide kann vollkommen zurecht als sehr wüchsig bezeichnet werden, denn bei regelmäßiger Pflege, die auch die Düngung und den Schnitt einbetrifft, erreichen die Triebe einen Jahreszuwachs von bis zu 300 cm.
Die Kätzchen erscheinen im März und wirken sehr dekorativ. Beliebt ist die Pflanze aber auch wegen seinen Trieben, die wunderbar zum Flechten verwendet werden können. Diese Eigenschaft brachte ihr auch den Namen Flechtweide ein. Auf Spielplätzen und in Kindergärten wird die Gehölztriebe auch gerne zum Hütten- und Tunnelbau verwendet.
Die Korbweide wächst sehr selten als Baum heran, entwickelt sich eher strauchartig und erreicht dabei Höhen von 300 cm und mehr. Sie wächst auf nahezu jedem Boden, liebt aber feuchte Standorte.
Korbweide / Flechtweide / Hanfweide
Salix viminalis
(53)
- kann als Großstrauch oder Baum gezogen werden
- sehr wüchsig
- anspruchslos, bevorzugt aber feucht und Kalk reiche Böden
- flach ausgebreitetes Wurzelsystem
- verträgt Überschwemmungen
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | strauchartig, selten als Baum |
Wuchsbreite | 200 - 300 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 100 - 200 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 500 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | männliche Kätzchen mit gelben Staubgefäßen |
Blütezeit | März - April |
Blatt
Blatt | lanzettlich, bis 25 cm lang |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | oberseits dunkelgrün, unterseits silbergrau |
Sonstige
Besonderheiten | Überschwemmung vertragend, Flachwurzler |
Boden | anspruchslos, liebt feuchte Standorte |
Heimisch | |
Salzverträglich | nein |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Triebe werden zum Flechten von Körben und zum Bau von Weidentipis, -häusern und -tunneln genutzt |
Windverträglich | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€19.20*
ab 5
Stück
€12.30*
100 - 150 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€36.20*
für 2 Stück
für 2 Stück
Stückpreis: €18.10*
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
- Pflanzenbedarf: 3 pro Meter
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€19.00*
für 5 Stück
für 5 Stück
Stückpreis: €3.80*
30 - 50 cm (Lieferhöhe)
Weichwandcontainer
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€14.10*
für 3 Stück
für 3 Stück
Stückpreis: €4.70*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Antje S.
Obertrubach
besonders hilfreich
Obertrubach

besonders hilfreich
Die Betonung liegt auf "schnell". :-) Die Pflanzen sind sofort angewachsen und haben gleich losgelegt. Der Standort muss natürlich passen - bei mir wachsen sie in einer feuchteren Senke und scheinen den Platz zu mögen. Sie haben im ersten Jahr gleich drei Meter lange Ruten zugelegt, die ich nach der Blüte schneide, damit die Pflanzen dichter werden. Aber sie scheinen einem nichts wirklich übel zu nehmen und schlagen gleich wieder aus.
Sehr schön auch für Tiere. Im ersten Jahr schon hatten C-Falter die Blätter zur Eiablage benutzt - das schadet dem Baum nicht und sorgt für Schmetterlingsnachwuchs. Darauf hatte ich gehofft.
vom 15. December 2017
Zinca
Dachsenhausen
Dachsenhausen
Alle Pflanzen angegangen.
vom 16. March 2017
Müller
Hamburg
Hamburg
Ich habe 5 Weiden bestellt und alle sind letzten Mai super angewachsen. Im ersten Jahr sind einzelne Triebe noch über 1,20 m gewachsen, so dass die Weide an die 2 m hoch war. Es erinnert ein wenig an Bambus, wie die langen Triebe mit den Blättern sich im Wind bewegen. Aber es waren nur einzelne Triebe.
Im Frühjahr vor Austrieb habe ich 3 Pflanzen komplett 20 cm über dem Boden abgeschnitten. Diese wachsen nun buschig von unten nach. Die anderen beiden wollte ich zum Vergleich stehen lassen. Einfach um eigenen Erfahrungen zu sammeln, was ein Schnitt so bewirkt. Habe sie aber nun doch gekappt, da ich den buschigen Wuchs viel besser finde.
Hoch wird sie ja von alleine. Da kann man wirklich bei zusehen. Und die Ruten sind so elastisch. Damit lässt sich alles mögliche für den Garten herstellen.
Einer meiner Lieblinge im Garten.
vom 18. May 2016
Kundin / Kunde
Frammersbach
Frammersbach
Bin sehr zufrieden mit den Pflanzen,würde ich immer wieder kaufen!
vom 25. March 2016
Kundin / Kunde
Frestedt
Frestedt
Schneller, gerader Wuchs, bereits im ersten Jahr hervorragende Äste zum Flechten.
vom 25. February 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Sind die Kätzchen bienenfreundlich oder blühen sie zu früh ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Viele Hummeln fliegen die Weidenblüten noch an. Bienen eher selten bis gar nicht.
1
Antwort
Kann die Weide auch in den warmen Monaten (Juni - Juli) gepflanzt werden? Wir möchten sie als Sichtschutz entlang eines Zauns setzen. Wie viele Pflanzen sind für 10 Meter nötig?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Sie die Wasserversorgung sicher stellen, können Sie die Pflanzen im gesamten Jahr anpflanzen. Pro Meter darf 1-2 Weiden gepflanzt werden.
1
Antwort
Ich möchte gerne ein Weiden-Tipi bauen. Die gekaufte Korbweide ist etwa 1 Meter groß. Die Rauten für das Tipi sollten 3 Meter lang sein. Soll ich erst warten, bis die Rauten lang genug sind, bevor ich die Korbweide das erste Mal nach der Einpflanzung zurückschneiden? Und sollte ein Rückschnitt vor der Blüte erfolgen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Lassen Sie die Pflanze erst einmal wachsen, damit sie die Höhe erreichen kann. Dann kann sie relativ beliebig geschnitten werden. Salix viminalis blüht nicht zwingend zuverlässig. Es ist möglich, dass die Blüte ausbleibt. Somit ist der erste Rückschnitt im April und der zweite Ende Juni oder im September sinnvoll.
1
Antwort
Wir haben unsere Pflanzen gerade von Ihnen erhalten und pflanzen sie nun (Ende April) ein. Soll der erste Schnitt nun schon - wie von Ihnen empfohlen - Ende Juli erfolgen oder sollen wir damit bis zum Frühjahr warten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Um einen optimalen Aufbau zu ermöglichen raten wir die Pflanze direkt nach der Pflanzung, also jetzt oder Ende Juli zu schneiden. In beiden Fällen wird die Pflanze neu austreiben, sich verzweigen und dadurch mehr Triebe ausbilden.
1
Antwort
Kann man die Weide als Hecke nutzen und wie stark kann man die Weide zurück schneiden? Vor allem in der Breite?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Der Zuwachs des einzelnen trieb ist pro Jahr enorm stark, so das eine Rute bis zu 2 Meter wächst. Diese Pflanzen werden für die Korbherstellung verwendet und dann in jedem Herbst oder Frühjahr auf ca. 30 cm runter geschnitten.
Wird die Pflanze als Hecke verwendet, ist ein lockerer Wuchs sicher am sinnvollsten. Die Pflanze ist sehr schnittverträglich und kann nach belieben in der Seite eingekürzt werden. Ein strenges Heckenbild ist aufgrund des guten Zuwachs jedoch nicht möglich.
Wird die Pflanze als Hecke verwendet, ist ein lockerer Wuchs sicher am sinnvollsten. Die Pflanze ist sehr schnittverträglich und kann nach belieben in der Seite eingekürzt werden. Ein strenges Heckenbild ist aufgrund des guten Zuwachs jedoch nicht möglich.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Als Hecke wird die Flechtweide in der Regel zu hoch, kann aber Bedarf entsprechend geschnitten werden, auch in der Breite. Schöner ist es, wenn man die Weide im Winter auf den Stock herunterschneidet und dann im Laufe des Jahres nur noch die neuen Triebe wachsen. Diese werden recht lang und bieten einen guten Sichtschutz, können bei Bedarf auch in Form geschnitten werden.
1
Antwort
Kann ich die Weide auch im Kübel halten? Wird sie dicht genug um als Sichtschutz zu dienen auch im Winter?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn die Wasser- und Nährstoffversorgung, sowie der Winterschutz immer optimal gewährleistet wird, dann ist eine Kübelhaltung kein Problem. Mit ein wenig Geduld und einem regelmäßigen Schnitt wird die Pflanze ausreichend dicht und bildet daher auch einen entsprechenden Sichtschutz.
1
Antwort
Wann und wie soll/muss ich meine Weiden schneiden um einen breiten Busch zu bekommen? Habe fünf mehrästige gekauft. Wachsen toll, aber zum Teil schon knapp über dem Boden.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Generell wird die Pflanze beinahe Bodennah abgeschnitten, damit sie danach ihre langen Ruten ausbildet um sie für die Weiterverarbeitung zu gebrauchen. Wenn Sie den Wunsch hegen, dass die pflanze sich mehr verzweigt, schneiden Sie sie am besten im Frühjahr (März) auf ein Drittel und Ende Juli erneut um ein Drittel zurück. Also erst auf ein Drittel, dann um ein Drittel.
Danach wird sich die Pflanze verzweigen und Seitentriebe ausbilden.
Danach wird sich die Pflanze verzweigen und Seitentriebe ausbilden.
1
Antwort
Meine Weiden sind super angegangen, tolle Pflanzen. Leider sind sie jetzt von schwarzen Blattläusen befallen. Wie gehe ich am Besten dagegen vor bzw. Ist dies überhaupt nötig?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ist der Befall zu stark können die Pflanzen leiden. Dann können Sie als Sofortmaßnahme mit einer Zerstäuberflasche (gefüllte mit Wasser und einem (!) Tropfen Spüli) die betroffenen Stellen tropfnass einnebeln. Dadurch sterben gut 60% der Läuse. Ist dies nicht ausreichend können auch Pflanzenschutzmittel zum Einsatz kommen.
1
Antwort
Ich möchte einen Torbogen vor dem Gemüsebeet errichten. Reicht eine Pflanze pro Seite, die ich dann zusammenbinde sobald sie die richtige Höhe hat?
Könnten die Wurzeln ein Problem sein für das nah gepflanzte Gemüse?
Könnten die Wurzeln ein Problem sein für das nah gepflanzte Gemüse?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Pro Seite genügt eine Pflanze. Es ist ratsam einen Abstand zum Gemüsebeet von etwa 2-3 Meter einzuhalten.
1
Antwort
Was ist denn der Unterschied zwischen Containerware, Wurzelware und Weichwandcontainer (ich hoffe das hieß so?!)
Antwort von
Baumschule Horstmann

Containerware hat einen Topf und kann das ganze Jahr gepflanzt werden. Wurzelware ist ohne Erde (wurzelnackt) und wird in der Ruhephase der Pflanzen von ca. Mitte Oktober bis Ende April / Mitte Mai (je nach Witterung) gepflanzt. Weichwandcontainer bestehen aus verrottbarem, biologisch abbaubaren Material, das von der Pflanze durchwurzelt wird. So muss der Topf beim Pflanzen nicht entfernt werden und es kann ebenfalls das ganze Jahr gepflanzt werden.
