Erkennungsmerkmal dieser Weide sind ihre dünnen purpurfarbenen Triebe, die Blattknospen sind sogar häufig, für Weiden untypisch, gegenüberliegend.
Der meist 3 m hohe Strauch, selten höher, wurde früher gerne zum Binden genommen.
In der Natur findet man das Wildgehölz an Bächen und kleinen Flüssen.
Bach- / Purpurweide
Salix purpurea
(8)
- wächst auch in Überschwemmungsgebieten
- Wuchs mitunter besenartig
- schnellwüchsig
- Trotz der Wasserliebe wird auch Dürre gut vertragen
- Kalk liebend, versagt auf sauren Moorböden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | junge Zweige glänzend purpurn, vieltriebig |
Wuchsbreite | 250 - 450 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 60 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 450 cm |
Blüte
Blütenfarbe | schmale Kätzchen bis 3 cm, grauweiß |
Blütezeit | März - April |
Blatt
Blatt | lanzettlich, bis 10 cm, oben grün, unten blaugrün |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | frosthart, hitzeverträglich, dürreresistent |
Boden | anspruchslos, gerne feucht |
Heimisch | |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Begleitgrün für Bäche und Flüsse, Bindeweide |
Windverträglich | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Hitzeverträgliche Pflanzen Pflanzen für nasse Böden |
Warum sollte ich hier kaufen?
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€19.20*
ab 5
Stück
€7.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Bad Nauheim
Bad Nauheim
leider ist aus der Lieferung bei mir nichts wirklich angewachsen - alle Pflanzen haben nicht geblüht - scheinen aber auch noch nicht kaputt zu sein - Äste stehen
vom 1. November 2020
Ank
Käbschütztal
Käbschütztal
WIR haben die Weide mit der fallweise abwechselnd als Hecke gepflanzt bis auf 1 Planze sind alle toll angewachsen und haben dieses Jahr zahlreiche Kätzchen gebildet
vom 1. March 2020
Kundin / Kunde
Neustrelitz
Neustrelitz
Die Weide wächst sehr rasch und ist sehr witterungsbeständig. Ich musste sie noch einmal umsetzen, da ich das Wachstum unterschätzt habe - die Pflanze hat die Umpflanzaktion super überstanden.
vom 22. April 2017
Kundin / Kunde
Güstrow
Güstrow
Die 5 im letzten Frühjahr gepflanzten Weiden sind unterschiedlich gut angewachsen, haben einige abgestorbene Triebe, sind aber insgesamt gut über den Winter gekommen und treiben gut aus, Der Standort ist schwierig (schwerer Boden, NO-Seite, wind-
exponiert)
vom 18. March 2017
Kundin / Kunde
Merseburg
Merseburg
Die Weiden sind in sehr gutem Zustand bei uns per Paket eingetroffen. Ich musste sie stark beschneiden, da sie zu sehr auf lange Triebe getrimmt waren. Aber das vetragen die Weiden und mittlerweile sind die Büsche stark verzweigt und schon recht dicht.
vom 25. April 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Beide Geschlechter der zweihäusigen Pflanze liefern von Ende März bis Mitte April beachtliche Nektarmengen, die männlichen Individuen sind im selben Zeitraum auch gute Pollenlieferanten.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Vielen Dank für Ihre Information.
1
Antwort
Wie viele Pflanzen (Wurzelware) muss ich auf den laufenden Meter Pflanze?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Da Sie anscheinend eine Hecke anpflanzen möchten genügt eine Pflanze pro Meter. Die Pflanzen sind schnell wachsend und nehmen den Platz in kurzer Zeit ein.
Je nach Geduld können jedoch bis zu zwei Pflanzen pro Meter gesetzt werden.
Je nach Geduld können jedoch bis zu zwei Pflanzen pro Meter gesetzt werden.
1
Antwort
Sind diese Weiden männlich (d. h. haben sie Kätzchen) oder weiblich?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Egal welches Geschlecht eine Weide hat, Kätzchen haben sie immer. Bei dieser Weide sind beide Geschlechter auf einer Pflanze zu finden. Es werden also sowohl männliche als auch weibliche Kätzchen gebildet.
