Kratzt man die Rinde des Faulbaumes an, dann riecht man sozusagen die Herkunft seines Namens.
Der Strauch wird ca. 2-5 m hoch, als Baum in seltenen Fällen auch 5-7 m.
Im Mai - Juni blüht er gelblichweiß, im Herbst bildet er rot-schwarze beerenartige Früchte, die gerne von Vögeln gegessen werden.
Die Blätter dienen Schmetterlingsraupen als Nahrung.
Gut einsetzbar auf feuchten bis nassen Standorten.
Faulbaum / Pulverholz
Rhamnus frangula
(18)
- wächst als Großstrauch recht schnell heran
- liebt Feuchtigkeit
- von Vollschatten, selbst unter Eichen, bis volle Sonne wird jeder Standort vertragen.
- lange Blüte, Früchte rot bis schwarz, aber giftig
- kein Wildverbiss von Rehen und Hasen.
Wuchs
Wuchs | Großstrauch, selten auch Kleinbaum |
Wuchsbreite | 175 - 300 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 60 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 400 cm |
Blüte
Blütenfarbe | gelblichweiß |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Blatt
Blatt | dunkelgrün, im Herbst gelblich bis leuchtend goldgelb |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün, im Herbst gelb bis goldgelb |
Bienenfreundlich
Nektarwert | hoch |
Pollenfarbe | weißgelb |
Pollenwert | mittel |
Sonstige
Besonderheiten | giftig |
Boden | anspruchslos, gut für feuchte bis nasse Standorte |
Standort | Sonne bis Schatten |
Verwendung | Vogelschutz, Landschaftsghölz für Hecken, Schutzpflanzungen |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2019 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
8% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Februar 2019 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 8%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: LYAA-HRWG-D7N4-8S36
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Februar 2019 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 8%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: LYAA-HRWG-D7N4-8S36
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
9,80 €*
ab 5
Stück
5,50 €*
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
9,00 €*
für 5 Stück
für 5 Stück
Stückpreis: 1,80 €*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Farnblättriger Faulbaum 'Asplenifolia'Rhamnus frangula 'Asplenifolia'

Farnblättriges Pulverholz 'Fine Line' ®Rhamnus frangula 'Fine Line' ®
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(18)
12 Kurzbewertungen
6 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflanzenwuchs | |
Pflegeleicht | |
Pflanzengesundheit | |
Anwuchsergebnis | |
Blütenreichtum | |
Duftstärke |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Braunschweig
Braunschweig
Der Faulbaum ist gut angewachsen. Hoffe in ein paar Jahren auf Schmetterlingsraupen, wenn er etwas größer ist.
vom 3. November 2016
Kundin / Kunde
München
München
Die 5 wurzelnackten Pflanzen sind gut angewachsen, auch wenn der Boden nicht ganz so feucht ist wie er wohl sein sollte. Sie wurden schon recht verzweigt und buschig geliefert. Blüten und wenige Beeren zeigten sich schon im ersten Jahr. Die Blätter treiben im Frühling später aus und bleiben bei uns recht klein (Standort)?
vom 27. April 2016
Muscheldompteur
Brühl
Brühl
Die Pflanze kam gesund und wohl gewachsen bei mir an. Im Herbst wurde sie gepflanzt und im darauffolgenden Sommer hat sie sich prächtig entwickelt. Ideale Ergänzung für meinen naturnahen Garten.
vom 7. Oktober 2015
Tommy
Bad Bellingen
Bad Bellingen
Erwartungsgemäß haben die bezogenen Pflanzen im ersten Jahr wenig Blüten, Wachstum ist wenig. Langsam wachsendes Gehölz mit geringem pflegeaufwand wie gewünscht zur Bepflanzung meines Gartens. Dient aufgrund der mehrfachen Blüte pro Jahr als Bienenweide zur Einfriedung des Grundstücks.
vom 28. Juni 2015
Kundin / Kunde
Soest
Soest
war alles ok, Ablauf wie beschrieben. Freundliche leute am Kundentelefon. Planze war auch ok und ist fix angewachsen. Preis inclusive Versand waren waren super, zumindest bei meinem Gewächs :-)
vom 8. März 2014
Kundin / Kunde
Elzach
Elzach
Einige Pflanzen sind nicht angewachsen. Bei einigen war der Wuchs sehr langsam. die Triebe kamen erst spät aus dem Wurzelwerk. Das Gehölz schien verfroren zu sein. Der Winter war aber auch hart (längere Zeit Frost über 20°C).
vom 29. Oktober 2012
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich den Faulbaum auch in Nordostbayern (Hochebene, Kalkjura) wo sehr lange Trockenheitsperioden auftreten pflanzen? Es ist eine Nordostlage, geschützt im Hang und wir planen Dachwasser dorthin abzuleiten. Allerdings haben 2018 im Sommer hier sogar Kiefern und Buchen unter Trockenheit gelitten.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze ist tatsächlich dafür bekannt, auf einem sehr trockenen und kalkhaltigen Boden zu gedeihen. Auch werden Hitze- und Trockenperioden gut überstanden. Wir können aber nicht garantieren, dass bei einem ähnlichen Sommer wie in diesem Jahr die Pflanzen ohne Wasserversorgung auskommen werden.
1
Antwort
Mein Faulbaum steht ca. 1,5 Jahre und ist gut angewachsen. Er soll als Solitär groß und möglichst dicht werden. Soll ich jetzt schon schneiden, wenn ja, wie?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Von hier aus kann man es leider nicht genau beurteilen welcher Schnitt der Beste für den Aufbau der Pflanze ist. Grundsätzlich verzweigt sich der Faulbaum immer direkt unterhalb einer Schnittstelle. Mit der Höhe des Schnittes bestimmen also Sie selbst wo sich der Strauch verzweigt. Meist ist es ausreichend die Spitzen der Triebe etwa 5 cm abzuschneiden. Optimale Schnittzeitpunkte für die Pflanze sind einmal um Johanni (24.06.) und gegen Ende September (alternativ im Winter). Schneiden Sie nie bei Hitze oder Trockenheit, oder bei Temperaturen im Frostbereich (im Winter). Frost vor oder nach dem Schnitt spielt hingegen keine Rolle.
1
Antwort
Würden Faulbaum und Kreuzdorn zwischen Birken und Weiden bestehen (der Standort ist eher feucht)? Wie ausgeprägt ist die Neigung zu Ausläufern und können diese durch Abmähen im Zaum gehalten werden?
Wie dicht ist der Wuchs? Wären die Sträucher als Windschutz geeignet?
Wie dicht ist der Wuchs? Wären die Sträucher als Windschutz geeignet?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Beide sollten sich hier gut behaupten können. Ohne starken Rückschnitt sollte die Neigung zu Ausläufer aber bei beiden recht überschaubar bleiben. Ähnlich wie Linden kann der frangula aber eine so genannte Wurzelbrut bilden (viele Trieb in Stammnähe). Sie bilden auch ohne Schnitt recht dichte (Groß-) Sträucher, die dann auch den Wind abhalten. Erwähnenswert ist aber, dass die Früchte als giftig gelten und daher keinesfalls verzehrt werden sollten.
1
Antwort
Um eine hemmungslose Ausbreitung durch Ausläufer zu vermeiden wäre es wichtig zu wissen, bis in welche Tiefe eine Wurzelsperre erforderlich ist.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eine Wurzelsperre muss mindesten 60 cm tief und komplett (an den Seiten) verschlossen sein.
1
Antwort
Ist der Faulbaum auch in einem großen Kübel als Balkonpflanze geeignet?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn der Kübel mindestens 30-50 Liter hat und die Wasser- und Nährstoffzufuhr gewährleistet ist, steht einer Kübelhaltung nichts mehr im Weg.
1
Antwort
Ich habe nur beengten Platz für den Standort, weil Wurzelsperren und Mauerwerk installiert sind. Darum interessiert mich die Verwurzelung des Faulbaum besonders. Benötigen die Wurzeln eher Platz in der Breite oder in der Tiefe ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Wurzel wandern tief in den Boden und sind wenig verzweigt. Dennoch bildet die Pflanze starke Ausläufer.
