Der Blasenstrauch ist ein Pioniergehölz aus Südeuropa, fühlt sich bei uns aber auch richtig wohl.
Mit seinen gelben Blüten, die an Schmetterlinge erinnern, erfreut er uns von Mai bis September!
Im Spätsommer kann man meist Blüten und Früchte gleichzeitig am Strauch bewundern.
Die Früchte sind bräunlich und sehen wie eine aufgeblasene Hülse aus. Diese sollten keinesfalls verzehrt werden, da sie als schwach giftig gelten
An seinen Standort stellt er keine großen Ansprüche und kommt auch mit schlechteren Lagen gut zurecht.
Bei uns wird er ca. 3 m hoch und etwa ebenso breit.
Die Früchte sind gering giftig und können bei Verzehr zu erbrechen führen.
Blasenstrauch
Colutea arborescens
(16)
- lange Blütezeit
- absolut hitze- und trockenheitsfest
- verträgt salzige Böden und ist windfest
- bindet Luftstickstoff mittels Knöllchenbakterien an der Wurzel
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | breitbuschiger Strauch |
Wuchsbreite | 200 - 350 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 70 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 350 cm |
Blüte
Blütenfarbe | gelb |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | unpaarig gefiedert |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | frischgrün |
Sonstige
Besonderheiten | Stickstoffsammler mittels Knöllchenbakterien aus der Luft |
Boden | völlig anspruchslos, bevorzugt sandige, eher trockene Böden |
Heimisch | |
Nahrung für Insekten | |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Deck- und Gruppenstrauch, auch für extreme Trockenlagen |
Windverträglich | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
msbb
Im April mehrere wurzelnackte Pflanzen
in verschiedenen Bereichen eingepflanzt.
Bis auf 1 Pflanze (war in einem ziemlichen Wasserloch) sind alle super angewachsen und am schönsten blühen im Moment die Pflanzen an sonnigen Standort. Aber auch am Waldrand unter einem Baum sind Blüten (nicht so zahlreich).
Wunderschöne gelbe Blüten und die Nieren(Blasen) sind lustig anzuschauen.
vom 17. September 2011
Kate Black
Voerde
Voerde
habe letztes Jahr 5 Sträucher gekauft, zwei davon sind nicht agewachsen, die anderen drei sind schon super gewachsen in einem Jahr und haben auch geblüht. Sehr schöne Sträucher, habe viel Freude daran
vom 10. October 2019
Kundin / Kunde
München
München
Von 3 bestellten Blasensträuchern haben leider nur 2 im Frühjahr ausgetrieben, aber das kann einfach passieren.
Sonst sehr zufrieden.
vom 9. November 2016
Kundin / Kunde
Könnern
Könnern
Als Containerware sicherlich besseres Anwuchsergebnis (wurde ohne Ballen bestellt und geliefert)
vom 15. March 2013
Jasmin
Renningen
Renningen
Der Blasenstrauch hat im ersten Jahr nicht geblüht.
vom 17. October 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wann pflanzt man den Blasenstrauch am besten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Containerware hat einen Topf und kann das ganze Jahr gepflanzt werden. Wurzelware ist ohne Erde (wurzelnackt) und wird in der Ruhephase der Pflanzen von ca. Mitte Oktober bis Ende April / Mitte Mai
(je nach Witterung) gepflanzt.
(je nach Witterung) gepflanzt.
1
Antwort
Sind die Blüten Bienenweide?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Pflanze ist als Bienenweide geeignet.
1
Antwort
Ist der Blasenstrauch winterhart ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

In Deutschland ist die Pflanze winterhart und anspruchslos.
