Seine kleinen rundlichen Äpfel haben eine glatte Schale, die bereift und grünlichgelb ist und später hellgelb wird. Auf der Sonnenseite sind die Früchte unterschiedlich stark gerötet. Den Namen hat er wegen seines zimtartigen Geschmackes, das Fruchtfleisch schmeckt süßsäuerlich, ist gelblich und ziemlich saftig.
Pflück- und genussreif sind die Äpfel im September, sie halten sich allerdings nicht lange.
Sommerapfel 'Zimtapfel'
Malus 'Zimtapfel'
(9)
- kleine Frucht
- gelbliche Schale, sonnenseits unterschiedlich stark gerötet und gestreift
- gelbliches Fleisch, recht saftig
- feine Säure bei vorherrschendem Zuckergehalt mit Zimtaroma
Wuchs
Wuchs | Busch |
Wuchsbreite | 200 - 300 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 40 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 400 cm |
Frucht
Apfelfarbe | grüngelb |
Erntezeit | September - Oktober |
Frucht | klein, grünlichgelbe Schale |
Fruchtfleisch | mittelfest |
Genussreife | September - Oktober |
Geschmack | süßsäuerlich |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | zimtartige Würze |
Boden | normaler, lockerer Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2019 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
25,90 €*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Ist ein geeigneter Befruchter in der Nähe vorhanden?
Für eine optimale Befruchtung und eine ergiebige Ernte empfehlen wir Ihnen einen der nebenstehenden Befruchter in der Nähe.

Winterapfel 'Goldparmäne'Malus 'Goldparmäne'

Winterapfel 'Idared'Malus 'Idared'

Sommerapfel 'Weißer Klarapfel'Malus 'Weißer Klarapfel'
Cox Orange Renette
Glockenapfel
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Sommerapfel 'Jamba'Malus 'Jamba'

Winterapfel 'Jonagold' ®Malus 'Jonagold' ®

Herbstapfel 'Gala'Malus 'Gala'

Säulenapfel 'Arbat' ®Malus 'Arbat' ®

Herbstapfel 'Alkmene'Malus 'Alkmene'

Winterapfel 'Ananasrenette'Malus 'Ananasrenette'

Herbstapfel 'Braeburn'Malus 'Braeburn'

Herbstapfel 'Filippa'Malus 'Filippa'

Winterapfel 'Gewürzluikenapfel'Malus 'Gewürzluikenapfel'

Zierapfel 'Coccinella'Malus 'Coccinella'

Herbstapfel 'Resi' ®Malus 'Resi' ®
alle 221 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(9)
4 Kurzbewertungen
5 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflanzenwuchs | |
Fruchtertrag | |
Pflegeleicht | |
Anwuchsergebnis | |
Pflanzengesundheit |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Chemnitz
Chemnitz
Der Baum macht einen sehr guten Eindruck, der Stamm ist kräftig. Die Verpackeng war perfekt. Zu Pflanzenwuchs, Fruchtertrag und Pflegebedarf kann man nach ein paar Monaten noch nichts sagen, ich bin optimistisch.
vom 24. März 2018
Kundin / Kunde
Reuden
Reuden
Sehr gut angewachsen. Im ersten Jahr noch keine Früchte.
vom 27. Oktober 2016
Peter R
Stegen
Stegen
Ausgesprochen gute Ware, sehr guter Ablauf und beste Informationen um das erworbene Produkt. Danke
vom 1. November 2015
Kundin / Kunde
Lauchheim
Lauchheim
Sehr guter wuchs trotz schwerem Lehm boden
vom 19. April 2015
Kundin / Kunde
Rüsselsheim
Rüsselsheim
Bin mit Ihrer Lieferung total zufrieden.
Das gilt für alle Bäume.
vom 31. Oktober 2012
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist dieser Apfel als Spalierbaum geeignet?!?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wir bieten unsere Äpfel in der Buschform an. Aus dieser Buschform kann man selber recht einfach auch Spalierobst ziehen. Eine U-Form ist allerdings ausgeschlossen.
Es werden einfach alle Triebe, die vom Spalier nach vorne oder hinten wachsen entweder mit an das Spalier gebunden, oder zurückgeschnitten.
Es werden einfach alle Triebe, die vom Spalier nach vorne oder hinten wachsen entweder mit an das Spalier gebunden, oder zurückgeschnitten.
1
Antwort
Hallo, würde diese Apfelsorte auch in Bayern gedeihen?
Wenn ja, welche Sorte ist der Befruchter?
Wenn ja, welche Sorte ist der Befruchter?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Der Apfel würde auch in Bayern wachsen, eine Versorgung mit genügend Nährstoffen und Wasser vorausgesetzt.
Als Befruchtersorte können wir den Cox Orange oder Holsteiner Cox empfehlen.
Es gibt nicht nur "den" Befruchter. Jeder Apfel der zur gleichen Zeit blüht kommt als Befruchter infrage.
Als Befruchtersorte können wir den Cox Orange oder Holsteiner Cox empfehlen.
Es gibt nicht nur "den" Befruchter. Jeder Apfel der zur gleichen Zeit blüht kommt als Befruchter infrage.
