Die Cranberry / Moosbeere 'Pilgrim' zieht in ihrer fruchttragenden Zeit wahrlich alle Blicke auf sich. Sie ist schön anzusehen, eignet sich als dekorativer Schmuck für jeden Balkon, im Beet oder an Teichufern. Darüber hinaus sind ihre Beeren gesund und reich an Vitamin C. Die wertvollen Früchte der (bot.) Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim' sind für verschiedene Zwecke einsetzbar. Nicht nur in der Küche finden sie Einsatz, als echte Gesundheitsbeeren stärken sie den Pflanzenfreund, dem sie unter dem Namen Cranberries bekannt sind.
Die sehr winterharte Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim' ist mit der Preiselbeere verwandt. Ihre Früchte erinnern von der Größe her an Stachelbeeren und sie leuchten in einem herrlichen Rot. Die Früchte sind aromatisch und begeistern mit ihrem köstlichen Geschmack! Mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C und Eisen sind sie zudem gesund und stärken gerade in der kalten Jahreszeit das Immunsystem. Zudem sollen sie entzündungshemmend wirken und Magen und Darm positiv beeinflussen. Mit ihren gesunden Eigenschaften ist die Cranberry / Moosbeere 'Pilgrim' ein wahrer Schatz. Den leckeren und gesunden Früchten geht die prächtige Blüte der 'Pilgrim' voran. Sie faszinieren den Betrachter mit ihrer eigentümlichen Gestalt und den rosa Blütenblättern. Sie zeigen sich von Mai bis Juni und machen danach den Früchten Platz. Die Blüte der Cranberry können sich selbst befruchten. Somit ist kein zusätzlicher Befruchter nötig. Ein zusätzlicher Befruchter kann jedoch den Ertrag erhöhen. Es eignen sich dazu alle Sorten der Cranberry, sowie auch dieselbe Sorte. Die leckeren Cranberries lassen sich im September ernten. Verzichtet der Gärtner auf das Pflücken der Beeren, erhält er einen wunderbaren Fruchtschmuck, der im Winter ein wahrer Blickfang ist. Da die Cranberry / Moosbeere 'Pilgrim' winterhart ist, bleibt ihr Blattkleid auch an kalten Tag grün. Im Zusammenspiel mit den roten Früchten ergibt sich ein stimmungsvolles Bild im Garten.
Die Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim' fühlt sich sowohl in einem Beet als auch in einem Topf wohl. In Pflanzgefäßen schmückt sie Balkone und Terrassen und verführt zum Naschen ihrer roten Früchte. Um dieser dekorativen Pflanze mit ihren gesunden Beeren einen guten Platz zu geben, bedarf es wenig: Saure bis leicht saure, lockere Erde und ein sonniger Standort sind ideal. Als bodendeckende Pflanze braucht sie im Beet ausreichend Platz. Sorgsam bereitet der Gärtner diesen vor und zupft alles Unkraut aus. Als Topfpflanze setzt sie der Gärtner alle zwei bis drei Jahre um. Um die Cranberry / Moosbeere 'Pilgrim' gut über den Winter zu bringen, steht sie am besten an der Hauswand. Eine Schicht aus Tannenzweigen oder ein Vlies schützt sie vor zu starker Wintersonne. Über Wasser freut sich die Pflanze im Winter an frostfreien Tagen. Damit die Beeren-Pflanze während einer langen Frostperiode nicht verdurstet, ist es gut, sie an einen frostfreien Platz zu stellen und dort zu gießen. So bleibt die 'Pilgrim' gesund und präsentiert sich im nächsten Jahr wieder mit ihrer schönen Blüte und den leckeren Früchten.
Cranberry / Moosbeere 'Pilgrim'
Vaccinium macrocarpon 'Pilgrim'
(28)
- Früchte sind essbar, zur Verarbeitung geeignet
- Gesundheitsbeere mit viel Vitamin C und Eisen
- sehr winterhart und pflegeleicht, anspruchslos
- immergrün mit schönen Blüten und Früchten
- überwiegend selbstfruchtend, höhere Erträge bei zusätzlichem Befruchter
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | flach |
Wuchsbreite | 50 - 80 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 15 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 30 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weißrosa |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Erntezeit | Mitte September - Ende Oktober |
Frucht | rote 2 cm dicke, runde Beeren, später schwarzrot |
Fruchtfleisch | fest |
Fruchtschmuck | |
Genussreife | Mitte September - Ende Oktober |
Geschmack | säuerlich |
Blatt
Blatt | länglich oval |
Blattgesundheit | |
Herbstfärbung | |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | reich an Vitamin C, Ernte beginnt mit der rötlichen Verfärbung des Fruchtfleisches, sehr winterhart |
Boden | humoser, (schwach) saurer Gartenboden |
Pflückreife | Mitte September - Ende Oktober |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Zubereitung von Gelee und Marmelade, Naschbeeren |
Winterhärte | Z2 | -45,5 bis -40,1 °C |
Themenwelt |
Pflanzen für extreme Kälte Wellness |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
20 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€8.80*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€10.30*
ab 5
Stück
€8.70*
ab 10
Stück
€7.70*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Bettina aus Hattersheim
Hattersheim am Main
Hattersheim am Main
Angekommen ist sie, wie alle Pflanzen dieser Baumschule, sehr gut verpackt in einem prima Zustand. Die Pflanze sitzt bei uns seit letztem Sommer am Rand eines Heidebeetes und ist sehr gut angewachsen. Sehr hübsch!
vom 8. April 2020
Kundin / Kunde
Böblingen
Böblingen
Im ersten Jahr hatte sie zwar einige wenige Blüten aber Früchte konnte ich keine entdecken.
Vielleicht haben da die Vögel genascht?
Sie ist gut angewachsen hatte keine Krankheiten oder Parasiten befall.
Ich hoffe dieses Jahr auf Beeren.
vom 20. March 2020
Kundin / Kunde
Unterreichenbach
Unterreichenbach
Der Strauch kam in sehr gutem Zustand bei uns an und hat den Winter auch problemlos überstanden.
Nach kräftigem Austrieb konnten wir bereits erste Früchte genießen.
vom 30. October 2019
Kundin / Kunde
Bischofsmais
Bischofsmais
Sehr stark gewachsen. Gute gesunde Pflanze.
vom 22. April 2018
G.Raab
Meiningen
Meiningen
Zu fünf Pflanzen von Horstmann bekam ich noch vier aus der hiesigen Gärtnerei. Die vier aus der Gärtnerei sind alle oberhalb des Wurzelstockes abgefault, die von Horstmann haben Früchte getragen. Die Pflanzen standen gemischt an einer Ecke zusammen! Die kaputten habe ich durch neue Pflanzen von Horstmann ersetzt und es gab keine Einbußen mehr. Die Pflanzen sind gut angewachsen, haben lange Ausleger. Schöne Beeren, gut im Geschmack, leicht säuerlich - ideal für Marmelade.
vom 14. March 2018
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Sollte man 2 Cranberrys pflanzen damit der Ertrag besser ist? Wenn ja, muß man 2 gleiche Sorten pflanzen oder kann man auch 2 verschiedene Cranberry Sorten nebeneinander pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanzen können sowohl alleine aber auch in einer Gruppe angepflanzt werden. Unterschiedliche Sorten, sowie mehrere Pflanzen erhöhen immer den Ertrag und vertragen sich untereinander recht gut.
1
Antwort
Wieviele Pflanzen empfehlen Sie pro Quadratmeter?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Für einen dichten Bewuchs 5 Pflanzen, für einen lockeren Bewuchs 3 Pflanzen pro m².
