Ein seltener werdendes Gehölz! Dabei ist der Schwarze Holunder ein stark wachsendes und dekoratives Gehölz. Seine Ansiedlung im Garten ist ein großer Gewinn für den Pflanzenfreund. Mit ihm freuen sich Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Vögel. Der Schwarze Holunder 'Riese aus Vossloch' trägt seinen Namen mit absoluter Berechtigung. Er besticht durch seinen locker verzweigten Wuchs und seine bis zu 30 Zentimeter großen Blütendolden. Die Bienen und Schmetterlinge lieben diese duftenden Nahrungsquellen. Sie sind fleißige und dankbare Besucher der aromatischen, großen und weißen Blütendolden. Im Herbst kommen die Vögel zum Naschen, sobald die Beeren reif sind. Eine einzelne Doldentraube erreicht ausgereift ein Gewicht von bis zu 500 Gramm.
Der Schwarze 'Riese aus Vossloch' wächst auf normalem Gartenboden. Gerne gedeiht er in einem kalk- und stickstoffhaltigen Boden. Eine sonnige bis halbschattige Lage macht seinen Standort perfekt. In der Blütezeit dieses schönen Gehölzes bilden sich die großen, weißen Blütendolden. Schirmförmig erscheinen sie und machen diese Pflanze zu einem schicken Ziergehölz. In der Zeit von Juni bis Juli verbreiten sie mit ihrem zauberhaften Aussehen und ihrem betörenden Duft ein frühsommerliches Flair. Sein schönes, dunkelgrünes Laub bildet einen eindrucksvollen Kontrast zu den weißen und großen Dolden, gebildet aus den unzähligen, kleinen, weißen Blüten. Die Dolden sind vielseitig in ihrer Verwendung nutzbar. Aus den Blüten erwachsen ab September die typischen violett-schwarzen, kugeligen Beeren, die Holunderbeeren. Von September bis Oktober sind sie erntereif. Die leckeren und gesunden Beeren sind ausschließlich gekocht zu genießen. Dieser schöne Schwarze 'Riese aus Vossloch' benötigt viel Platz. Er bildet einen lockeren Kronenaufbau und erreicht eine Wuchshöhe von circa 300 bis 500 Zentimeter. In der Breite erreicht er 200 bis 400 Zentimeter. Jährlich gewinnt er 30 bis 60 Zentimeter an Zuwachs. Die Verwendungen des Holunders sind im Garten wie in der Küche vielfältig. Als Einzel- oder Gruppengehölz für Hecken ist er eine schöne Erscheinung. Ebenso glänzt er als Schutzbepflanzung und zur Befestigung des Bodens. Zudem ist dieses eindrucksvolle Pioniergehölz gut schnittverträglich.
Auch in der Nähe von Häusern wächst der 'Riese aus Vossloch' gerne. Seine weithin duftenden Dolden finden gerne für Tee Verwendung. Bei Fieber und Erkältung ist dieser Tee als Unterstützung zur Schwitzkur altbekannt. Auch lassen sich die Dolden ausgezeichnet zu Sirup verarbeiten und sind für Mixgetränke in der Küche unverzichtbar. Sehr wertvoll zeigen sich die tellergroßen Holunderblüten für die Verwertung für Sekt oder Limonade. Von September bis Oktober sind die Dolden ausgereift und mit den violett-schwarzen Beeren gefüllt. Auch hier gibt es vielfältige Möglichkeiten der Verwendung. Die Holunderbeeren sind voller Vitamin C und somit wichtige, gesunde Begleiter im Herbst. Eingekocht erfreuen sich die gesunden schwarzen Beeren als Saft, als Mus, Marmelade oder Suppe großer Beliebtheit. Auch aufgrund seiner Heilwirkungen ist der Holunder beliebt und bekannt.
Schwarzer Holunder 'Riese aus Vossloch'
Sambucus nigra 'Riese aus Vossloch'
(4)
- bildet riesige Fruchtstände aus
- schnell wachsender Strauch
- gut schnittverträglich
- Früchte lassen sich gut weiterverarbeiten
- hohes Ausschlagsvermögen
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | stark, locker verzweigt, aufrecht |
Wuchsbreite | 200 - 400 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 60 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 500 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Erntezeit | September - Oktober |
Frucht | schwarz, saftig, runde Beeren |
Fruchtschmuck | |
Genussreife | September - Oktober |
Geschmack | herb |
Blatt
Blatt | gefiedert, gegenständig |
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | sehr große Fruchtstände |
Boden | normaler Gartenboden, nährstoffreich |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Saftgewinnung, Pioniergehölz, Hecke |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€22.50*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Melli 72
Unterthingau
Unterthingau
Die Holunderpflanzen sind ohne Probleme angewachsen natürlich hatten wir die Erde entsprechend vorbereitet, die Pflanzen sind alle gesund, kräftig, sehr pflegeleicht, sie sind wirklich sehr gewachsen und nach nur einem Jahr haben wir schon reichlich Ertrag. Wir sind wirklich sehr zufrieden.
vom 4. September 2020
Kundin / Kunde
Ostritz
Ostritz
Da ich für den Holunder einen sonnigen Standort ausgewählt habe, bin ich kaum mit gießen hinterher gekommen. Der Ertrag war nach der Pflanzung im Oktober 18 reichlich.
vom 21. October 2019
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist die Sorte "Riese aus Vossloch" selbstbefruchtend, oder muss hier eine weitere Pflanze in der Nähe sein?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Der Holunder gilt als selbstfruchtend (Insektenflug vorausgesetzt), daher sollte auch eine Pflanze problemlos Früchte tragen.
1
Antwort
Welcher Holunder wäre am besten für uns geeignet, wenn wir damit eine Hecke anlegen wollen, die möglichst blickdicht ist? Außerdem wollen wir Holerblütensirup damit machen und freuen uns über viel Ertrag. Welche Hecke wäre "schöner" (gesünder) und ist im Duft ein Unterschied?
Kann man bei einer Holunderhecke auch mehrere Sorten mischen (z.B. Haschberg und Black Lace abwechselnd) oder würde das die schwächeren Sorten verdrängen?
Kann man bei einer Holunderhecke auch mehrere Sorten mischen (z.B. Haschberg und Black Lace abwechselnd) oder würde das die schwächeren Sorten verdrängen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Sie eine Hecke mit Sambucus anlegen möchten, dann muss Ihnen bewusst sein, dass sie nicht wie eine typische Hecke stark geschnitten werden kann, es sei denn, Sie verzichten auf die Blüte. Da Holunder im natürlichen Wuchs eher pyramidal wächst und somit im unteren Teil verholzt und kahl bleibt, bilden sie keinen ausreichenden Sichtschutz mehr.
Durchaus können Sorten im Wechsel gesetzt werden, jedoch müssen dann die schwächeren Sorten (z.B. 'Black Lace') an den Rand gesetzt werden, damit sie die Möglichkeit haben, sich entsprechend zu entwickeln.
Sorten mit einem hohen Blütenansatz und intensiven Geschmack/Blütenaroma sind 'Riese aus Vossloch', 'Haschberg', Sambucus nigra oder 'Sampo'.
Durchaus können Sorten im Wechsel gesetzt werden, jedoch müssen dann die schwächeren Sorten (z.B. 'Black Lace') an den Rand gesetzt werden, damit sie die Möglichkeit haben, sich entsprechend zu entwickeln.
Sorten mit einem hohen Blütenansatz und intensiven Geschmack/Blütenaroma sind 'Riese aus Vossloch', 'Haschberg', Sambucus nigra oder 'Sampo'.
1
Antwort
Wann ist der günstigste Zeitpunkt für einen Rückschnitt?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Einen radikalen Schnitt dürfen Sie im Februar/März (über null Grad) durchführen. Müssen einzelne Triebe ausgeschnitten werden, um junges Holz zu fördern, empfehlen wir den Schnitt nach der Blüte (Ende Juni) vorzunehmen.
1
Antwort
Ich frage mich, was denn der Unterschied ist von diesem Strauch und zu dem als "Schwarzer Holunder" sambucus nigra bezeichneten Pflanze, die hier auch vorgestellt wird. Welcher ist nun eher zu empfehlen, der "Schwarze Holunder" (ohne Beinamen) oder der "Schwarze Holunder Riese aus Vossloch"? Ich möchte einen Holunderstrauch im Garten haben, der schön und kräftig wächst, aber nun bin ich komplett verwirrt. - Wo also liegt der Unterschied zwischen diesen Sorten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sambucus nigra ist die Art und aus der Art ist noch eine zusätzliche Sorte entstanden, mit dem Namen ''Riese aus Vossloch'. Diese Sorte hat größere Blütendolden als die Art. Somit besteht vor allem in der Größe und Menge der Unterschied.
