Unvergessen sind die Momente, frisch gepflückte Erdbeeren direkt von der Pflanze zu genießen. Die Erdbeere 'Florence' ist ein ausnehmend schönes Exemplar und schenkt einen wahren Hochgenuss. Die spätreifen Früchte sind groß und laden mit ihrer dunkelroten Farbe zum Naschen ein. Sie sind extrem schmackhaft, robust und widerstandsfähig gegenüber bestimmten Pilzbefällen. Die robuste Art der (bot.) Fragaria 'Florence' ist auf ihre Herkunft zurückzuführen. Diese absolute Geschmacksexplosion ist eine Kreuzform aus der Garten- und der Walderdbeere. Ein köstlicher Gewinn für jeden Obstgarten.
Diese Obstpflanze liebt die Sonne! An einem vollsonnigen Standort gedeiht sie prächtig. Nur hier entfaltet sich das herrliche Aroma ihrer Früchte. Das Wachstum gestaltet sich optimal in einem feuchten, durchlässigen und humosen Gartenboden. Hier breitet sich Fragaria 'Florence' flächig aus. Zudem fördert ein leicht saurer Untergrund mit einem pH-Wert zwischen 5,5 bis 6,5 das Wachstum. Das Wurzelwerk der Erdbeerpflanze ist empfindlich. Um einen Pilzbefall oder eine Wurzelfäule zu verhindern, ist Staunässe zwingend zu vermeiden. Jedoch zählt diese Sorte durch ihre spezielle Züchtung zu den widerstandsfähigen Exemplaren gegen Pilze. Mit ihrem flächigen Wuchs erreicht die Erdbeere 'Florence' eine Höhe von 30 bis 40 Zentimeter. Sie hat mittelgroße und dunkelgrüne Blätter, die eine dreiteilige Form aufweisen. Ein schönes Blattkleid, vor dem sich von Mai bis Juni unzählige weiße Blüten anheben. Sie künden zu diesem Zeitpunkt von einem hohen Ertrag und lassen den Gartenfreund ungeduldig auf die Ernte warten.
Die kleinen, schalenförmigen Blüten sind wahre Schmuckstücke! Aus ihnen entwickeln sich die schmackhaften, roten Früchte mit einem festen Fruchtfleisch. Sie laden zum direkten Kosten ein. Wenn sie verführerisch zwischen den Blätter hervor leuchten, gibt es für den Obstfreund kein Halten mehr. Direkt wandern die leckeren Erdbeeren in den Mund. Auch finden sie weiterverarbeitet als köstliche Marmelade oder Dessert ihren Nutzen. Auf diese Weise bleibt die Erdbeere ganzjährig auf dem Speiseplan. Die Genussreife der Früchte der Erdbeere 'Florence' beginnt im Juni und dauert bis Ende Juli. Die Pflanze ist gesegnet mit einem hohen Ertrag an Beeren. Da diese Sorte spätreifend ist, bekommt sie einen sonnigen und windgeschützten Standort. Achtet der Erdbeerliebhaber auf diesen geschützten Platz, bringt die Fragaria 'Florence' lange Jahre eine hohe Ernte. Am besten ist das Obst als Gruppe zu pflanzen. Mit fünf Exemplaren auf einen Quadratmeter ist ein exzellenter Pflanzabstand gewährleistet und jede einzelne Pflanze erhält genügend Platz zum individuellen Ausbreiten.
Erdbeere 'Florence'
Fragaria 'Florence'
(56)
- süße, große Früchte
- schöne weiße Blüten
- hoher Ertrag, winterhart
- robust und pflegeleicht
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | krautig, bildet Ausläufer |
Wuchsbreite | 20 - 30 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 40 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 30 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | Mitte Mai - Anfang Juni |
Frucht
Erntezeit | Ende Juni - Ende Juli |
Frucht | sehr groß, dunkelrot, kegelförmig |
Fruchtfleisch | fest |
Genussreife | Ende Juni - Ende Juli |
Geschmack | süß |
Blatt
Blatt | mittelgroß, dreiteilig gefingert |
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | robuste Sorte, hohe Erträge, Nachblüte möglich, winterhart |
Boden | feucht, humos |
Pflückreife | Ende Juni - Ende Juli |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Beet, Kübel |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
15 - 20 cm (Lieferhöhe)
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€5.10*
ab 10
Stück
€4.50*
Wurzelware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€30.00*
für 25 Stück
für 25 Stück
Stückpreis: €1.20*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Dresden
Dresden
Superernte von 50 Pflanzen 30 Kg Beeren
Vorbildlicher Versand der Pflanzen
Starkes Wachstum , gesunde Senker
vom 13. September 2017
Kundin / Kunde
Cadolzburg
Cadolzburg
Es ist unser erstes Erntejahr, daher kann ich mich noch nicht ausgiebig äußern. Es hängen reichlich Erdbeeren an den Sträuchern, die jedoch noch allesamt grün sind. Die Sträucher haben sich seit der Pflanzung letzten Herbst enorm vermehrt.
Wir hoffen auf baldigen Erdbeergenuss
vom 15. June 2017
Kundin / Kunde
Hamburg
Hamburg
Wir sind rundum zufrieden.
vom 15. May 2017
Kundin / Kunde
Werder / Havel
Werder / Havel
Zum Fruchtertrag kann noch keine abschließende Meinung abgegeben werden, da die Pflanzen erst im März 2015 gepflanzt wurden.
vom 12. March 2016
Xanti
Raguhn-Jeßnitz
Raguhn-Jeßnitz
Die Erdbeere habe ich auf Hochbeeten angebaut, was sie gut akzeptiert und mit hohen Erträgen belohnt hat. Geschmacklich ebenfalls top.
vom 28. August 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich möchte die Erdbeere in mehreren Balkonblumenkästen mit Wasserreservoir (80 cm lang -
Innenmaße für das Erdreich 76cm lang, 19 cm breit, 12 cm hoch ohne Reservoir, das Reservoir ist 5 cm hoch)
in voller Sonne, terrassenartig an einer Sichtschutzwand aufgehängt, pflanzen. Zusätzlich soll ein kleines Dach vor starkem Regen schützen. Wie viele Pflanzen empfehlen Sie pro Blumenkasten? Drainageschicht notwendig? Material?
Reicht ein Abstand von 40 cm zum nächsthöheren Blumenkasten, nachdem die Erdbeeren gut 40 cm groß werden?
Innenmaße für das Erdreich 76cm lang, 19 cm breit, 12 cm hoch ohne Reservoir, das Reservoir ist 5 cm hoch)
in voller Sonne, terrassenartig an einer Sichtschutzwand aufgehängt, pflanzen. Zusätzlich soll ein kleines Dach vor starkem Regen schützen. Wie viele Pflanzen empfehlen Sie pro Blumenkasten? Drainageschicht notwendig? Material?
Reicht ein Abstand von 40 cm zum nächsthöheren Blumenkasten, nachdem die Erdbeeren gut 40 cm groß werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Pro Kasten genügen 3 Pflanzen. Sie werden in einem Abstand von gut 30 cm angepflanzt. Eine Drainageschicht ist notwendig, wenn in dem Kasten keine Löcher sind. So kann Staunässe vermieden werden. Eine Drainageschicht wird optimalerweise mit Blähton (im Baumarkt erhältlich) durchgeführt. Der Abstand von 40 cm zm nächsten Blumenkasten ist ausreichend.
1
Antwort
Ich habe jetzt im August die Erdbeere Florence gepflanzt. Muss die Erdbeere Irgendwann zurück geschnitten werden? Ich hätte im Frühjahr einfach die schlecht aussehenden Blätter abgemacht und den Boden aufgelockert.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Zum Herbst schneidet man die Erdbeere auf etwa 5 cm über dem Boden zurück. Wer große Flächen hat, die eben genug sind, kann sogar mit dem Rasenmäher (auf höchster Stufe) darüber mähen. Schöner ist es aber immer die Erdbeere von Hand zu schneiden.
1
Antwort
Was muss ich bei der Pflanzung von Erdbeeren beachten? Welchen Pflanzabstand empfehlen Sie?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Für eine gute Entwicklung der Erdbeeren ist ein Pflanzabstand in der Reihe von 25-30 und ein Reihenabstand von 50-80 cm optimal. Der Boden sollte locker und nährstoffreiche sein. Daher kann vorher Kompost zugeführt und gut umgegraben werden. Optimal ist ein pH-Wert von 5,5-6,5, sollte er bei Ihnen tiefer sein, kann man diesen mit Kalk einfach angleichen. Schwere und zu feuchte Böden führen meist zur Wurzelfäule. Daher sollte man bei diesen Bodenverhältnissen die Erdbeeren auf etwa 15-20 cm hohe Dämme aus einem Sand-Humus-Gemisch setzen.
1
Antwort
Kann Ich Erdbeere im November einpflanzen ?
Was soll Ich dabei beachten?
Was soll Ich dabei beachten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Solange Sie mit dem Spaten in den Boden gelangen, ist eine Anpflanzung möglich. Der Boden sollte gut vorbereitet werden und die jungen Pflanzen können Sie mit Tannenzweigen abdecken. Ansonsten sollten die Pflanzen den Winter gut überstehen und im Frühjahr, eine Handbreit über dem Boden eingekürzt werden.
