Eine sauer schmeckende, sehr ertragreiche Sorte für den Hausgarten. Sie hat eine geringe Anfälligkeit für die Blattfleckenkrankheit. Ihr Wuchs ist stark, mit kräftigen Zweigen. Die Früchte sind groß, hell bis mittel rot und sehr fest. Sie reifen spät, Mitte Juli bis August.
Ihr Geschmack ist gut mit einem säuerlich kräftigen Aroma. Die Sorte ist wenig regenempfindlich und hat einen hohen bis sehr hohen Ertrag.
Rote Johannisbeere 'Rolan'
Ribes rubrum 'Rolan'
(78)
- späte Sorte mit hohen Erträgen
- säuerlich im Geschmack, fest im Fleisch
- sonnig bis halbschattig
- während der Reife auf gute Bodenfeuchte achten
- gute Blattgesundheit
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | strauchartig, auch auf Stamm |
Wuchsbreite | 80 - 120 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 40 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 100 - 150 cm |
Frucht
Frucht | mittel rot |
Geschmack | säuerlich |
Blatt
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | robust gegen Blattflecken |
Boden | normaler Gartenboden |
Pflückreife | Mitte Juli |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Frischverzehr, Saft, Grütze, Marmelade, uvm. |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Themenwelt |
Stämmchen |
Warum sollte ich hier kaufen?
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€15.50*
ab 3
Stück
€12.50*
ab 10
Stück
€11.60*
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€29.50*
für 5 Stück
für 5 Stück
Stückpreis: €5.90*
80 - 90 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 50 cm
Stämmchen
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€21.40*
110 - 130 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 80 - 90 cm
Stämmchen
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€28.50*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Taunus
Heidenrod
Heidenrod
Alles in Ordnung, im Frühjahr 2016 neu gepflanzt.
vom 9. March 2017
J.H
Mainz
Mainz
Pflanze ist gut angewachsen und hat auch schon getragen.
vom 2. November 2016
Kundin / Kunde
Neustadt
Neustadt
Rolan erweist sich als sehr gesund und robust und hat schon im Jahr nach der Herbstpflanzung wohlschmeckende Früchte getragen. Sehr empfehlenswert!
vom 10. August 2016
Kundin / Kunde
Oranienbaum-Wörlitz
Oranienbaum-Wörlitz
Sehr gut angewachsen schon im 1. Jahr Früchte.
vom 28. September 2015
Kundin / Kunde
Bienstädt
Bienstädt
Der junge Baum ist sehr gut angewachsen und hat in diesem Jahr bereits sehr sehr viele große Früchte getragen. Sehr lecker.
Würde diese Baumsorte sofort wieder kaufen.
vom 4. September 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist die Sorte 'Rolan' selbstfruchtbar?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Johannisbeeren können alle alleine stehen und sich alleine befruchten. Je mehr Pflanzen zusammen stehen, je mehr erhöht sich auch der Ertrag.
1
Antwort
Wann und wie ist ein Hochstamm der Sorte 'Rolan' zu schneiden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze wird nach der Frucht lediglich ausgelichtet. Alle drei Jahre werden die ältesten und stärksten Triebe komplett raus geschnitten, damit sich junges und gesundes Holz bilden kann. Wenn die Pflanze keine Verzweigung gebildet hat, dann wird die Krone bis auf einen Drittel zurück geschnitten.
1
Antwort
Auf welcher Unterlage ist die Rote Johannisbeere 'Rolan' als Hochstamm veredelt? Ist sie als Hochstamm frostfest? Wenn nein, wie muss sie im Winter geschützt werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Unterlage ist in der Regel Ribes aureum. Sie ist zwar normal frosthart, das Problem bei allen Hochstämmen ist aber ein sonniger Winter. Denn wenn viel Sonne bei frostigen Temperaturen auf den Stamm scheint, kann es zu Frostrissen und in der Folge auch zum Absterben der Krone kommen. Auch ein Spätfrost kann während des Austriebes zu starken Schäden führen. Daher sollte der Stamm über den Winter immer mit Vlies eingewickelt werden. Sind starke Spätfröste angekündigt und die Pflanze beginnt bereits auszutreiben, dann sollte die komplette Pflanze mit einer Vlieshaube geschützt werden.
