Die 'Seyval Blanc' ist eine Rebsorte mit gelben, lockeren Trauben.
Sie ist eine frühreife, robuste Weintraube, die Früchte reifen von August bis Mitte September. Sie besitzen ein fruchtig, süßes Aroma und sind für die Weinbereitung geeignet. Der Anbau ist auch in Höhenlagen und nicht so milden Standorten möglich.
Die Höhe und Breite der Weinreben wird weitgehend von der Kletterhilfe bestimmt.
Weintraube 'Seyval Blanc'
Vitis 'Seyval Blanc'
(25)
- gelbgrüne Traube
- frühe Reifezeit
- auch für weniger gute Weinstandorte geeignet
- sonnig und warme Standorte empfohlen
- optimal auf nährstoffreichen und ausreichend feuchten Böden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | stark |
Wuchsgeschwindigkeit | 100 - 300 cm/Jahr |
Frucht
Erntezeit | August - September |
Frucht | gelb |
Genussreife | August - Ende August |
Geschmack | süß |
Blatt
Herbstfärbung | nein |
Sonstige
Besonderheiten | frühreif und robust, pilzfest |
Boden | normaler, lockerer Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Frischverzehr, Weinherstellung |
Winterhärte | Z7 | -17,8 bis -12,3 °C |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€26.60*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Roetgen
Roetgen
Gut angewachsen, sogar Eifelwinter an der Hauswand gut überstanden - wirklich sehr robust.
vom 3. June 2016
Kundin / Kunde
Ich habe die Rebe im Herbst 2014 gepflanzt, sie hatte schon eine Traube dran. In diesem Jahr hat sie viele Trauben, aber sie wächst nicht so recht. Jetzt im August fängt sie an, 2 neue Triebe zu bilden. Sonst ist sie sehr gesund, die Trauben sind prima.
vom 12. August 2015
Kundin / Kunde
Staßfurt
Staßfurt
Wir haben den Wein im Frühjahr gepflanzt, er ist sehr gut gewachsen und hat bereits einige Reben.
vom 5. August 2015
Berlin
Berlin
Berlin
Sehr schnell angewachsen, doll ausgetrieben und schon im ersten Jahr sehr viele Trauben.
Die Pflanzen stehen an einem sehr steilen Süd-/Westhang und müssen gut gegossen werden. Sonst aber sehr pflegeleicht.
vom 6. August 2014
Kundin / Kunde
Püttlingen
Püttlingen
Ich bin erstaunt wie toll die Rebe gewachsen ist und wieviel Trauben sie dieses Jahr trägt.
Tolle Ware, sehr zu empfehlen
vom 12. July 2014
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wann kann ich die Traube pflanzen, wie genau wird das gemacht? Muss die Rankhilfe eine mindesthöhe haben? Welchen Pflanzabstand muss ich einhalten? Vielen Dank
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das Pflanzloch sollte doppelt so tief sein wie der Wurzelballen lang ist und doppelt so breit wie er. Der Boden des Loches darf nicht verdichtet sein.
Ziehen Sie den Topf vom Wurzelballen ab und stellen Sie die Pflanze leicht schräg in Richtung der Kletterhilfe in das Pflanzloch. Der Abstand zur Wand beträgt zwischen 25 und 50 cm.
Je nachdem, zu was der Wein erzogen werden soll, kann die Größe der Rankhilfe variieren. Sie muss aber mindestens in einer Höhe von 50 cm angebracht und weitere 50 cm hoch sein. Je größer die Rankhilfe ist, je mehr wird von der Fläche verdeckt.
Mit dem Pflanzen können Sie beginnen, sobald Sie mit dem Spaten in den Boden gelangen. Optimale Pflanzzeit ist ab April.
Ziehen Sie den Topf vom Wurzelballen ab und stellen Sie die Pflanze leicht schräg in Richtung der Kletterhilfe in das Pflanzloch. Der Abstand zur Wand beträgt zwischen 25 und 50 cm.
Je nachdem, zu was der Wein erzogen werden soll, kann die Größe der Rankhilfe variieren. Sie muss aber mindestens in einer Höhe von 50 cm angebracht und weitere 50 cm hoch sein. Je größer die Rankhilfe ist, je mehr wird von der Fläche verdeckt.
Mit dem Pflanzen können Sie beginnen, sobald Sie mit dem Spaten in den Boden gelangen. Optimale Pflanzzeit ist ab April.
1
Antwort
Ist die Weintraube kernlos ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Nein, es ist eine recht alte Sorte mit Kernen.
