Diese frühreife Weintraube trägt von August bis September ihre grüngelben Früchte. Die mittelgroßen, knackigen Trauben schmecken sehr süß, haben dabei aber eine fein würzige Note. Diese Sorte ist ertragssicher, die Früchte lassen sich sehr gut für die Weinzubereitung verwenden. Natürlich schmecken sie auch frisch.
Die Höhe und Breite der Weinreben wird weitgehend von der Kletterhilfe bestimmt.
Weintraube 'Bianca'
Vitis 'Bianca'
(30)
- pilzfeste Weintraube
- süße Trauben mit feiner Würze
- für sonnige und warme Standorte
- Kletterhilfe erforderlich, klettert mittels Haftranken
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | stark |
Wuchsbreite | 200 - 250 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 100 - 300 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 500 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | gelb-grün |
Blütenform | rispenförmig |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Erntezeit | August - September |
Frucht | grün-gelbe Beere |
Genussreife | August - September |
Geschmack | süß |
Blatt
Blatt | 5-lappig, glänzend, grob gezähnt |
Herbstfärbung | nein |
Sonstige
Besonderheiten | pilzfest, frosthart, ungarische Züchtung, selbstbefruchtend |
Boden | normaler, lockerer Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Weinzubereitung, Frischverzehr |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€33.90*
100 - 150 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€45.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Torsten R.
Marburg
Marburg
Gleich gut angewachsen. Trotz -22 Grad diesen Winter gesunde Pflanze mit perfektem Austrieb. Keine Krankheitsanzeichen. Bin gespannt auf späteren Ertrag, soweit sehr zufrieden.
vom 6. May 2021
Kim
Köln
Köln
Nachdem die Pflanze über den Herbst und Winter, natürlich, erst einmal garnichts sichtbares machte, kam sie im Frühjahr mit voller Wucht.
Eine wunderschöne gesunde Pflanze, die jetzt, im Spätsommer, ihre Ranken schon über das Dach der Pergola streckt. Sie ist behangen mit mehrern Trauben.Ich bin bisher sehr zufrieden mit Bianca. Wenn die Früchte nun auch has halten was sie optisch versprechen, könnte es nicht besser sein.
vom 16. August 2020
Kundin / Kunde
Weintraube seit 2012, sehr gute Lieferung und immer Ertrag außer wenn die Vögel sie fressen wie letztes Jahr denen schmeckt es auch. Nur gießen sonst keine Pflege notwendig. Bestelle wieder.
vom 26. March 2020
Kundin / Kunde
Herzogenrath
Herzogenrath
hier war alles ok
vom 20. September 2019
Traubengeniesser
2016 gepflanzt und gut angewachsen. Leider durch Hagel ganz ordentliche Schäden abbekommen. Dieses Jahr 2017 super Triebe und Traubenansätze, durch Frost aber alles erfroren. Der zweite Trieb hat seit dem Frost schöne lange Triebe gebracht, sogar ein Dutzend Troller. Sehr gesunde Blätter, nur Wasser und Sonne, sonst sehr genügsam.
vom 8. July 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann man die Sorte auch im Kübel auf dem Balkon halten? Und wenn ja wie hoch muss der Kübel sein?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Eine Kübelhaltung ist bei Wein durchaus möglich. Hier muss lediglich darauf geachtet werden, dass die Wasser- und Nährstoffversorgung optimal gewährleistet wird. Beginnen Sie mit einem 30 Liter Kübel. Dieser darf gerne eine Höhe von runt 40 cm und mehr aufweisen.
1
Antwort
Kann ich die Traube an einem Nord-Süd ausgerichtetem Freistehenden Spalier ziehen? Gibt es eine Empfehlung für eine niedrige Unterpflanzung (das Spalier steht neben der Terrasse)
Antwort von
Baumschule Horstmann
Ich gehe davon aus, dass die Pflanze dann gen Osten ausgerichtet ist. Die Pflanze wird dort wachsen und Früchte ausbilden, diese können aber bei fehlenden Sonnenstrahlen und licht oft nicht genug ausreifen. Lavendel, generell Kräuter wie Rosmarin, Salbei und Thymian sind sehr hübsche Begleitpflanzen. Auch können blühende Sträucher wie Spiraea, Deutzia magnifiga, Hypericum oder Ziersalbei darunter gepflanzt werden.
1
Antwort
Wie viele Pflanzen sind pro qm empfohlen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Pro qm kann keine Pflanze empfohlen werden. Hierbei handelt es sich um Kletterpflanzen, die lediglich in Reihe angepflanzt werden. Hier empfehlen wir alle 150 cm bis 200 cm eine Pflanze zu setzen.
1
Antwort
Kann ich sie auch am Haus entlang ranken lassen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Sehr gerne sogar, da die Hauswand sich tagsüber erwärmt und abends die Wärme wieder abgibt und so die Reife beschleunigt. Auch die Frucht wird dann noch etwas süßer.
1
Antwort
Unsere beiden Weinstöcke haben Sie uns letztes Jahr geliefert. Müssen wir die Weinstöcke in diesem Jahr düngen und wenn mit welchem Dünger?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Je nach der Nährstoffversorgung des Bodens muss / sollte gedüngt werden. Ich persönlich bin der Meinung, dass möglichst nicht so viel gedüngt werden sollte, wenn dann möchte ich einen Beerendünger (zum Beispiel von Oscorna) empfehlen, denn er enthält die wichtigsten Nährstoffe und ist auf natürlicher Basis hergestellt.
1
Antwort
Wann und wie sollte der Wein geschnitten werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann
In jungen Jahren benötigt Wein eigentlich keinen Schnitt, sondern erst dann, wenn er zu dicht ist. Dies bedeutet dann auch, dass man nur etwas auslichten muss und die Nebentriebe einkürzen sollte.
1
Antwort
Ist diese Pflanze gegen Mehltau resistent?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Weinrebe Bianca ist weitgehend pilzresistent, natürlich hängt dies auch immer vom Standort und dem Infektionsdruck ab.
1
Antwort
Ab wann kann ich diese Pflanze auf meinen Balkon (Südseite) stellen? Ich möchte dies nämlich nicht zu früh tun, damit mir die Pflanze nicht eingeht.
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Pflanze ist winterhart, wenn der Kübel groß genug gewählt wurd, dürfte auch bei einem Nachtfrost nichts mehr passieren. Somit kann die Weintraube bereits jetzt Ihren Balkon verschönern.
1
Antwort
Ist diese Traube Kernlos?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Nein, diese Sorte hat Kerne im Inneren der Früchte.