Sie hat einen starken, dichten Wuchs. Die Früchte sind groß, mittelblau, sehr fest und haltbar, mit einem guten Geschmack. Die Erntezeit beginnt Mitte August und endet Mitte September. Die Sorte ist widerstandsfähig gegen Triebsterben.
Es ist eine gesunde, wohlschmeckende Sorte.
Damit die Heidelbeere gut gedeiht, empfiehlt sich ein durchlässiger Standort und ein schwach saurer Boden (ähnlich wie Rhododendron). Heidelbeeren sind Flachwurzler, damit diese geschützt sind sollte der Boden gerne bedeckt sein (z.B. mit Rindenmulch, oder auch Bodendecker). Um eine gute Fruchtbildung zu gewährleisten sollte man ältere Triebe (4 Jahre und älter) entfernen und gerne verschiedene Sorten setzen.
Heidelbeere 'Heerma'
Vaccinium corymbosum 'Heerma'
(52)
- späte Reifezeit
- äußerst gesunde Sorte
- reichtragend und großfrüchtig
- starkwüchsiger Busch
- selbstfruchtend
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | strauchartig |
Wuchsbreite | 60 - 90 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 100 - 170 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß bis hellrosa |
Blütenform | glockenförmig |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Erntezeit | Mitte August - Mitte September |
Frucht | mittelgroß bis groß |
Genussreife | Mitte August - Mitte September |
Geschmack | säuerlich |
Blatt
Blatt | länglich eiförmig |
Herbstfarbe | gelb, orange, rot |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | widerstandsfähig gegen Triebsterben, geringer Stickstoffbedarf |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, (leicht) saurer Gartenboden |
Nahrung für Insekten | |
Pflückreife | Mitte August - Mitte September |
Salzverträglich | nein |
Standort | Halbschatten |
Verwendung | Frischverzehr, für Speisen, uvm. |
Windverträglich | |
Winterhärte | Z4 | -34,5 bis -28,9 °C |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€17.40*
ab 3
Stück
€14.80*
ab 10
Stück
€14.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Schöneiche
Schöneiche
Sehr gute Verpackung bei Versand, problemloses Anwachsen, kräftige Pflanzen, Ertrag im 1. Jahr noch mäßig.
Besten Dank!
vom 10. April 2016
Kundin / Kunde
Großefehn
Großefehn
Die Sträucher kamen schnell und wie immer gut verpackt an. Meine Skepsis, ob diese noch kleinen Sträucher schon im ersten Jahr Früchte tragen, legte sich bald. Alle drei Sträucher trugen schon erstaunlich viele Heidelbeeren, die auch sehr lecker, "direkt vom Strauch" von den Enkeln vertilgt wurden. Freue mich schon auf die nächste Ernte. Die Pflanzen haben einen guten Schub gemacht.
vom 7. October 2015
Kundin / Kunde
Brieselang
besonders hilfreich
Brieselang

besonders hilfreich
Ich hatte bereits die Sorten "REKA" und SUNSHINE BLUE" und hatte damit in meiner nicht idealen Gartenerde gute Erfahrung gemacht. Die Sorte "HEERMA" wurde als neue Bodentolerante Sorte beschrieben.
Nach dem ich meine kalkreiche Gardenerde mit Torf vermengt hatte (auf pH ca. 6,5 eingestellt) pflanzte ich die Neue. Überaschenden schnell angewachsen und echt starker Wuchs. Im 1. Jahr geringe erste Blühte und damit auch geringer Ertrag. Früchte groß mit wenig Säure aber viel Aroma.
Bin sicher die geringe Blühte und Ertrag lag am sehr kräftigen Wachstum im ersten Jahr und nächstes Jahr wird es besser.
vom 26. September 2015
Kundin / Kunde
hätte nie gedacht, dass ich gleich im ersten Jahr so viel ernten könnte.
Pflegeleichte, robuste Pflanze, die man nur weiterempfehlen kann.
vom 12. August 2015
Kundin / Kunde
Ostfildern
Ostfildern
Wächst und gedeiht mit minimalem Pflegeaufwand.
Fruchtansatz im 1. Standjahr mittelmäßig, wird aber von Jahr zu Jahr mehr.
vom 20. May 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wir haben ziemlich lehmigen Boden, wo das Wasser nach einem heftigen Regen auch schonmal stehen bleibt. Kann man da Heidelbeeren hinein pflanzen und auf Erfolg hoffen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Heidelbeeren benötigen einen sauren und eher durchlässigen Boden, ähnlich der Rhododronerde. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass die Heidelbeere auf diesem Boden sogar eingehen.
Nur wenn Sie ein Moorbeet anlegen kann man hier mit Erfolg rechnen. Der Boden sollte dann in jedem Fall gemulcht werden. Optimal stehen Heidelbeeren eher im Halbschatten.
Nur wenn Sie ein Moorbeet anlegen kann man hier mit Erfolg rechnen. Der Boden sollte dann in jedem Fall gemulcht werden. Optimal stehen Heidelbeeren eher im Halbschatten.
1
Antwort
Ist diese Sorte winterhart, oder muss sie im Keller gebracht werden? Wir haben unsere in einen großen Topf gepflanzt.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Kübelpflanzen benötigen in der Regel einen Winterschutz, da sie nicht so winterhart sind, wie ihre ?Kollegen? im Garten. Es empfiehlt sich den Topf zum Beispiel mit Luftpolsterfolie zu umwickeln und die Pflanzen dicht an das Haus zu stellen, da sie dort meist geschützter stehen (nicht auf der Windseite). Die Heidelbeere an sich benötigt keinen Winerschutz. Achten Sie aber auf jeden Fall auf ausreichende Feuchtigkeit des Bodens, besonders bei großen Dachüberständen. Trotzdem darf der Kübel über den Winter auch nicht zu nass sein, da ansonsten die Wurzeln in Mitleidenschaft gezogen werden.
1
Antwort
Wie vertragen sich Heidelbeere, Johannisbeere, Stachelbeere nebeneinander und wie weit muß der Pflanzabstand sein?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wir empfehlen einen Pflanzabstand von ca. 75 cm damit sich die Pflanzen auch gut entwickeln können. Die Pflanzen vertragen sich gut untereinander.
