Es ist eine starkwüchsige und gesunde Sorte. Sie ist unempfindlich gegen Winterfrost, Trockenheit und Triebsterben. Die Früchte sind mittelblau bereift, groß, fest und aromatisch, mit hohen Erträgen. Ab August reifen die wohlschmeckenden Früchte. Eine Sorte sowohl für den Hausgarten, als auch für den Erwerbsanbau.
Damit die Heidelbeere gut gedeiht, empfiehlt sich ein durchlässiger Standort und ein schwach saurer Boden (ähnlich wie Rhododendron). Heidelbeeren sind Flachwurzler, damit diese geschützt sind sollte der Boden gerne bedeckt sein (z.B. mit Rindenmulch, oder auch Bodendecker). Um eine gute Fruchtbildung zu gewährleisten sollte man ältere Triebe (4 Jahre und älter) entfernen und gerne verschiedene Sorten setzen.
Heidelbeere 'Goldtraube'
Vaccinium corymbosum 'Goldtraube'
(141)
- späte Reifezeit
- Frucht hellbau, bis 1,5 cm dick
- halbschattig bis sonnig (dann ausreichend feucht)
- liebt locker, tiefgründige und ausreichend feuchte Böden, im Sommer nicht zu warm
- für eine optimale Befruchtung immer mehrere Sorten setzen
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | strauchartig |
Wuchsbreite | 60 - 100 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 100 - 150 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weißlich rosa |
Blütenform | krugförmig |
Blütezeit | Mai - Mai |
Frucht
Erntezeit | August - September |
Frucht | groß mittelblau |
Genussreife | August - September |
Geschmack | säuerlich |
Blatt
Blatt | länglich eiförmig |
Herbstfarbe | gelb, orange, rot |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | gesunde Sorte mit hohen Erträgen, selbstfruchtend, geringer Stickstoffbedarf |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, (leicht) saurer Gartenboden |
Nahrung für Insekten | |
Pflückreife | August - September |
Salzverträglich | nein |
Standort | Halbschatten |
Verwendung | Frischverzehr, zu Speisem, uvm. |
Windverträglich | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Stämmchen |
Warum sollte ich hier kaufen?
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€18.50*
60 - 70 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 50 - 60 cm
Stämmchen
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€39.80*
begrenzte Stückzahl lieferbar
Stammhöhe: 60 - 70 cm
Stämmchen
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€46.30*
begrenzte Stückzahl lieferbar
15 - 20 cm (Lieferhöhe)
Jungpflanzen (Topf)
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Auslieferung ab Ende März 2021
€7.60*
ab 20
Stück
€6.00*
ab 50
Stück
€5.00*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 30 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Heute, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Möckmühl
Möckmühl
Wir waren ( und sind noch ) von der Sorte und den Pflanzen allgemein begeistert.
vom 7. April 2020
Ise
München
München
Sehr gut angewachsen, und für das erste Standjahr erstaunlich viele Früchte. Musste etwas mehr gießen da sie sehr sonnig steht.
vom 24. September 2019
Christina H
Die Pflanze ist nun nach 2 Jahren prächtig gewachsen. Fruchtertrag ist auch schon gut nur die Vögel klauen zu viel. Dieses Jahr kauf ich ein Netz. Bin sehr zufrieden!
Da ich ohne Kundenkonto besrellt habe kann ich leider keine Bilder hochladen.
vom 15. May 2018
Kundin / Kunde
Gründau
Gründau
nach einem Jahr die ersten Beeren geerntet, wunderbar
vom 22. October 2017
Babsie
Burg
Burg
Ist sehr gut angewachsen und hatte auch gleich die ersten paar großen Beeren geerntet Wie in diesem Jahr die Ernte ausfallen wird kann ich leider noch nicht mitteilen.
vom 10. June 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Sollte man bei der Frühjahrspflanzung (April) die vorhandenen/entstehenden Blüten entfernen?
Ich habe gelesen, dass dadurch die Pflanze mehr Energie zur Wurzelbildung hat und so besser anwächst!?
Ich habe gelesen, dass dadurch die Pflanze mehr Energie zur Wurzelbildung hat und so besser anwächst!?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es ist richtig, dass die Pflanze mehr Kraft und Energie benötigt, wenn sie sowohl den Wuchs, die Blüten und Fruchtausbildung und auch noch die Wurzel ausbilden muss. Daher empfehlen wir die Pflanze nach oder vor dem Pflanzen um ein Drittel einzukürzen. So kann sie sich auf die Wurzelbildung konzentrieren und leichter anwachsen.
1
Antwort
Gibt es eine Alternative zu mulchen? Muss die Heidelbeere überhaupt gemulcht werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es kommt auf den Boden an. Mulchen mit Rindenmulch empfehlen wir bei den Pflanzen generell nicht. Mit Laub oder Rasenschnitt jedoch ist es ratsam, da der pH-Wert niedriger bleibt und sich dadurch eine Humusschicht bildet. Zudem benötigen die Pflanzen einen frischen bis feuchten Standort, so dass eine Abdeckung an einem sehr sonnigen oder an einem trockenen Standort sinnvoll ist. Ist der Boden und Standort ideal, dann ist eine Mulchschicht nicht notwendig.
1
Antwort
Diese Sorte kann, laut Beschreibung, in den Halbschatten gepflanzt werden. Wie viele Stunden Sonne sind erforderlich; reichen 5-6 Stunden Sonne aus?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Für eine Fruchtbildung ist das vollkommen ausreichend. Die Pflanze bedient sich bereits bei 4 Stunden Sonnenlicht und bildet Früchte aus.
1
Antwort
Kann ich die Goldtraube auch in einem Kübel auf dem Balkon pflanzen, und wie groß bzw. tief sollte der Kübel sein?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Achten Sie darauf, dass der Standort absonnig oder halbschattig ist und sorgen Sie dafür, dass die Wasser- und Nährstoffverhältnisse optimal gewährleistet werden. Verwenden Sie Rhododendronerde, die Sie mit Natursand mischen.
Die Wurzeln dringen nicht tief ein. Daher genügt ein Kübel von ca. 30 Liter. Nach oben ist alles erwünscht.
Die Wurzeln dringen nicht tief ein. Daher genügt ein Kübel von ca. 30 Liter. Nach oben ist alles erwünscht.
1
Antwort
Wie lange dauert es etwa bei Jungpflanzen dieser Heidelbeere-Sorte, bis diese das erste Mal Früchte tragen kann?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Je nach Boden und Zuwachs dauert es meist 2 seltener auch drei Jahre. Wobei die Pflanzen deutlich besser tragen, wenn mehrere Sorten zusammen gesetzt werden.
1
Antwort
Diese und ein oder zwei weitere Sorten möchte ich entlang der Hauswand setzen. Ganztags Sonne - im Frühjahr und Herbst tlw. Schatten von Nachbarhäusern. Pflanzen sollen auch niedrige (ca. 100 cm) Ziersträucher sein. Herbstlaubfärbung? Laubabwerfend? Platzbedarf für 2 oder 3 Pflanzen? Pflanzenempfehlung!
Antwort von
Baumschule Horstmann

Achten Sie darauf, dass sich an dem sonnigen Standort die Hitze nicht staud. Wenn dem nicht der Fall ist, werden die Pflanzen bei einer guten Wasserversorgung an dem Standort gedeihen. Sie sind laubabwerfend und haben eine bunte, gelblich-orange Laubfärbung. Ein Pflanzabstand von mindestens 30/40 cm wird empfohlen.
1
Antwort
Ich habe Goldtraube, Reka und Duke gepflanzt. Kann ich diese mit Walderdbeeren oder der bodendeckenden Erdbeere Florika unterpflanzen? Nimmt das den Heidelbeeren eventuell die Nährstoffe und vertragen diese Erdbeeren ebenso den sauren Boden? Oder besser Cranberry? Sind die auch bodendeckend?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Walderdbeeren gedeihen in ähnlichen Bodenverhältnissen und sind daher gut geeignet. Normale Gartenerdbeeren bevorzugen leicht saure Böden und kommen daher nur eingeschränkt in Frage. Cranberries hingegen mögen auch saure Böden und können hier gerne als Alternative zur Walderdbeere genommen werden.
1
Antwort
Welchen Standort soll ich für diese Beere wählen? Darf sie in der vollen Sonne stehen oder doch eher Halbschatten oder nur Schatten? Ich würde sie glatt neben meinen Rhododendron pflanzen, mit etwas Abstand. Platz hätten beide Blaubeeren dort allemal.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze kann sowohl in der Sonne, wie auch im Halbschatten stehen. Da die Pflanzen einen sauren Boden benötigen, werden sie sich neben dem Rhododendron, bei einer optimalen Feuchtigkeit wohl fühlen.
1
Antwort
Wir haben eine Pflanze "Heidelbeere-Goldtraube" geschenkt bekommen. Wie sind die Erfolgsaussichten einer reichen Ernte, wenn wir sie als "Single" behalten?
Mit welcher Pflanzensorte wäre sie gut zu kombinieren?
Mit welcher Pflanzensorte wäre sie gut zu kombinieren?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Befruchtung ist deutlich höher, wenn eine weitere Pflanze in der Nähe steht. Trotz allem wird die Pflanze auch an einem Einzelstandort ausreichend Früchte zum Naschen hervor bringen. Grundvoraussetzung ist natürlich ein optimaler Standort.
Sie können zwischen allen angebotenen Heidelbeeren als Befruchter wählen. Einer unserer Empfehlung: Vaccinium corymb. 'Berkeley'
Sie können zwischen allen angebotenen Heidelbeeren als Befruchter wählen. Einer unserer Empfehlung: Vaccinium corymb. 'Berkeley'
1
Antwort
wie und wann und wie stark schneidet man Heidelbeersträucher?
unser drei Jahre alter Busch hat kaum geblüht und nur wenige Beeren getragen. Er ist nicht zurückgeschnitten worden. Kann das der Grund sein?
unser drei Jahre alter Busch hat kaum geblüht und nur wenige Beeren getragen. Er ist nicht zurückgeschnitten worden. Kann das der Grund sein?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Durch das schneiden erreichen Sie eine stärkere Verzweigung, somit mehr Zweige und somit kommt es zu einem höheren Ertrag. Allerdings empfiehlt sich eine zweite Pflanze zur Befruchtung dazu zusetzen. Zusätzlich sollten Sie für die Versorgung einen phosphorhaltigen verwenden.
