Laubabwerfende Azalee 'Orange Hit' - wohl die schönste unter den orangen luteum-Hybriden. Die orangenen Blüten sind am Saum gewellt und innen grandios mit einer goldorangenen Tönung überzogen, die die Farbe erst so richtig strahlen lässt. Für den letzten Schliff sorgt noch die rotorange Flammung auf der Blütenaußenseite.
Sie wächst breitaufrecht, im Alter von 10 Jahren ist sie 140 cm hoch und 160 cm breit gewachsen. 'Orange Hit' ist absolut frosthart.
Laubabwerfende Azalee 'Orange Hit'
Rhododendron luteum 'Orange Hit'
(6)
- Blüte in orange mit gewelltem Saum
- Blütezeit von etwa Ende Mai bis Ende Juni
- sehr gute Winterhärte mit über -24°C
- starker Wuchs
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | breitaufrecht |
Wuchsbreite | 140 - 180 cm |
Wuchshöhe | 120 - 160 cm |
Blüte
Blütenfarbe | orange |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütentage | 02.06. - 24.06. |
Blütezeit | Ende Mai - Ende Juni |
Blatt
Blatt | gesund |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | sehr gute Nah- und Fernwirkung |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Duftstärke | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppengehölz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Neubrandenburg
Neubrandenburg
die Blütenfarbe ist hervorragend, so wie ich die Farbe haben wollte, klasse
vom 23. September 2019
jes
Netzschkau
Netzschkau
Pflanze ist gut gewachsen und blüht in herrlicher Farbe
vom 19. November 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann man sie noch einpflanzen oder lieber auf den Frühling warten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Generell können Sie die Pflanzen noch einpflanzen. Solange der Boden offen ist und Sie mit dem Spaten hineingelangen, steht einer Anpflanzung nichts im Weg.
Achten Sie jedoch auf einen gleichbleibend feuchten und durchlässigen Boden. Damit der Rhododendron nicht austrocknet und vor der Wintersonne geschützt wird, empfehlen wir zusätzlich ein Schattierungsnetz über die Pflanze zu legen.
Da aber keiner die Temperaturen im Winter vorhersagen kann, empfiehlt sich die Anpflanzung im Frühjahr durchzuführen. Hier sind Sie auf der sicheren Seite.
Achten Sie jedoch auf einen gleichbleibend feuchten und durchlässigen Boden. Damit der Rhododendron nicht austrocknet und vor der Wintersonne geschützt wird, empfehlen wir zusätzlich ein Schattierungsnetz über die Pflanze zu legen.
Da aber keiner die Temperaturen im Winter vorhersagen kann, empfiehlt sich die Anpflanzung im Frühjahr durchzuführen. Hier sind Sie auf der sicheren Seite.
